EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Die ZZ stellt sich den Lesern
22.12.18
Seite 694 |
Weltexklusives wELt Interview mit "ZZ" Chefredakteur Bernd Zeller:
Nach der Offenlegung eines Fälschungsskandals bei der „ZZ“ beginnt die interne Suche nach Ursachen. „Natürlich gibt es wahrscheinlich ein systemimmanentes Problem“, sagt „ZZ“-Journalist Bernd Zeller (BZ). Ein Interview über Selbstkritik.
wELt: Wie kritisch kann die „ZZ“ gegen sich selbst sein?
BZ: Ich denke, dass wir mit den Veröffentlichungen bewiesen haben, dass wir sehr kritisch mit uns selbst sein können.
wELt: War es ein Einzelfall oder ein systemimmanentes Problem? Ein Beispiel. Ein Nannen-Preis (Anmerkung: renommierter Journalistenpreis) wurde einem „ZZ“-Reporter aberkannt, weil er im Einstieg über den Modelleisenbahnkeller von Horst Seehofer geschrieben hatte, ohne da gewesen zu sein.
BZ: Ich habe von der Eisenbahn nicht in Betrugsabsicht geschrieben. Diese Eisenbahn gibt es ja, auch wenn ich ihr nie persönlich begegnet bin, steht die Bahn ja trotzdem da, beim Seehofer im Keller. Das ist mal sicher. Ja gut, wir müssen unsere Verfahren ein wenig überprüfen, wir müssen überprüfen, ob wir richtig aufgestellt sind. Aber wir werden nicht grundsätzlich infrage stellen, wie wir hier arbeiten - darauf können Sie sich verlassen!
wELt: Danke für das Gespräch.
| |
Besserwisser
21.12.18
Seite 694 |
Den Preis könnte doch posthum Konrad Kujau erhalten für seine künstlerisch wertvolle Gestaltung der deutschen Presselandschaft.
| |
Leser
21.12.18
Seite 694 |
Die Jury entzieht dem unter Betrugsverdacht stehenden Spiegel-Redakteur Claas Relotius heute den Peter Scholl-Latour Preis 2018. Neuer Preisträger ist ein Reporter des: STERN
Das nenne ich Humor!
| |
Rainer Armleuchter
21.12.18
Seite 694 |
Müsste der jetzt nicht eine 95-jährige Ausschwitzüberlebende zur Liebe erhalten, er hat ja dazu viel journalistisch gewirkt?
| |
Tanja Halali
21.12.18
Seite 694 |
Also, Claas, wenn Du noch zu haben bist, ich würd Dich nehmen. Denk doch mal! Du hättest dann ein Abenteuer mit einer Migrationshintergründigen. Genauso, wie Du immer geschrieben hattest. A self-fulfilling prophecy sozusagen.
| |
Dr. Rottmann, MdGrüne
21.12.18
Seite 694 |
Also ehrlich gesagt, Frau Chebli, ich habs - tatsächlich - nochnich - verstandn. Ein grüner Afghane? Meinen Sie, einen von uns? Wir haben keine Afghanen in der Partei, sondern nur im Bett. Viele von meinen Freundinnen genehmigen sich bei der Afghanen-Flüchtlingshilfe einen als Nachtisch. Wissen's, das sind alles alleinstehende ältere Freundinnen, etwas ausgemerkelt. Und jetzt sagen Sie, die stehen am Kottbuser Tor rum? Da muss ich auch mal hin.
| |
Franziska Giffey
21.12.18
Seite 694 |
@Steffen Seibert
Da haben Sie recht! Der Relotius ist ganz sicher ein Nazi U-Boot beim Spiegel gewesen. Das erkenne ich an seinem Aussehen: weiss, blond, blauäugig, nordischer Typ. Was brauchen Sie mehr? Hätten die beim Spiegel doch nur mich und die Kahane gefragt, dann wäre der Nazi gleich enttarnt gewesen.
| |
Mensch
21.12.18
Seite 694 |
n-tv berichtet:
"Ich habe sechs reiche Frauen". Clan mit Hartz IV und Luxusautos landet vor Gericht. Für die Herkunft des Geldes hat der Clan-Chef eine obskure Begründung.
Man kann sagen was man will, aber der Mann machts richtig. Der hats raus. Herrgott, und mir würde doch eine einzige reiche Frau schon völlig reichen, um meinen chronischen und ungerechten Liquiditätsengpass zu überwinden. Also, falls hier eine reiche Frau mitliest, die von einem verschwendungssüchtigen Wüstling zum Altar geführt werden möchte, komm ran, das ZZ-EHEINSTITUT leitet deinen Ehewunsch an mich weiter. Allerdings, komm mir bloß nicht mit Späßen à la Ehevertrag, denn das widerspricht meinen Vorstellungen der idealen Liebe. Und komm mir auch nicht mit deinen Verwandten oder Freunden, das widerspricht ebenfalls meinen Vorstellungen der idealen Liebe.
| |
SocietyNews
21.12.18
Seite 694 |
+++ RELOTIUS PRIVAT: Droht ihm Scheidung? +++ Gattin Claudia Relotia (32): "Bin mir noch nicht sicher, ob ich Claas verzeihen kann" +++ Tausende heiratswillige Gangsterbräute in den Startlöchern: "Hoffentlich verzeiht sie ihm nicht" +++
| |
Soderix
21.12.18
Seite 694 |
Ist Alexander Gerst Alexander Gerst? Oder ist er ein Ausserirdischer in Köln, quasi, so.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

19.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
publicomag.com
1bis19.de
solibro.de
reitschuster.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
greatapeproject.de
dushanwegner.com
tagesschauder.blogger.de
tichyseinblick.de
stop-gendersprache-jetzt.de
freespeechaid.de
skizzenbuch.blogger.de
vera-lengsfeld.de
messe-seitenwechsel.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. September 2025
ZDF mit Klarstellung: Groll gegen Heutejournal-Moderatorin sind oftmals abscheuliche, rassistische, sexistische und menschenfeindliche Aussagen
Jen nach Blickrichtung stellt sich das ZDF vor beziehungsweise hinter die von Abscheubekundungen betroffene Moderatorin des heute-Journals. “Ihre Aussagen sind im Zusammenhang zu sehen, und den Zusammenhang bildet die Qualitätssendung heute-Journal”, hieß es gegenüber der ZZ.
Grolltroll
Darum ist die Absetzung von “Klar” kein Fall von Frauenfeindlichkeit
Wo die Grenzen zu verschwimmen drohen, ist eine scharfe Definition umso schwieriger, je diffuser die Begriffe sind. Zur Wahrheit gehört, dass der Vorwurf der Frauenfeindlichkeit erhoben worden wäre, wenn die Sachlage andersherum verlaufen wäre. Aber stimmt das überhaupt? Auch in einem solchen Fall wäre eingehend zu prüfen, ob begründete Momente vorliegen, bevor übereilt geurteilt wird. Und hier ist es nun mal eindeutig anders.
Haushaltsdebatte: Opposition platzt vor Schuldenneid
Wer darf Schulden? Die Regierungskoalition. Die Opposition geht je nach Partei entweder leer aus oder kriegt nicht genug Geldsegen ab. Der Neid auf die Möglichkeit, Schulden aufzunehmen und zu echtem Geld zu machen, treibt die Opposition zu gewohnter Polemik, die nur zeigt, wer hier zu Recht Koch und wer Tellerwäscher ist.
Verband der Nichtregierungs-Terrororganisationen kritisiert Zwangsmitgliedschaft in Zivilgesellschaftskammer
Wer eine unabhängige Terrororganisation gründen will, dem werden bürokratische Hürden in den Weg gelegt. Eine davon ist die notwendige Mitgliedschaft in der Zivilgesellschaftskammer, die in der Kritik steht, zu wenig Einsatz zu zeigen. Die Gewerkschaft, die ebenfalls ihren Tribut zollt, verlangt seit Langem eine Liberalisierung de Vorschriften. Vielleicht diesmal mit Erfolg.
Studie bestätigt: Leute schalten den Krimi ein, wenn für die Dreharbeiten ihre Straße gesperrt wurde
Müssen die Dreharbeiten immer so aufwendig sein mit abgesperrten Straßen in Wohngegenden? Ja, denn dann liegt in diesem Viertel die Einschaltquote im mehrheitlichen Prozentbereich. “Das können wir uns nicht entgehen lassen”, meint die Produktionsfirma auf Anfrage der ZZ.
|