EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Merkelokratie
Merkelokratie


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1763
          Seite 3793          


Schuppe aus dem Auge
23.11.18
Seite 679
 



Ein Rätsel

Auf uns'rer Wiese gehet was,
Watet durch die Sümpfe.
....
....
....
"Es wurden längere Zeit keine Eingaben von Ihnen festgestellt. Aus Sicherheitsgründen wurde Ihre aktuelle Sitzung beendet.
Bitte melden Sie sich erneut an."
....
....
....
Wer kann es erraten?

 


Deutscher Recherchepool NDR/WDR/ZZ
23.11.18
Seite 679
 



Charlotte Rosch denkt über Gen-Transplantation nach, um die Brücken zu ihren Eltern wirklich vollständig zu kappen +++ "Das geht", sagte Annalena Bierbock zur ZZ-Medical, "das geht so ähnlich, wie man Strom in der Leitung speichern kann. Man muss nur die weiblichen und männlichen Anteile sauber trennen." Anton Hofreiter hat sich bereits als Gen-Spender angeboten, da er sich als Experte für Feuchtgebiete und feuchte Haarmilieus einen Namen gemacht hat.

 


Poeta nocturnus
23.11.18
Seite 679
 



Entschuld. Vorbem. d. Dicht.: Über Charlotte Roche hat d. Dicht. auch nichts Neues. Aber dafür hat er ein paar alte Poème, die er sich vor lauter Freude über das Roche-Wiedersehen in der ZZ Nr. 679 erneut zu veröffentlichen gestattet. Er hofft, daß deren poetische Qualitäten die Zweitpublikation wenigstens ansatzweise rechtfertigen mögen.


Lieber feucht als satt.

Es angelte Charlotte Roche
aus ihrem guten alten Bosch
Holundersaft statt Haferflocken.
Weshalb? Sie war schon wieder trocken.


Feuchtgebiet-Variationen nach Charlotte Roche.

1. Arschloch!

Er legte die Hand auf mein Feuchtgebiet,
ließ Popo und Brüste links liegen!
Und daß ich darüber in Zorn geriet,
war nicht in die Birn' ihm zu kriegen!!

2. Überraschung im Darkroom.

Er legte die Hand auf mein Feuchtgebiet,
betätigte kundig den Schalter,
und da ich sogleich in Ekstase geriet,
erkannt' ich: Mein Gott, das ist Walter!

3. Sie will einfach naß bleiben.

Er legte die Hand auf mein Feuchtgebiet,
und zack! war es trocken wie Laub.
Daß hiernach ich gänzlich die Männer mied,
liegt nur an ihr'm Feuchtigkeitsraub!

 


EhepaarRoche
22.11.18
Seite 679
 



WIR haben den Kontakt abgebrochen, nicht unsere Tochter

Antwort:
Ach, auf einmal doch wieder Tochter.

 


Butt-Head
22.11.18
Seite 679
 



Ist er zum Stich gekommen, höhöhöhö das is’ cool! höhöhöhö

 


Beavis
22.11.18
Seite 679
 



Zeller bei Achse, hähähähä das is’ cool! hähähähä

 


Oderix
22.11.18
Seite 678
 



Spon Schlagzeile: Skripal-Affäre - Chef von Militärgeheimdienst GRU ist tot

Die Presstituierten von Spon sind an Niedertracht nicht zu überbieten, oder.

 


Rainer Hillary
22.11.18
Seite 678
 



In der Schweiz werden nächsten Monat zwei neue Bundesräte gewählt, die Anforderungen sind wie folgt:
1. CVP & Otze
2. FDP & Otze

 


Dieter D. D. Müller
22.11.18
Seite 678
 



@Antwort: Tatsächlich, da stehts auf der Achse, am 21. Mai 2011. Aber Sie sind einfach zu bescheiden, wenn Sie verschweigen, wer es dort hingeschrieben hat: Es war Ihr Chef, Bernd Zeller!

Bitte richten Sie ihm meine ehrfürchtigen Grüße aus. Ich bin beeindruckt. Seine Formulierung ist übrigens viel besser als die von L&S. Und jetzt lese ich den Achse-Artikel zu Ende ...

Antwort:
Dann sind es doch keine zehn Jahre, manches kommt einem länger vor.

 


Oralyse
22.11.18
Seite 678
 



@Willi Millankowitsch

Der hat keinen Empfang im Schädel.
Endloses Echo.
Gääähn...ende Leere.

 

          Seite 3793          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


17.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

publicomag.com
tichyseinblick.de
skizzenbuch.blogger.de
dushanwegner.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
messe-seitenwechsel.de
reitschuster.de
tagesschauder.blogger.de
freespeechaid.de
greatapeproject.de
seniorenakruetzel.blogger.de
solibro.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025

Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.

Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.

Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.

Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.

Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf