Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1784 


          Seite 3846          

Dieter D. D. Müller
25.11.18
Seite 681

 

Jünger werden? Das muss nicht unbedingt sein. Denn auch alte Menschen können viel bewegen! Sie können zum Beispiel etwas gegen Rechts tun – und damit die bunte Gesellschaft vor der Entfärbung bewahren.

So etwa die "Omas gegen Rechts" (sic!), die der NDR justament aufgestöbert hat:

www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Omas-gegen-rechts-Fuer-eine-offene-Gesellschaft,omasgegenrechts108.html

Doch wir, @Old white man, müssen leider draußen bleiben. Das ist ein exklusiver Frauenclub. Woran man sieht, @ZZ: Der Widerstand zwar nicht jünger, aber immerhin weiblicher geworden. Geht doch!

 

Oderix
25.11.18
Seite 681

 

Beim Zappen ist mir doch voll der Heino Maas ins Bild gerotzt, sprach vom Migrassionsspak und Fake-News, sei in Deutschland schon so, die anderen sind noch nicht soweit ... ich dachte, der Typ hat doch einen Stecken im Arsch, oder.

Antwort:
Hat doch recht, hier wird schon freiwillig umgesetzt.

 

Old white man
25.11.18
Seite 681

 

Die ZZ-Leserschaft soll auch jünger werden. Habe beschlossen, mich in
Young coulored woman umzubenennen.
Weiß ist schließlich auch eine Farbe.

Antwort:
Sogar eine vielfältige.

 

Besserwisser
25.11.18
Seite 681

 

Heißt der Antisemitismusbeauftragte des Berliner Senats nicht Eimann Mazak?

 

Stein
25.11.18
Seite 680

 

Einen gesegneten Sonntag! Frage mich gerade, was wohl aus den Leuten der Gruppe "Revolution Chemnitz" geworden ist, also quasi unseren Sentinalesen. Jedenfalls die mit dem Luftgewehr. Erbaut die deutsche Justiz gerade für deren Prozess extra ein Hochsicherheitsgerichtsgebäude, so wie weiland für die "Eine-leichte-Körperverletzung-Freitaler"? So als Klare-Kante-Warnung à la heute Chemnitzer Luftgewehr, morgen Rüdesheimer Panzerfaust, nein danke! Oder mit anderen Worten: Wehret den Luftgewehren. Oder heißt es: Wehret die Luftgewehre? Und wieso eigentlich Plural, war doch nur ein einziges Luftgewehr, müsste also eigentlich heißen: Wehret das Luftgewehr. Und wieso eigentlich "wehret"? Also diese verstaubt anmutende et-Endung muss ja wohl nicht mehr sein, ist ja sozusagen gesprochene Fraktur, damit wird man bestimmt keine gefährlichen Luftgewehrnationalsozialisten wehren können. He, "wehren können", es geht also doch ohne altfränkischen et-Zopf, ulkig. Jedenfalls bin ich froh, dass ich kein Goldstück bin und Deutsch lernen muss, denn entsetzliche Vokabeln wie Hochsicherheitsgerichtsgebäude oder Luftgewehrnationalsozialisten würden mich beim Lernen zweifellos restlos plemplem machen, da hülfe auch kein VHS-Kurs. Ach herrje, "hülfe", das klingt ja wie Luther auf Doppelkorn, das endet wohl nie mit diesen altertümlichen Worten, oh je "endet", schon wieder ein et-Zopf, also ich höre jetzt auf.

 

Rainer Gluck
25.11.18
Seite 680

 

Ich bestätige hiermit, bei meinem letzten Besuch von keinem Sachsilesier-Pfeil getroffen wurde.

 

Dummer Leser
25.11.18
Seite 680

 

Die Sentinelesen bringen jeden Fremden um, der in ihr Land eindringt.
Ist das nicht ein Verstoß gegen Dingsbums?
Wir sollten sofort H. Maas dort hinschicken, um zu protestieren.
Von den Sentinelesen lernen heißt siegen lernen!

Antwort:
Heiko Maas droht mit Streichung der Entwicklungshilfe.

 

Kommandant
25.11.18
Seite 680

 

Der Zeller hat´s drauf. Danke.

 

Besserwisser
25.11.18
Seite 680

 

@ PR-Berater: Oliver Welke.

 

Aggamogga
25.11.18
Seite 680

 

Alle träumen von mir...

www.danisch.de/blog/2018/11/23/aggamogga/#more-26162

 

          Seite 3846          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
05.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Reitschuster
Free Speech Aid
Seniorenakruetzel
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Tagesschauder
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. November 2025

Außenminister Wadephul präsentiert sich mit schönen Fotos aus New York im Stil von Kult-Serien
Muss er Annalena Baerbock wirklich alles nachmachen? Mit dieser Frage wird der Außenminister derzeit umstritten. Kritiker werfen ihm vor, eigene Akzente zu kurz kommen zu lassen, in der eigenen Partei heißt es hinter vorgehaltener Hand, das ist richtig cool. Sowohl Fakt als auch Hintergrund ist, dass die Zahl der Follower schnellt, und zwar nach oben.

Grüne wissen nicht, wie sie ihrer Grünen Jugend erklären sollen, dass es eine Buchmesse ohne Deppinnensternchen geben kann
Wieso lässt das Klima so etwas zu, wieso hat Greta nicht die Macht, das zu verhindern? In diese Glaubenskrise wird die Grüne Jugend gestürzt, und nicht nur sie. «Noch ist dieser als Buchmesse getarnte Angriff auf die Demokratie nicht geschehen, wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen 20. Juli herbeizuführen», heißt es aus dem Vorstand der Vereinigung der Demokratischen Parteien. «Aber damals waren die Organisationsfähigkeiten besser ausgeprägt, und man kam leichter an Aktentaschen mit Inhalt heran», sagt Claudia Roth der ZZ.

Das postökonomische Zeitalter darf nicht an den Finanzen scheitern
Die Transformation in das postökonomische Zeitalter ist die größte Herausforderung der Menschheit und wird zugleich die größte Leistung darstellen. Und wer wollte in einem Land leben, das vor Kleinmut dieses Wagnis scheut. Die Finanzierung wäre gesichert, wenn alle länger arbeiten und den Schuldendienst gemeinsam stemmen. Wer den Menschen einredet, sie hätten so was nicht nötig, spielt mit der Zukunft und sägt an der Gegenwart. Der Widerstand muss darum jetzt beginnen.

SPD von Sachsen-Anhalt kündigt an, für den Fall einer Abwahl das Land auszulöschen
Mit einem klaren Zeichen für Demokratie würde sich die SPD von Sachsen-Anhalt aus der Regierung verabschieden. «Die Verfassung ist auf einen solchen Fall nicht vorbereitet, darum müssen alle Kräfte vereint werden, um eine Übergabe zu verhindern», so der SPD-Chef gegenüber der ZZ. Noch haben die Wähler Zeit, in sich zu gehen und ihre Umfrageergebnisse zu überdenken.

Aufkommende Vermutung: Sind Weihnachtsmärkte eine Erfindung der Sicherheitsindustrie?
Ein Gläschen Glühwein in der Messerverbotszone, was kann es Gemütlicheres geben? Vieles, aber jetzt sind es eben Weihnachtsmärkte. Aber stimmt das überhaupt? Fakt ist, ohne professionelle Sicherheitsmaßnahmen keine Weihnachtsmärkte, sind sie also für die Security das, was der Valentinstag für die Blumenindustrie ist? «Kann gut sein», heißt es aus dem Städtetag auf Anfrage der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern