Angebote

Frechheit
Frechheit


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1786 


          Seite 3751          

Dieter D. D. Müller
16.01.19
Seite 708

 

@Antwort wg. #Niveau der Kommentare/Kevin 2m: Eine glänzende Antwort. Brutal, aber wahr. #Inklusion nix gutt für Niwoh, und #Teilhabe gebbe Niwoh noch die Rest. Nur wo nie Niwoh war, können #Inklusion und #Teilhabe nichts ausrichten. Da helfen dann #Trolle.

 

Kevin muß mal
16.01.19
Seite 709

 

Jetzt habe ich doch beim ersten Bild tatsächlich gedacht, "Bundesköter" wäre das Unwort des Jahres geworden.

War es aber nicht.
Es ging nur darum, daß Steinmeier von der Außenwelt abgeschnitten ist.
Aber das ist ja gar keine Nachricht, weil schon immer so.

Dafür entschädigt dann das Bild, wo er ein bischen aussieht wie Shaun, das Schaf mit Schwimmflügelchen.

 

Klein Pippi (Grüne Jugend)
16.01.19
Seite 708

 

und weil ich hier nichts mehr schreib.

Antwort:
Kommentare sind die Spenden der kleinen Leute.

 

Kevin muß mal
16.01.19
Seite 708

 

Irgendwie sinkt das Niveau der Kommentare.

Woran liegts?

Antwort:
Inklusion und Teilhabe.

 

Dörfler
16.01.19
Seite 708

 

Der Löwe ist genial, Herr Zeller. Da kondensieren 40ka männliche Kunstgeschichte. Hat da jetzt Charlie Marx oder Stefan George Modell gestanden?

Antwort:
Ein Leopard mit Mähne.

 

Thema
16.01.19
Seite 708

 

Oh je, als ich heute Morgen aufwachte, hatte ich armes halbdunkles Mischbrot wieder mal für 15000 Euro Schmerzen. Weil ich so sensibel bin, wegen all der widerwärtigen Weißbrote, es gibt nämlich viel zu viel davon in der großen Stadt. Und das schmerzt mich in meinem edlen Mischbrotsein. Gewiss, ich könnte mich in Länder begeben, die von Mischbroten und Schwarzbroten bevölkert sind, aber diese Dunkelbrote sind ja dumm wie Dinkelbrot und bekommen daher nichts auf die Reihe – das bleibt aber unter uns. Außerdem wollen die Dunkelbrote mich dort sowieso nicht, weil die mich nicht kennen, und das schmerzt erneut, bestimmt für 30000 Euro. Also von den Dunkelbroten ist nichts zu holen, also bleibe ich lieber unter den Weißbroten und erzähle denen, dass es zu viele davon gibt. Eigentlich kann ich auch nichts anderes und jeder soll ja tun, was er am besten kann.

 

Rainer Wetterspiel
16.01.19
Seite 708

 

Es gab viel zu viel Sommer letztes Jahr, nun gibt es jetzt schon viel zu viel Winter, ich wette, dieses Jahr gibts noch schöne Ostern!

 

Dieter D. D. Müller
16.01.19
Seite 708

 

Off-topic: Ich bin ganz klar für den ungeregelten Brexit, und ich glaube, die May auch. Die weiß, dass er so am besten wäre, und vorher spielt sie halt EU-Theater, damit er auch wirklich ungeregelt kommt. Jetzt ist sie wieder einen Schritt weiter, juhu! Man bedenke, wie blöd die EU-Freaks aus der Wäsche gucken würden, wenn der Chaos-Brexit super klappen würde. Das wollen die natürlich vermeiden.

 

Örtlicher Leser
16.01.19
Seite 708

 

Unsere Angela ist heute von uns gegangen.
Ihre letzten ergreifenden Worte waren:
"Erich, warum haste mich verlassen?"
Während ich dies schreibe, segelt der Mississippi-Dampfer an meinem Panoramafenster vorbei. Ich schaue ihm hinterher und fühle mich sehr verlassen auf dieser großen, weiten Welt ...

 

Muttis Liebling
16.01.19
Seite 708

 

Von Darmstadt bis Pforzheim spricht sich langsam durch, dass Wörter mit dem Präfix „Un“, meist innländerfeindlich gewählt sind.

 

          Seite 3751          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Solibro Verlag
Gemälde
Publico Magazin
Vera Lengsfeld
Jenaer Stadtzeichner
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
Tagesschauder
Reitschuster
1 bis 19
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Dushan Wegner

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025

Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.

Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.

Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.


Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.

Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern