EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Merkelokratie
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Poeta nocturnus
30.11.18
Seite 683 |
Was die SPD besser kommunizieren sollte.
Der Global Compact for Migration
macht Schluß mit Gender, Race & Nation.
Die Gender f o r s c h u n g aber schätzt er,
auch wenn er von was and'rem schwätzt mehr.
| |
Aber
30.11.18
Seite 683 |
Ein guter Packt packt das Pack da an, wo es wehtut.
| |
Rainer Paktistaner
30.11.18
Seite 683 |
Es gibt mittlerweile soviele Pakte, jeder Schiss ist bereits ein Pakt, allesamt vom und fürs Pack gemacht.
| |
Monat
30.11.18
Seite 680 |
@3D-Müller, sehr schwul sahen die beiden Prolls in der Tat nicht aus. Ich denke, es ging den beiden eher um die Tätowierungen. Das ist immerhin naheliegend, denn letztlich ist ein deutscher Proll ohne Tätowierungen nur noch schwer vorstellbar. Es mag zwar sein, dass es hier und da noch einen Proll ohne Tätowierung gibt, aber handelt es sich dann wirklich um einen waschechten Proll? Ich denke, hier sollte die Soziologie übernehmen und schöne Definitionen schaffen.
Seit Sommers alle ihre Tätowierungen zeigen, also diesbezüglich keine Scheu mehr herrscht (Buntheit), sieht man übrigens auch richtige Old-Style-Sachen, also Tätowierungen von Omis und Opis, gestochen Jahrzehnte vor der allgemeinen Tätowierungsmode, unterstes Milieu, ehemalige Knastbrüder- und Schwestern, Nutten in Pension, alte Säufer usw., dementsprechend diese steinalten Tätowierungen, meist denkbar primitiv und oft per Streichholzkopf eingerubbelt. Also das Thema ist vielfältig und divers, daher erwarte ich jeden Monatsanfang sehnsüchtig eine neue Ausgabe der ZZ-Tattoo-Today.
| |
Brummbrabbel
30.11.18
Seite 683 |
Migrationspakt (Kurzfassung), auch für völkerrechtliche Laien verständlich:
§1: Jeder darf wohin er will.
§2: Wer dort schon wohnt, zahl' und bleib still.
| |
Dieter D. D. Müller
30.11.18
Seite 683 |
@Monat: Waren das wirklich Prolls auf dem Handy? Könnten es nicht eher Prollinnen gewesen sein? Ich kenne doch meine Prolls, die sind normalerweise nicht schwul.
Übrigens, "ZZ Climate Forecast" ist ein wunderbar klangvoller Begriff, der höchste Professionalität und Seriosität ausstrahlt. Außerdem vermeidet er jedes deutsche Wort, womit er ein klares Bekenntnis gegen –> Nationalismus darstellt. Ich finde, Sie sollten ihn der ZZ zur weiteren Verwendung überlassen, d.h. spenden. Die stellt Ihnen bestimmt eine Spendenquittung aus.
Wobei, die ZZ kann natürlich auch selber Hammer-Begriffe erfinden. Der "ZZ-Playmensch" zum Beispiel ist einfach rattengeil. Brutalstmögliches Lob! Wie hier der –> Sexismus überwunden wird, das ist so ... so unglaublich subtil, dass mir die Tränen kommen. Meine Augen sind ein einziges Feuchtgebiet. Gipfel der Subtilität: "Mensch" auf Deutsch statt auf Englisch! Hier muss das sein! Denn durch die Merkelsche –> Willkommenskultur hat Deutschland den Begriff "Mensch" neu definiert, also muss das Ausland halt in Zukunft ein Fremdwort benutzen, wenn es anschlussfähig bleiben will. (Ja, tut mir leid, @Ausland, aber ist so.)
| |
Fraukelmer
30.11.18
Seite 683 |
Sieht aus, als ob unser Präsident Zeckenchiß durch einen Misthaufen so groß geworden ist. Zumindest sieht seine Basis sehr braun und nach Scheiße aus. Das erklärt natürlich seine Neigung zur Hochkultur echter deutscher Gesangeskunst. Die teilt er mit der Mitte abwärts.
| |
Annalenchen Bierbock
30.11.18
Seite 683 |
Tja, wenn Frau Merkel ein Elektroflugzeug als Regierungsflugzeug benutzt hätte, hätte sie das Problem mit dem nicht funktionierenden Treibstoffablass nicht gehabt. Es lebe der Kohleausstieg und der Verzicht auf den Verbrennungsmotor. Wir brauchen die Flugwende dringend.
| |
Monat
30.11.18
Seite 680 |
Bezugnehmend auf die Meldung der ZZ-Climate-Forecast:
Im diesjährigen Sommer, als es so schrecklich glühend war, lüftete sich mir ein altes Geheimnis. Und zwar fragte ich mich seit langem, was die Leute immer auf ihren Handys anstarren. Aufklärung erhielt ich in einem Supermarkt in einer Kassenschlange. Denn vor mir standen zwei knapp bekleidete und reichlich tätowierte Prolls, die intensiv auf ein Handy starrten, das der eine Proll hielt. Dann wischten sie ständig darauf herum, um weitere Bilder zu betrachten. Ich schaute an dem einen Proll vorbei und hatte gute Sicht auf das Handy. Da sah ich, dass diese knapp bekleideten und reichlich tätowierten Prolls auf ihrem Handy knapp bekleidete und reichlich tätowierte Prolls betrachteten. Da hätte ich auch vorher drauf kommen können.
| |
Dummer Leser
30.11.18
Seite 683 |
Oberarschloch!
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

16.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
jenaerstadtzeichner.blogger.de
publicomag.com
vera-lengsfeld.de
seniorenakruetzel.blogger.de
reitschuster.de
greatapeproject.de
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
tagesschauder.blogger.de
freespeechaid.de
tichyseinblick.de
stop-gendersprache-jetzt.de
1bis19.de
dushanwegner.com
skizzenbuch.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. September 2025
Didi Hallervorden mit kühnem Vorschlag: Pali-Tuch wird Palim-palim-Tuch
Frieden ist ein mentaler Status, darum werden verbindende Elemente gebraucht, die für die gemeinsamen Grundlagen der Werte aller stehen. “Lieber Nonstop Nonsens als Genozid”, unter diesem Motto fanden sich vielzählige wohlmeinende Menschen ein, um ein Zeichen für Frieden und das Selbstbestimmungsrecht der Hamas zu setzen.
Darum sollten Sie Ihre Flaschenbürsten nicht der Länge nach sortieren
Sie sind aus der Riege der Haushaltsinstrumente nicht mehr wegzudenken, die Flaschenbürsten. Um sie passend griffbereit zu haben, hängen sie meistens in der Reihenfolge ihrer Länge beim Spülbecken. Doch das kann zu Frust führen, wie die ZZ-Expertin erklärt. “Wichtiger ist die Dicke, weil sie für die Reinigung der Flaschen die maßgebliche Größe ist”, so sie. Das hätte man sich auch denken können.
Die mutigen Worte von Dunja Hayali verdienen Respekt
Genauer gesagt verdient die mutige Dunja Hayali Respekt für ihre Worte, die sie so gewählt hat, wie sie es meint. Statt sich hinter wohlfeilen Betroffenheitshretoriken zu verstecken, sprach sie aus, was die ganze Branche denkt. Dafür gebührt ihr Anerkennung im Namen aller Gebührenzahler.
Parteivorstand fühlt sich an 1476 erinnert
Einmal 1476 reicht. Das sagt der Parteivorstand mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse. “Die Geschichte lehrt uns, die Lehren rechtzeitig zu ziehen”, sagt der Sprecher bei einem Glas Spätburgunder.
Wichtige Gala: Margot Robbie begeistert mit durchsichtigem Kleid
Bei Events sind Bilder noch wichtiger als das Ereignis. Bei einer Verleihung von irgendwas zog die Schauspielerin, die als Margot Robbie bekanntgegeben wurde, die Blicke auf ihr durchsichtiges Kleid. Gewagt, aber wirkungsvoll. Wer den Preis oder was gewonnen hat, trat als Nachricht dahinter zurück.
|