Angebote

Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Frechheit
Frechheit


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3861          

Mann
20.11.18
Seite 677

 

ich will einfach Unterhaltung, nachdenken is mir zu langweilig.

 

Dieter D. D. Müller
20.11.18
Seite 677

 

@Mann, jetzt mecker doch nicht weibisch rum. Guck dir lieber die ZZ-Daily von heute an und denk nach: Willst du auch noch Weibergruppen dazuhaben? Oder soll das Gruppenprivileg bei den Männern bleiben, wo es hingehört? DAS sind hier die Probleme, Mann!

 

Mann
20.11.18
Seite 677

 

is mir schon wieder langweilig. Wann kommt die 678?

 

Sepp Herhügel
19.11.18
Seite 677

 

Die Spieler aus den ehemaligen Kolonien und Schutzgebieten sind doch eine Bereicherung.

 

Dörfler
19.11.18
Seite 677

 

ZZ*DAILY

Und vor allem die Sprache muß weiblicher werden:
belleslettres.eu/content/deklination/gender-nubling-lobin-sueddeutsche.php
(Die letzten vier Min. bringen die 107 Minuten davor nochmal auf den Punkt.)

 

John Klinglhuber
19.11.18
Seite 677

 

Wenn das mal die Umwelthilfe erfährt., dass Franz-Walter Steinmeier in einen See springt, dann Gnade Gott... Im Winter ruhen die Fische und es wäre ökologisch höchst bedenklich, was er macht. Das kann schnell einen Kipp-Punkt bilden und das ganze Weltklima mit in den Abgrund reißen, so dass unserer Erde dann der Hitzetod droht. Und das nur weil unser Präsident in den See gesprungen ist.

 

Rainer Dingsbums
19.11.18
Seite 677

 

Gauland zu Weidel hinter vorgehaltener Hand: "Französisch, Französisch ist eine schwule Sprache ... ähm, also ich meine nur ... Dschuldigung".

 

Oralyse
19.11.18
Seite 676

 

Die selbstverliebten Förderer und Befürworter von Menschenhandel und Schlepperkriminalität - Die Linken, die Medien, Andrea Nahles, Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier, Robert Habeck, ... - treiben, locken, drängen Menschen auf die Flucht.

Weil sie dadurch Unmengen Geld verdienen, ihre Geltungssucht befriedigen, ihre unmenschlichen - pardon, gutmenschlichen - Dystopien vorantreiben, und sich endlos an Leid und Chaos aufgeilen.

 

Häsin
19.11.18
Seite 677

 

Hase, Du bleibst hier!

 

Satiricus
19.11.18
Seite 677

 

Mit den Stellen, die Merkel in Chemnitz betreten hat, verhält es sich eher umgekehrt. Es soll von ihnen eine segensreiche Wirkung ausgehen. Einige Chemnitzer, die den Boden an diesen Stellen geküßt haben, wurden vom heiligen Willkommensgeist erleuchtet. Der größere Teil der Gruppe hat sofort jeweils einen minderjährigen Vollbärtigen in sein Haus aufgenommen. Rolf B. beispielsweise berichtete der „Wahrheitspresse Sachsen“ (vom Familienministerium gefördert) mit Tränen in den Augen, wie gut er sich fühle, seit der Jugendliche mit den grauen Haaren in seinem Bett schlafe – Rolf B. selbst schläft auf dem Fußboden, was seine Wirbelsäulenbeschwerden sofort gelindert hat. Wie schutzlos und traumatisiert der Minderjährige sei, sehe man daran, daß er zum Selbstschutz immer ein Maschinengewehr sowie zwei Äxte unter dem Bett liegen habe.
Peter Altmaier regte nach der frohen Kunde aus Chemnitz an, die Stadt zum Wallfahrtsort zu erheben. „Die Kanzlerin ist zwar Protestantin, aber sie hat sicher nichts dagegen, wenn Katholiken dort Reliquien (zum Beispiel eine benutzte Serviette) erwerben. Und den leider nicht erleuchteten Sachsen täte es sicher gut, echte Gläubige zu sehen“, erläuterte der getreue Paladin.

 

          Seite 3861          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Gemälde
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Stop Gendersprache Jetzt
Seniorenakruetzel
1 bis 19
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Publico Magazin
Solibro Verlag
Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern