Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Habe mich eben tödlich erschrocken, weil ich im ZZ-Daily das Wort "Menstruationspakt" gelesen hatte. Da dachte ich schon oh je, jetzt haben sie dich am Schlafittchen, jetzt muss da jeder mitmachen, egal ob Männlein oder Weiblein, am Ende sogar in Gesellschaft, in Kongresshallen oder Stadien oder so. Hatte mich aber wie üblich verlesen, der Herr sei gelobt und gepriesen. Na, dann kann ich ja endlich wieder Hass und Hetze üben, vor meinem Ikea-Stehspiegel.
“Ich kriege Nahles, das klingt nach moderner Teilhabe am gesellschaftlichen Sicherungssystem und wahr die Würde der Bezieher”, erklärte Andrea Nahles auf der SPD-Basiskonferenz “Zukunft gemeinsam gestalten – sozial und solidarisch für eine neue Politik des Miteinander statt Hass”.
Das klingt nicht nur nach moderner Teilhabe, sondern nach einem richtig guten Redenschreiber. Man kann im Interesse von diesem Redenschreiber nur hoffen, dass er nicht mit Nahles 4 abgespeist wird (sondern z.B. mit Jogi 4(?) oder Merz 1).
Wenn man sich schon wünscht, daß der Köterrassige wirklich aufs Eis springt, fragt man sich auch, ob es wohl in Sodom und Gomorrha Einwohner gegeben hat, die flehentlich den Herrn gebeten haben, Feuer und Schwefel vom Himmel regnen zu lassen, damit das Elend nun endlich, endlich ein Ende habe.
Antwort: Die hatten keine zugefrorenen Seen, die dadurch aufgetaut wären.
Oder: Wie der Duden den Begriff "Ehre" von seinen
nationalsozialistischen Konnotationen befreit hat.
Besinnungspoèm auf das Jugendwort des Jahres 2018*
Laut Duden ist ein –> Ehrenmann
ein Mann, der GUTES tuen kann,
ja der tatsächlich Gutes t u t .
Doch nur, wenn keine –> Muselwut
auf uns Kartoffeln in ihm brennt,
denn wie der Leser leicht erkennt:
Der Gute ist ein M u s e l m a n n .
Nur dem kommt's ja auf –> Ehre an.
Entsprechend ist die –> Ehrenfrau
nicht etwa eine Schlampensau,
wie sie im –> Westen sündig kreucht
und Muselmänner stets verscheucht.
Nein: Sittsam ist sie, keusch und rein
(auch heilig kann sie durchaus sein),
gehorsam und nicht g'fährlich schlau.
Kurzum, sie ist 'ne M u s e l f r a u .
Der Duden also hat verpennt
mitnichten den Gesellschaftstrend,
der auf und ab im ganzen Land
als –> M u s e l m a n i a ist bekannt.
Im Gegenteil: Statt bös gehetzt
hat an die Spitz' er sich gesetzt
der hies'gen –> Muselfreundlichkeit.
Und das, zitier'n wir Wowereit,
ist –> gut so für das deutsche –> Wir.
Sonst wär'n wir nämlich nicht mehr hier.
Zumindest nicht mehr allzu lang,
dacht' manchereiner etwas bang,
bevor der Duden rüberkam
und mutig ihm die –> Ängste nahm.
Nun sind sie weg – und wir sind froh,
daß die Geschicht' ist 'kommen so.
+++ SEIN NAME IST HASE: Ehemann von Video-Dreherin enttarnt! +++ Tichys Einblick sprach mit dem Handy: "Sie hat zu spät draufgedrückt" +++ Ärzte rätseln: War ein Zeckenbiss schuld? +++ Umweltskandal! Merkel gießt schmutziges Öl auf die Wogen +++ Annalena Baerbock schwer traumatisiert: "Es war Diesel!" +++
Waren die drei Autos im Sudan hoffentlich keine Diesel? Und wenn doch, dann nur Euro-6-Diesel? Wir sind schuld am Niedergang des afrikanischen Kontinents.
Antwort: Doch, aber sie haben keinen Motor.
Seite 3864
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025
Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.
Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.
Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.
Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.
Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.