Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Frechheit
Frechheit


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1784 


          Seite 3727          

Dunkelheit
02.02.19
Seite 716

 

Bin neulich per Radioreklame dazu aufgefordert worden, trendgemäß zu dekorieren. Ich weiß nicht, was das bedeutet.

 

Dieter D. D. Müller
02.02.19
Seite 716

 

Ja, der Mozart-Anschiss von Kaiser Franz Joseph, den liest man immer wieder gern. Danke, @Dummer Leser. Ich kenne da noch einen köstlichen Beethoven-Anschiss von einem Russen, der sich wie folgt über das extremistische Spätwerk Beethovens beklagte: "Oben Töne, unten Töne – und in Mitte nix!"

 

Dummer Leser
02.02.19
Seite 716

 

Ja, es sind auch immer viel zu viele Buchstaben hier. Das lenkt doch nur ab beim Lesen.
Oder wie Kaiser Franz-Joseph einst zu Mozart gesagt haben soll: "Zu viele Noten, lieber Mozart!"

 

Dörfler
02.02.19
Seite 716

 

Ahh, die ZZ hat, analog zu den mittelalterlichen
Langbögen und Langschwertern, eine neue Waffe eingeführt, die Langzeile, um den geistigen Kampf gegen die täglichen Absurditäten aufnehmen.

Antwort:
Ja, es wären sonst zu viele Zeilen gewesen.

 

Jörg Rösch
02.02.19
Seite 716

 

Deutsche Umweltinkasso droht mit Klage wegen Missachtung der gendergerechten Sprache +++ "Die ZZ verwendet immer noch 'Leserbriefe', obwohl das 'Lesendebriefe' heißen muss. Das wird teuer', so Rösch weiter. "Wir können uns das angesichts des bevorstehenden Hitzetods der Erde nicht mehr leisten, und außerdem sind wir ziemlich knapp bei Kasse, da viele unserer Hauptopfer unserer Erpressung abgesprungen sind."

 

Poeta nocturnus
02.02.19
Seite 716

 

Ideologisch bedingter Ungehorsam.

Ein kühner, harter Brexiteer
bestellte sich ein dunkles Bier.
Der Barmann, weich und tuntenhaft,
servierte ihm Orangensaft.

 

Dieter D. D. Müller
02.02.19
Seite 716

 

ScienceFiles macht allen Freunden des Hard Brexit Mut: Er wird kommen! Das prophezeien die in immer kürzeren Abständen und mit leckeren Überschriften wie "No-Deal-Brexit wird langsam zur Sicherheit".

Oh my God, ich freu mich so auf den Hard Brexit! Der wird hart, aber fair, und fair ist alles, was der EU schadet. Meinen nächsten Urlaub werde ich in Wales verbringen, damit UK brummt. Ehrensache.

 

Schlucht
01.02.19
Seite 716

 

n-tv berichtet:
"Auch Folge der Erderwärmung / Kälteausbrüche durch schwachen Polarwirbel häufen sich. Eine Kältewelle hat derzeit weite Teile der USA im Griff, es gibt sogar Todesopfer zu beklagen. Für die kommenden Jahre rechnen Klimaforscher sogar mit häufigeren derartigen Kälteausbrüchen. Sie seien eine Folge der Schwäche des Polarwirbels."

Ja, so ist das, irgendwie steckt ja oft der Klimawandel dahinter, auch hinter der Kälte, obwohl man das gar nicht vermuten würde. Z. B. heute Morgen, als ich vor dem Kaffee schnell noch meine Annegret beglücken wollte, sagte die doch tatsächlich eiskalt, das ginge heute nicht, wegen dem Klimawandel. Na schönen Dank auch, ihr Kohlekraftwerksgenerationen.

 

GP
01.02.19
Seite 716

 

Weltkopftuchtag https://www.google.de/search?q=feuerzangenbowle+heinz+r%C3%BChmann+zahnschmerzen&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiQlf2Ss5vgAhWBJlAKHd7PAZ0Q_AUIDygC&biw=1366&bih=619#imgrc=lNnhkR6UGGRyuM:

 

GP
01.02.19
Seite 716

 

AKK sagte, wenn Homosexuelle heiraten dürfen, seien andere Forderungen nicht auszuschließen; etwa eine Heirat unter engen Verwandten oder von mehr als zwei Menschen.
Eine Aussage, die meinen Nachbarinnen, lesbischen Drillingen, die sich miteinander vermählen wollen, neue Hoffnung macht.

 

          Seite 3727          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
05.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Skizzenbuch
Free Speech Aid
Tagesschauder
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Vera Lengsfeld
Messe Seitenwechsel
Dushan Wegner
Gemälde
Reitschuster
Great Ape Project
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. November 2025

Außenminister Wadephul präsentiert sich mit schönen Fotos aus New York im Stil von Kult-Serien
Muss er Annalena Baerbock wirklich alles nachmachen? Mit dieser Frage wird der Außenminister derzeit umstritten. Kritiker werfen ihm vor, eigene Akzente zu kurz kommen zu lassen, in der eigenen Partei heißt es hinter vorgehaltener Hand, das ist richtig cool. Sowohl Fakt als auch Hintergrund ist, dass die Zahl der Follower schnellt, und zwar nach oben.

Grüne wissen nicht, wie sie ihrer Grünen Jugend erklären sollen, dass es eine Buchmesse ohne Deppinnensternchen geben kann
Wieso lässt das Klima so etwas zu, wieso hat Greta nicht die Macht, das zu verhindern? In diese Glaubenskrise wird die Grüne Jugend gestürzt, und nicht nur sie. «Noch ist dieser als Buchmesse getarnte Angriff auf die Demokratie nicht geschehen, wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen 20. Juli herbeizuführen», heißt es aus dem Vorstand der Vereinigung der Demokratischen Parteien. «Aber damals waren die Organisationsfähigkeiten besser ausgeprägt, und man kam leichter an Aktentaschen mit Inhalt heran», sagt Claudia Roth der ZZ.

Das postökonomische Zeitalter darf nicht an den Finanzen scheitern
Die Transformation in das postökonomische Zeitalter ist die größte Herausforderung der Menschheit und wird zugleich die größte Leistung darstellen. Und wer wollte in einem Land leben, das vor Kleinmut dieses Wagnis scheut. Die Finanzierung wäre gesichert, wenn alle länger arbeiten und den Schuldendienst gemeinsam stemmen. Wer den Menschen einredet, sie hätten so was nicht nötig, spielt mit der Zukunft und sägt an der Gegenwart. Der Widerstand muss darum jetzt beginnen.

SPD von Sachsen-Anhalt kündigt an, für den Fall einer Abwahl das Land auszulöschen
Mit einem klaren Zeichen für Demokratie würde sich die SPD von Sachsen-Anhalt aus der Regierung verabschieden. «Die Verfassung ist auf einen solchen Fall nicht vorbereitet, darum müssen alle Kräfte vereint werden, um eine Übergabe zu verhindern», so der SPD-Chef gegenüber der ZZ. Noch haben die Wähler Zeit, in sich zu gehen und ihre Umfrageergebnisse zu überdenken.

Aufkommende Vermutung: Sind Weihnachtsmärkte eine Erfindung der Sicherheitsindustrie?
Ein Gläschen Glühwein in der Messerverbotszone, was kann es Gemütlicheres geben? Vieles, aber jetzt sind es eben Weihnachtsmärkte. Aber stimmt das überhaupt? Fakt ist, ohne professionelle Sicherheitsmaßnahmen keine Weihnachtsmärkte, sind sie also für die Security das, was der Valentinstag für die Blumenindustrie ist? «Kann gut sein», heißt es aus dem Städtetag auf Anfrage der ZZ.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern