Angebote

Frechheit
Frechheit


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3769          

Mauer
06.01.19
Seite 702

 

Warum muss ich als Mann bei C&A, bei H&M und in jedem anderen Bekleidungskaufhaus immer in den 1., manchmal sogar in den 2. Stock, oder in das Untergeschoß? Und das überall, weltweit. Warum? Warum gibts in Bekleidungskaufhäusern für Männer nie etwas im Erdgeschoß? Ist das so eine Art Klamottenrassismus? Dagegen machen natürlich keine Leute mal einen Fläschmop, oder wenn, muss man ihn ganz alleine machen. Armes Deutschland!

Antwort:
Damit Männer mehr Frauenklamotten kaufen.

 

Poeta relotius
06.01.19
Seite 702

 

So mancher Text scheint nur banal
und ist in Wahrheit relotial.
Dies ist dem Dichter wohlvertraut,
da seinen Ruf es hat versaut.

 

Claudia Relotia
06.01.19
Seite 702

 

Mein Mann und ich haben unseren Sohn dazu erzogen, dass er macht, was von ihm verlangt wird. Hat auch funktioniert, und jetzt das! Verstehe ich nicht!!

 

Medienbeobachter
06.01.19
Seite 702

 

Der öffentlich-schlechtliche Dumpffunk ist als einziger Funk öffentlich und schlechtlich genug,
um auch dumpf zu sein.

 

Witze gegen Grün
06.01.19
Seite 702

 

Was empfindet ein Sodomist beim Anblick eines Schafes? Wolllust.

(Inspiriert durch PI-News unter #MähToo, Abteilung
"Pädo90/Die Irren")

 

Fahne
05.01.19
Seite 702

 

Nun ja, dieser Wettbewerb "Mister vaginaler Orgasmus", der war Schiebung, von den gutbezahlten Damen alles gespielt. Veranstalter waren ja auch die Jusos, das sagt alles. Schaut euch den angeblichen Sieger doch bloß mal an, ein Schlaffi hoch 10, wenn nicht gar genderfluid, was für eine Flasche. Als langjähriger Vorsitzender der "Task Force Bunga-Bunga" sage ich: Absurd.

 

Ghostwriter
05.01.19
Seite 702

 

@Talibannews: Heißt der Botschafter der afghanischen NGOs nicht vielmehr
Lasse Abzin?

 

Dummer Leser
05.01.19
Seite 702

 

Habe eine Frage zum Bild rechts unten (S. 702):
Man sieht links Satirehitler Sonneborn, rechts Bürovorsteher Steinmeier, jünger und weiblicher, zweifellos.
Aber wo ist Söder?

Antwort:
Der ist gerade söden.

 

Taliban-News
05.01.19
Seite 702

 

Der Botschafter der afghanischen Nichtregierungsorganisation für internationalen Wiederaufbau - auch bekannt als Taliban - fordert die Freilassung von Miene Waziri aus deutscher Haft:

"Die afghanische Entwicklungshelferin und ihre Familie verzichten nun schon in zweiter Generation auf ihr Luxusleben in Afghanistan, um Deutschland und insbesondere Dresden nach dem 2-ten Weltkrieg wiederaufzubauen", so Lasse Petersdotter.

"Mullah Hofreitullah Antonsada, der frisch gewählte Chef der Taliban, fordert auch die sofortige Freilassung von Claudia Roth, Katarina Barley und Angela Merkel", die laut Petersdotter an George Soros überstellt werden sollen, um von ihm geehrt zu werden und anschl. in Afghanisan ihren verdienten Lebensabend zu verbringen.

Werbebanner: Lasse Petersdotter ist neben seiner Verantwortung als Botschafter auch ein begnadeter Schriftsteller. Sein neues Werk 'Wie plündere ich die Staatskasse - Ein Ratgeber für grüne Politikdarsteller' ist eben online gegangen.

 

Dümmerer Leser
05.01.19
Seite 702

 

Antwort:
Darf ich korrigieren?
Die ersten ZWEI waren keine.
Den zweiten Versuch haben wir beide ja fast gemeinsam erlebt. Ich den ersten nur ganz kurz, den zweiten dafür aber in Gänze und voller Schönheit.

Antwort:
Weil der erste keiner war, war der zweite der erste, der auch keiner war.

 

          Seite 3769          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Dushan Wegner
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Tagesschauder
Reitschuster
Publico Magazin
Seniorenakruetzel
Great Ape Project
Gemälde
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Solibro Verlag

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern