Angebote

Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Frechheit
Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3755          

Rainer Kohlenpott
14.01.19
Seite 707

 

1300 Polizisten und -ininnen führen Razzia gegen Clans durch. 1 Person wurde festgenommen. Shisha Bars wurden wegen zu hohen Kohlenmonoxid-Belastungen geschlossen.

 

Granulat
14.01.19
Seite 707

 

Und noch 'ne Hassparole vom Hetzpassanten: Heil Hubertus!
Jetzt schlägt's aber 88!!

Antwort:
Und das Sozialgesetzbuch ist national.

 

Rasenideologe
14.01.19
Seite 707

 

Rasen gibt es in verschiedenen Farben: Braune, Gelbe und Grüne. Die grünen sind die wertvolleren unter den Rasen, die anderen sind minderwertiger. Die Angelsachsen (englische Rasen) stehen an der obersten Spitze aller Rasen.

 

Dörfler
14.01.19
Seite 707

 

„Da geht total viel Zeit drauf“
Das wusste schon unsere aktuelle rot-grüne Elite und hat nach zwanzig oder dreißig Semestern die Reißleine gezogen und abgebrochen.

 

Tuch
13.01.19
Seite 707

 

Nur ein Wort zum Hubertus-Artikel. Gewiss, es handelt sich bei Hubertus Heil um eine eigentlich gänzlich nutzlose Kreatur. Ich gestehe aber, dass ich mir trotzdem sehr wünsche, dass er beizeiten Kanzler wird. Ah, was das für ein Spaß wäre, ihm vor, während und nach seinen Reden begeistert zuzurufen: "Heil mein Kanzler!" Vielleicht erlebe ich es noch, man kann ja nie wissen. Oder darf ein Mann nicht mehr träumen?

Antwort:
Das wäre es wert.

 

Tanja Halali
13.01.19
Seite 707

 

Na gut, Herr Dickmann. Wenn Sie meinen, hier einmal etwas zum Ausgleich.

Zitat SWR: "MERKLINGEN - Fast zehn Kilometer langes Abwasserrohr eingeweiht" www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/Merklingen-Fast-zehn-Kilometer-langes-Abwasserrohr-eingeweiht,neues-abwasserrohr-merklingen-100.html

Da zahlt man die Gebühren doch gern.

 

Rainer Bedes
13.01.19
Seite 707

 

Auch Linksnazis? Also dann muss auf der Demontrant*innen Tafel was ganz schlimmes gestanden sein, also mindestens etwas wie "Kauft nicht beim ..."

 

Schminktip
13.01.19
Seite 706

 

Die welkschenkligen linksgrünen Schlampen von der zeit mögen sich je 10 Liter Teer über den Kopf gießen.
Dann würden alle anderen einschließlich der Umwelt sich besser fühlen.

 

Hofes
13.01.19
Seite 706

 

Die Zeit vermeldet:
"Body Positivity: Was passierte, als ich aufhörte, mich zu schminken. 20 Jahre dachte unsere Autorin, sie schminke sich, um sich besser zu fühlen. Erst als sie damit aufhörte, merkte sie, dass das gelogen war."

Ja gut, so macht man eben aus der Not eine Tugend, ist ja ok. Bloß was ist diesbezüglich mit dem Body-Positivity-Feeling der Umwelt? Denn die Umwelt muss ja dann tagtäglich den Anblick all dieser alten weißen ungeschminkten Frauen ertragen. Also diese Sorte sollte sich daher lieber weiterhin schminken, und zwar möglichst blickdicht. Ha ha, so habe ich also tatsächlich den ersten Schminktipp meines Lebens abgegeben, witzig von mir, bin ja fast so allwissend wie die Journalisten.

 

Annalenchen Bockbier
13.01.19
Seite 706

 

So, liebe Bayern, jetzt rächt sich bitter euer jahrelanger Widerstand gegen die Windräder. Hättet ihr in den Voralpen mehr Windräder gebaut, würden diese jetzt all diesen Schnee von euren Hausdächern und von den Straßen pusten, und zwar ökologisch korrekt.

Was? Woher der Strom dafür kommen würde? Aus dem großen Speicher Stromnetz natürlich, woher sonst? Dort ist genügend Strom gespeichert, man muss ihn nur abrufen. Grün wirkt!

 

          Seite 3755          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
Gemälde
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
1 bis 19
Tagesschauder
Publico Magazin
Reitschuster
Tichys Einblick
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Free Speech Aid

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern