Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Merkelokratie
Merkelokratie


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1786 


          Seite 3795          

Tanja Halali
21.12.18
Seite 694

 

Also, Claas, wenn Du noch zu haben bist, ich würd Dich nehmen. Denk doch mal! Du hättest dann ein Abenteuer mit einer Migrationshintergründigen. Genauso, wie Du immer geschrieben hattest. A self-fulfilling prophecy sozusagen.

 

Dr. Rottmann, MdGrüne
21.12.18
Seite 694

 

Also ehrlich gesagt, Frau Chebli, ich habs - tatsächlich - nochnich - verstandn. Ein grüner Afghane? Meinen Sie, einen von uns? Wir haben keine Afghanen in der Partei, sondern nur im Bett. Viele von meinen Freundinnen genehmigen sich bei der Afghanen-Flüchtlingshilfe einen als Nachtisch. Wissen's, das sind alles alleinstehende ältere Freundinnen, etwas ausgemerkelt. Und jetzt sagen Sie, die stehen am Kottbuser Tor rum? Da muss ich auch mal hin.

 

Franziska Giffey
21.12.18
Seite 694

 

@Steffen Seibert
Da haben Sie recht! Der Relotius ist ganz sicher ein Nazi U-Boot beim Spiegel gewesen. Das erkenne ich an seinem Aussehen: weiss, blond, blauäugig, nordischer Typ. Was brauchen Sie mehr? Hätten die beim Spiegel doch nur mich und die Kahane gefragt, dann wäre der Nazi gleich enttarnt gewesen.

 

Mensch
21.12.18
Seite 694

 

n-tv berichtet:
"Ich habe sechs reiche Frauen". Clan mit Hartz IV und Luxusautos landet vor Gericht. Für die Herkunft des Geldes hat der Clan-Chef eine obskure Begründung.

Man kann sagen was man will, aber der Mann machts richtig. Der hats raus. Herrgott, und mir würde doch eine einzige reiche Frau schon völlig reichen, um meinen chronischen und ungerechten Liquiditätsengpass zu überwinden. Also, falls hier eine reiche Frau mitliest, die von einem verschwendungssüchtigen Wüstling zum Altar geführt werden möchte, komm ran, das ZZ-EHEINSTITUT leitet deinen Ehewunsch an mich weiter. Allerdings, komm mir bloß nicht mit Späßen à la Ehevertrag, denn das widerspricht meinen Vorstellungen der idealen Liebe. Und komm mir auch nicht mit deinen Verwandten oder Freunden, das widerspricht ebenfalls meinen Vorstellungen der idealen Liebe.

 

SocietyNews
21.12.18
Seite 694

 

+++ RELOTIUS PRIVAT: Droht ihm Scheidung? +++ Gattin Claudia Relotia (32): "Bin mir noch nicht sicher, ob ich Claas verzeihen kann" +++ Tausende heiratswillige Gangsterbräute in den Startlöchern: "Hoffentlich verzeiht sie ihm nicht" +++

 

Soderix
21.12.18
Seite 694

 

Ist Alexander Gerst Alexander Gerst? Oder ist er ein Ausserirdischer in Köln, quasi, so.

 

Chebli, prollblöd
21.12.18
Seite 694

 

Frau Rottmann, is dieses Ischiasmittel besser als der grüne Afghane, den ich immer am Kottbusser Tor hole?
Verstehn Sie die Frage?
Und kann mir jemand sagen, wie spät es ist?

 

Ghostwriter
21.12.18
Seite 694

 

Ach, was haben wir gejubelt, wenn wieder ein schutzsuchender Asylantenflüchtling aus dem ziemlich nahen Osten eine Geldtasche oder ein Sparbuch gefunden hatte, welche ein schusseliger Deutscher verloren hatte, und diese treuherzig bei der Polizei ablieferte.
Nun erweist es sich: Alles Relotius, alles erstunken und erlogen.
Relotius, Relotius, gib uns unsere linksgrüne Scheinwelt zurück!

 

Santa Claas aus Relotius
21.12.18
Seite 694

 

Der Wunsch nach der utopischen Gesellschaft, nach der heilen Wunsch-Welt, bringt einen riesigen Bestätigungsbedarf mit sich.

Viel mehr, als die oft Sch...-Realität liefert.

Da muss die Glaubensjournallje eben nachhelfen...

Der SPIEGEL wird nun halt in den Abteilungen "Heftromane" und "Glauben" verkauft.

 

Claas Relocus
21.12.18
Seite 694

 

vimeo.com/304619986

Wer findet Zeller in dieser Sitzung?

 

          Seite 3795          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
10.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Tagesschauder
1 bis 19
Solibro Verlag
Reitschuster
Tichys Einblick
Gemälde
Great Ape Project
Vera Lengsfeld
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025

Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.

Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.

Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.


Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.

Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern