EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Original-Aktzeichnungen von Frauen für um die 150 Euro Ich weiß, da fühlen sich die Frauen benachteiligt, weil sie nichts mit Männern kriegen, aber die Kunst ist kein Ponyhof.
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Dieter D. D. Müller
23.06.18
Seite 604 |
Werter Nemorino, wenn Sie in Ihren Beiträgen
Lücken lassen, siehe den Hinweis von @Dummer Leser, ist das zwar optisch ungünstig, aber sonst passiert nichts Schlimmes. Wenn Sie hingegen GAR KEINE Lücken lassen (Ihre Antwort an DL), dann zerrt es das ganze Layout der Leser_*Innenbriefseite in die Breite, bis zehn neue Posts dazugekommen sind.
Wollen Sie das? Können Sie das verantworten gegenüber der ZZ-Solidargemeinschaft? Ich bitte Sie im Namen des Wir um Selbstprüfung. M. frdl. Grß., 3DM
| |
ZZ-Daily
23.06.18
Seite 604 |
"Nicht bestätigten Informationen vom Einsatzort zufolge sollen die Polizisten bei der Festnahme der Jugendlichen von mehreren Ottobrunner Bürgern behindert worden sein, die den Halbstarken zu Hilfe kommen wollten."
https://www.tz.de/muenchen/region/randalierende-jugendliche-attackieren-einsatzkraefte-notaerztin-verliert-mehrere-zaehne-9976950.html
Antwort: Man hilft lieber den Halbstarken als den ganz Schwachen. | |
Nemorino
23.06.18
Seite 604 |
@Dieter D. D. Müller
"Gut geschlagen". Kunststück, Marcel Reich-Ranicki weilt ja nicht mehr unter uns.
Der war seiner Zeit um zehn Jahre voraus und hat einen dieser Selbstbeweihräucherungspreise damals schon entlarvt und abgelehnt.
Den großen Maartin hätte er in der Luft zwischen einmal Luftholen zerrissen.So etwas hätte. der auch gar nicht erst eingeladen.
Antwort: Reich-Ranicki mit Bart, das ergibt eine gewisse Ähnlichkeit. | |
Qualitäts-Aff*in
23.06.18
Seite 604 |
"Alles gut" im Sinne von "Ego te absolvo"? Dann ist ja alles gut.
Ich bin mittlerweile wirklich fix und fertig mit meinen Qualitätsnerven. Gerade war ich auf einer Website, wo ich nach meinem Passwort gefragt wurde. "Merkel" natürlich, ist ja kein Geheimnis. Das wurde abgelehnt: "Du Dödel, Du sollst nicht Dein Hasswort eingeben, sondern Dein Passwort!" Puh... die merken einfach alles. Demnächst nehme ich "Doppelpass".
Vermutlich ist das auch wieder kein Qualitätsleserbrief und schreckt die Leute nur von ihren Qualitätsspenden ab. ZZ kann mich ja auf Schadensersatz verklagen.
Alles wird gut bzw. nichts für ungut :-))
| |
Dieter D. D. Müller
23.06.18
Seite 604 |
Martin Schulz soll sich im "Literarischen Quartett" ganz großartig geschlagen haben:
www.welt.de/kultur/literarischewelt/article178054780/Martin-Schulz-im-Literarischen-Quartett.html
Danach soll er Thea Dorn an die Wäsche gegangen sein, aber die ist ja links, also alles im grünroten Bereich.
| |
O.w.m.
23.06.18
Seite 604 |
Alle Nachauflagen von "Sonnenfinsternis" wurden ebenfalls von KPFlern aufgekauft. E-Book gab's noch nicht.
Antwort: Dann sollte die jetzt alle e-Books aufkaufen. | |
Nemorino
23.06.18
Seite 604 |
@DummerLeseRLückenSchreiberhaltobwohlwirjahiergarnichtbeiderLückenPressesind
| |
Aff*in
23.06.18
Seite 604 |
Wenn ich sowas über die spendenerhöhende Wirkung von ZZ-Qualitätsleserbriefen lese, kriege ich immer ein schlechtes Gewissen. Bernd Zeller will weniger anspruchsvollen Leserbriefschreibern bestimmt was damit sagen, aber nicht so direkt, sondern durch die Blumen.
Hm...hm... was mag das wohl sein? Zur Buße spende ich jetzt mal was ;-)
Antwort: Wie es allenthalben trefflich heißt: Alles gut! | |
Dummer Leser
23.06.18
Seite 604 |
Werter Nemorino,
warum sind Ihre Texte immer so
lückenhaft?
Antwort: Journalistischer Standard. | |
Old white man
23.06.18
Seite 604 |
Zeitenwende?
Das "Literarische Quartett" debattiert über Koestlers "Sonnenfinsternis", ein Buch über die Verbrechen des Stalinismus.
Als es in Frankreich erschien, haben die franz. Kommunisten die gesamte Auflage aufgekauft und vernichtet, um die Wahrheit über Stalins Massenmorde zu unterdrücken.
Bisher war das 'Quartett' doch eher für die bösen Nazis und für Warnungen vor Rechtspopulismus zuständig.
Aber MArSchulz als Gast ist eine schöne sozialpädagogische Resozialisierungsmaßnahme.
Antwort: Gab es in Frankreich keine Nachauflage oder eBuch? | |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

09.05.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
skizzenbuch.blogger.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
reitschuster.de
solibro.de
greatapeproject.de
tagesschauder.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
publicomag.com
stop-gendersprache-jetzt.de
Senior Influencter YT-Kanal
1bis19.de
tichyseinblick.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
9. Mai 2025
Konklave im Live-Ticker
+++Nichts+++Nichts+++Nichts+++Jetzt doch was, ach nein, wieder nichts+++Nichts+++Ja doch, jetzt, Papst gewählt! Das war spannend!
Meldungen: Kanzler ruft nationalen Notstand aus
Nach dem üblichen Zurückrudern wurde dementiert, dass es keine Ausrufung des nationalen Notstandes wegen Steuerbordvulgarismus gegeben hätte. “Den gibt es, weil wir unsere Demokratie da schützen, wo es die Menschen von uns erwarten, nämlich draußen im Land”, sagte der Bundeskanzler persönlich. Kanzleramtsminister, Regierungssprecher, Fraktionsvorsitzender und Generalsekretär nickten zustimmend, Lars Klingbeil zufriedengestellt.
Bundespräsident kann nicht verstehen, warum alle Länder, die sich von uns befreit haben oder die uns befreit haben, sich so von unseren Werten entfernen
Mit klaren Worten gedachte der Bundespräsident unserer Erinnerungskultur, forderte zugleich aber auch die Aufarbeitung der Entwicklungen in den Ländern, die sich als unsere Verbündete oder Mitweltbewohner ausgeben. “Dieser Tag ist Mahnung und Verpflichtung zugleich, dass die Befreiung von Terrorherrschaft und Willkür kein Freibrief ist, die Politik der Toleranz und Menschenwürde zu unterlaufen”, sagte Frank-Walter Steinmeier mit angemessener Gedenktagsmiene.
Lars Klingbeil verlangt, die Beweise zu sehen, warum das Amt die Einstufung aussetzt
Ein starkes Zeichen für die Demokratie der Mitte setzt SPD-Chef Klingbeil mit seiner Forderung, dass die Beweise auf den Tisch gelegt werden. Eine nachgeordnete Behörde könne nicht einfach erwarten, dass die Entscheidung einer Einstufungsrücknahme einfach von der Öffentlichkeit kritiklos akzeptiert werde, sagte er der ZZ, und damit befindet er sich in Übereinstimmung mit den Medien, die auch nicht ihre Rolle darin sehen, ohne Belege und damit ohne Möglichkeit für eine eigne Bewertung einer amtlich verkündeten Rücknahme zu folgen.
Örtlicher Typ trägt Frisur im Vor-20-Jahren-Stil, bevor es wieder Trend wird
Wenn ein Trend erkannt wird, ist er vorüber. Aber den Trend auslösen, das ist Kult. Darum lässt sich der örtliche Typ die Frisur wie vor zwanzig Jahren machen. “War gar nicht so einfach, einen Friseur zu finden, der das noch draufhat”, sagte er der ZZ. Fündig wurde er schließlich im Studio “Um Haaresbreite”.
|