Angebote

Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3858          

M. Zuckerberg
20.11.18
Seite 678

 

@Duschvorhang
Richtig!!!


Komm doch zu mir rüber, mir gehen nämlich schon länger die User aus. Bei mir wird auch nicht betrogen. 576 andere Duschvorhänge möchten sich dringend mit Dir über Neger, Gutmenschen und Dein islamisches Frauenbild austauschen.

 

Dialyse
20.11.18
Seite 678

 

Frage an Herrn G-Punkt.

Was verstehen Sie im Allgemeinen unter "Menschen"?

 

Dialyse
20.11.18
Seite 678

 

Antwort auf Herrn G-Punkt.

Meine Definition: "Menschen auf der Flucht" sind Menschen, die vor irgendwelchen Gefahren auf der Flucht sind, um ihr Leben zu retten.

Einverstanden?

 

Chebli
20.11.18
Seite 678

 

Ich äh hab die Frage nich vastandn.
Aba wie spät is es eigentlich?
Meine Uhr is schon wieder stehngebliebn.

 

G.w.
20.11.18
Seite 678

 

Oder, Ana- + DiaLyse, vor muslimischen Halsabschneidern und Gruppenvergewaltigern?
Nicht immer erfolgreich übrigens, wie die jüngsten Fälle in Chemnitz, Köthen, Freiburg (schon wieder)und Mecklenburg-Vorpommern beweisen.

 

Ghostwriter
20.11.18
Seite 678

 

Gegenfrage, Ana- und Dia-yse, was sind denn "Menschen auf der Flucht"?
Meinen Sie damit die Menschen, die vor muslimischen Messerstechern fliehen?

 

Duschvorhang
20.11.18
Seite 678

 

Ich muss zugeben, dass es schade ist, das ich kein Progressiver bin, denn Michelle Obama wird ja seit einiger Zeit, ungeachtet der kleinen Tatsache, dass Deutsche in den USA kein Wahlrecht haben, in der deutschen Systempresse zur kommenden Heilsbringerin ausgerufen, zur Sankt Michelle, zur inniglich ersehnten US-Präsidentin, die uns und den ganzen Erdkreis von allem Übel erlösen wird. Kurz, Sankt Michelle ist die aktuelle progressive Wichsvorlage. Wäre ich progressiv, würde ich mir daher die Sankt Michelle an jeder Ecke als Foto hinhängen und könnte mir dann davor überall à la syrischer Neger einen abhobeln, das wäre recht praktisch und letztlich ja auch ein Akt der Gleichstellung. Jedoch, mein Problem ist, dass mich Negerinnen nicht besonders stimulieren. Gewiss, ein paarmal hatte ich welche unter mir und das war auch nicht übel, aber letztlich geht erotisch doch nichts über strahlend weiße Frauenhaut, jedenfalls für mich, gern auch mit ein paar Sommersprossen, wunderschön. Aber nun ja, vielleicht ändern sich meine politischen und erotischen Vorlieben nochmal, das kann man ja nie wissen, und dann würde ich die Sankt Michelle überall hinhängen, zum jederzeitigen progressiven Andachtshobeln.

PS: Werter Herr Zeller, ich weiß zwar sehr wohl, dass dies ein ganz schöner Aufwand wäre, aber besteht eigentlich die Möglichkeit, für die Leserbriefe einen Login zu schaffen? Dann könnten hier nicht ständig Langeweiler Beiträge unter meinem Nick und den Nicks von Leserbriefkollegen posten, das wäre doch charmant.

 

Reality
20.11.18
Seite 678

 

Leute, die kein Englisch können, aber Abitur haben, nennen mich auch gerne mal Realität.

Für den Rest steht hier die Wahrheit: Leute die herumstehen und einer erzählt dem anderen was, und der hört auch noch zu (?), werden tatsächlich immer weniger. Die meisten Leute stehen herum und schauen in ihr Handy. Falls sie dem Nebenmann oder der Nebenfrau dann doch mal irgendwas "erzählen", beschränkt sich das auf das Herzeigen eines "lustigen Videos aus dem Internet" hahahahaha

ZZ erinnert also tapfer an aussterbende Arten und ist vermutlich selbst eine.

Antwort:
Es gibt Reality-Shows, aber keine Realitätschau.

 

Hosenanzug Berlin
20.11.18
Seite 678

 

Blackrock merzt alle Konten der Deutschen Bank aus.

 

im Zentrum des Desinteresses
20.11.18
Seite 678

 

Als ich das Bild von Dunja Halali gesehen habe, dachte ich mir spontan: "Das ist nicht einmal Dunja Halali, sondern Dunja Reiter." Bis auf die Rechtschreibung liege ich damit voll auf ZZ-Linie. Das ist doch schon mal was.

 

          Seite 3858          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
Gemälde
Publico Magazin
Reitschuster
Skizzenbuch
Solibro Verlag
Tagesschauder
1 bis 19
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Seniorenakruetzel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern