EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Merkelokratie
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Deine Nachbarn: Grüne, Linke, Neger
29.11.18
Seite 683 |
Die Farbe der Exkremente ist grün.
| |
Kulturpessimist
29.11.18
Seite 682 |
"Die Rückseite der ZZ wird mit den Exkrementen der Meinungsfreiheit zunehmend dicker vollgesch...rieben."
Lieber @ZZ-Freund & Bewunderer:
Ich kann Sie gut verstehen, denn täglich werde ich von den selbsternannten, teilweise zwangsfinanzierten Medien "mit den Exkrementen der Meinungsfreiheit (DEREN Meinungsfreiheit würde ich da ergänzen)zunehmend dicker vollgesch...rieben"
Seien Sie doch froh, daß wir hier mit Herrn Zeller noch einen haben, der auf der Hauptseite dafür sorgt, daß wenigstens diese nicht "vollgesch...rieben" ist.
| |
Grüne, Linke, Neger
29.11.18
Seite 682 |
@ZZ-Freund & Bewunderer
"Besonders niederträchtig erscheinen die persönlich gemeinten Herabwürdigungen."
Ja, täglich gegen uns gerichtet.
| |
Chef der AntiFa-Ortsstaffel Göttingen
29.11.18
Seite 682 |
Tübingen, das Linken-Paradies +++ Hier schlägt der Chef noch selber!
| |
Professor Harald Lösch
29.11.18
Seite 682 |
Erleichterung bei den Grünen: Tübinger OB schlägt dieses Mal (noch) nicht zu. SWR: "Palmer reagierte gelassen auf die Anzeige der Frau [Begleiterin des Studenten G.]. Ihm zufolge beruhe sie auf einer falschen Einschätzung der Rechtslage. Anders als bei einer Privatperson hätten der Student und seine Begleiterin sich ihm gegenüber ausweisen müssen, denn er sei Chef des kommunalen Ordnungsdienstes, sagte Palmer. "Ich hätte sogar körperlichen Zwang einsetzen dürfen, worauf ich natürlich verzichtet habe.""
| |
Soderix
29.11.18
Seite 682 |
Am Sentinelesischen Wesen, würde Deutschland genesen, so.
| |
Werst
29.11.18
Seite 680 |
Aus der FAZ:
"Aufgrund der Nachfrage von Kunden eines "bestimmten Glaubens" soll eine Moskauer Privatklinik die Beschneidung von Frauen und kleinen Mädchen angeboten haben – und die Eingriffe dabei selbst als "Verstümmelung" bezeichnet haben."
Finde ich gut, ich bin nämlich Moslem und so ist das eben mit den Beschneidungen bei uns, das hat alles seine Richtigkeit. Es ist nur etwas unbequem, das man hier in Deutschland die Beschneidungen schwarz im Hinterzimmer von irgendwelchen Glaubensbrüdern vornehmen lassen muss, denn die stellen sich oft ganz schön ungeschickt an und schneiden dann unnötig herum. Von daher wäre es sinnvoll, wenn die Beschneidungen hier endlich offiziell in Krankenhäusern vorgenommen werden könnten. Dann könnten die Mädchen vor der Beschneidung auch bequem am Krankenhausbett festgeschnallt werden, denn viele sind so dumm, sich erbittert zu wehren, die müssen daher bis dato während der Beschneidung von vier Glaubensbrüdern festgehalten werden, das kann ganz schön anstrengend sein, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Die Sache zieht sich nämlich manchmal ganz schön in die Länge. Also es wäre wirklich besser, all das würde von Ärzten im Krankenhaus stattfinden (wie in Syrien), so hätte alles seine Ordnung. Es verlangt ja keiner, dass es auf Krankenschein stattfinden soll, wir zahlen gern dafür. Alahu Akbar.
Antwort: Nicht beschnitten werden darf die Religionsfreiheit. | |
Tanja Halali
29.11.18
Seite 682 |
Er ist ja immer noch da, der Troll...
| |
ZZ-Freund & Bewunderer
29.11.18
Seite 682 |
Die Rückseite der ZZ wird mit den Exkrementen der Meinungsfreiheit zunehmend dicker vollgesch...rieben. Besonders niederträchtig erscheinen die persönlich gemeinten Herabwürdigungen. Ich finde, die Einzigartigkeit der ZZ leidet unter der zunehmenden 'Vertrollung'.
Was meinen Sie DDDM?
| |
Reglen, Zensur, Kontrolle
29.11.18
Seite 682 |
Und vor allem endlich mal ein Verbot von Verbotsparteien!
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

16.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
tichyseinblick.de
skizzenbuch.blogger.de
freespeechaid.de
publicomag.com
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
1bis19.de
reitschuster.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
stop-gendersprache-jetzt.de
seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
tagesschauder.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025
Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.
Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.
Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.
Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.
Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.
|