Angebote

Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3760          

Al Vergore
11.01.19
Seite 706

 

Das Wetter ist ein Nazi!

 

W. Frosch
11.01.19
Seite 706

 

Sehr begrüßenswert, daß der ZZ-Wetterbericht auf die
unnatürliche Wettersituation hinweist. Bei uns ist es 18 Grad warm (gemessen in der Grünen-Geschäftsstelle) und es schneit trotzdem.

 

C. Relotius
11.01.19
Seite 705

 

Schnief, ach, ist das traurig.
Huffpost Deutschland wird eingestellt.
Wo soll ich denn nun arbeiten?

 

Sehr kluger Leser
11.01.19
Seite 705

 

Tagesschauder:
'Nafraber' ist ein schönes Wort.

Antwort:
Die sehen auch gut aus.

 

C. Relotius
11.01.19
Seite 705

 

Lieber Bruder R. Menasse
deine Lügen, die sind klasse.
Ist von all dem auch nichts wahr,
Ist's für uns doch wunderbar.
Wir erfinden jeden Scheiß,
kriegen dafür einen Preis.

 

Örtlicher NPC
11.01.19
Seite 705

 

Faktencheck: Serientäter sind meistens friedlich.
Forscher zeigen:
Ein Mörder, der z.B. zehn Personen getötet hat, beschäftigt sich insgesamt keine 60 Minuten mit morden. Wie wenig Zeit das im Verhältnis zu seiner Gesamtlebensdauer von durchschnittlich ca. 70 Jahren ist, muss man wohl kaum extra ausrechnen. (Rechnen sie 70 Jahre um in Minuten und ziehen sie davon 60 ab.)

 

Dieter D. D. Müller
11.01.19
Seite 705

 

Die ZEIT-Fotoserie "Nazis raus" (danke, @Kraft, für den Hinweis) ist am 10. Januar erschienen. Das ist der Hammer. Diese linksversifften Drecksäcke feiern den "Einsatz gegen Rechtsextremismus" und dessen "Wichtigkeit" genau drei Tage nach dem Attentat auf Frank Magnitz. Das kann nur Absicht gewesen sein, denn sonst hätte ihnen ihr Gewissen genau die gegenteilige Absicht eingegeben: Jetzt auf gar keinen Fall.

Ich finde das ekelhaft, ja skandalös. Die hämmern ihren jungen (!) Lesern, für die ja ze.tt gemacht ist, unmittelbar nach diesem Attentat ein, wie "wichtig" ausgerechnet der Kampf gegen Leute wie Magnitz ist. Und dann noch auf einem so erbärmlichen Niveau wie im "Nutten"-Beispiel. Die ermuntern dazu, auch weiterhin draufzuschlagen, und sich von Fällen wie "Magnitz" bloß nicht davon abhalten zu lassen. Anders kann man das wohl kaum interpretieren, normalen Verstand vorausgesetzt.

Nochmal: Das ist skandalös. Da bleibt sogar mir der obligatorische Scherz im Halse stecken. Zum Kotzen, diese ZEIT-Arschlöcher.

 

G.w.
10.01.19
Seite 705

 

Stimmt, Mutter Beimer.
Fuzzdumm kenn ich zwar nicht, aber das geht noch.
chechdumm wär ekelhaft.
Übel ist das Duzen.
Daran erkennt man den inferioren Proleten.

 

Kraft
10.01.19
Seite 705

 

Die Zeit bringt eine Fotoserie und sagt dazu:
""Nazis raus": 11 ikonische Fotos zeigen, wie Menschen gegen Faschismus einstehen."

Also ich weiß zwar nicht, was ikonische Fotos sind, aber in dieser Fotoserie hat mir am besten das Foto gefallen, in dem eine junge Barcelona-Einwohnerin im Nutten-Outfit zu sehen ist. Die nimmt da gerade einen Nazi per Handy auf, weil am Tag vorher ein Mohammedaner in Barcelona 14 Menschen zu Brei und über 100 weitere Menschen zu Krüppeln gefahren hat, Männer, Frauen, Kinder. Also das ist der Zusammenhang: Der Brei, die Krüppel und der Nazi. Der Nazi war jedenfalls sehr verdächtig, drückte sich da wohl irgendwie provozierend am Tatort herum, deshalb wurde der erstmal von der jungen Frau im Nutten-Outfit fotografiert, was wiederum irgendein Presseheini fotografierte. Also das soll wohl das ikonische Foto sein, aber wie gesagt, ich versteh nichts davon. Aber die junge Frau im Nutten-Outfit finde ich heiß. Hat auch wunderschöne lange schwarze Haare, da kommt man schon mal ins meditieren.

 

Mutter Beimer
10.01.19
Seite 705

 

Jungs, nicht zanken. Geht doch ein bisschen raus, spielen! :)

 

          Seite 3760          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Seniorenakruetzel
1 bis 19
Tagesschauder
Solibro Verlag
Dushan Wegner
Publico Magazin
Tichys Einblick
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Skizzenbuch
Great Ape Project
Gemälde
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern