Angebote

presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3838          

Dieter D. D. Müller
30.11.18
Seite 683

 

Nun, lieber @ZZ-Freund & Bewunderer, da Sie mich so direkt fragen: Ich würde in diesem speziellen Fall das sog. –> Merkelsche Aussitzen empfehlen, eine bewährte Methode zur Energie-Ersparnis, die bereits von –> Helmut Kohl angewendet und vermutlich sogar entwickelt wurde. Sie besteht schlicht darin, überhaupt nichts zu tun, und ist deshalb auch ganz besonders umweltverträglich.

A propos umweltverträglich: Die von Ihnen erwähnten –> Exkremente sind –> biologisch abbaubar (ja, auch diejenigen der –> Meinungsfreiheit), so dass keinerlei Maßnahmen zu ihrer Entfernung getroffen werden müssen. Außerdem, wie der Volksmund so weise sagt: Das tritt sich fest.

Und schließlich: –> Trolle sind auch Tiere. Daher unterliegen sie der –> Tierschutzverordnung, d.h. sie dürfen nicht bekämpft werden, auch wenn es sich um ungewöhnlich hässliche Exemplare handeln sollte. Beschwerden über diese Verordnung richten Sie bitte direkt an die –> GRÜNEN.

Abschließende Empfehlung: Bewahren Sie Ruhe. Legen Sie die –> Atemschutzmaske an und begeben Sie sich langsam zum nächstgelegenen –> Notausgang. Wenn Sie über "Los" kommen, ziehen Sie 4.000 Mark ein.

 

Kevin muß mal
30.11.18
Seite 683

 

Hach, schön zu sehen, daß die ZZ und ich mal wieder beim Köterrassigen gleicher Meinung sind, wenn er da bis zum Hals involviert ist und zu uns spricht:

"Nescis mi fili, quantilla prudentis mundus regatur"

 

Ernst
29.11.18
Seite 683

 

@ Chef der AntiFa-Ortsstaffel Göttingen:
Also, wenn mich ein 33-jähriger ! Student des nächtens in Tübingen blöd angequatscht hätte, kriegt er ein´s aufs Maul und gut ist.
Ungern verteidige ich den Palmer, aber was Recht ist, muss auch einem Grünen zugestanden werden.
Wie sollen die denn sonst lernen, dass auch ein afd-Vizepräsident zu wählen ist. So!

 

Rainer Bauer
29.11.18
Seite 683

 

Also das versteh ich jetzt nicht, Steinmeier überragt den Scheisshaufen.

 

Deine Nachbarn: Grüne, Linke, Neger
29.11.18
Seite 683

 

Die Farbe der Exkremente ist grün.

 

Kulturpessimist
29.11.18
Seite 682

 

"Die Rückseite der ZZ wird mit den Exkrementen der Meinungsfreiheit zunehmend dicker vollgesch...rieben."

Lieber @ZZ-Freund & Bewunderer:
Ich kann Sie gut verstehen, denn täglich werde ich von den selbsternannten, teilweise zwangsfinanzierten Medien "mit den Exkrementen der Meinungsfreiheit (DEREN Meinungsfreiheit würde ich da ergänzen)zunehmend dicker vollgesch...rieben"

Seien Sie doch froh, daß wir hier mit Herrn Zeller noch einen haben, der auf der Hauptseite dafür sorgt, daß wenigstens diese nicht "vollgesch...rieben" ist.

 

Grüne, Linke, Neger
29.11.18
Seite 682

 

@ZZ-Freund & Bewunderer

"Besonders niederträchtig erscheinen die persönlich gemeinten Herabwürdigungen."

Ja, täglich gegen uns gerichtet.

 

Chef der AntiFa-Ortsstaffel Göttingen
29.11.18
Seite 682

 

Tübingen, das Linken-Paradies +++ Hier schlägt der Chef noch selber!

 

Professor Harald Lösch
29.11.18
Seite 682

 

Erleichterung bei den Grünen: Tübinger OB schlägt dieses Mal (noch) nicht zu. SWR: "Palmer reagierte gelassen auf die Anzeige der Frau [Begleiterin des Studenten G.]. Ihm zufolge beruhe sie auf einer falschen Einschätzung der Rechtslage. Anders als bei einer Privatperson hätten der Student und seine Begleiterin sich ihm gegenüber ausweisen müssen, denn er sei Chef des kommunalen Ordnungsdienstes, sagte Palmer. "Ich hätte sogar körperlichen Zwang einsetzen dürfen, worauf ich natürlich verzichtet habe.""

 

Soderix
29.11.18
Seite 682

 

Am Sentinelesischen Wesen, würde Deutschland genesen, so.

 

          Seite 3838          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Gemälde
1 bis 19
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Seniorenakruetzel
Tagesschauder
Great Ape Project
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern