EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Furcht und Elend des Grünen Reiches
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Angela Dorothea M.
31.12.18
Seite 700 |
Es ist mein Verständnis als Ihre geliebte und von allen verehrte Führerin, daß unsere ZZ von der mehrheitlich getragenen Übereinkunft lebt, daß die Leserbriefschreiber alles in ihrer Macht Stehende für den inneren Frieden und den Zusammenhalt dieser einzigartigen Seite tun. Daß sie sich immer wieder prüfen, was sie auch ganz persönlich dazu beitragen können.
Geradezu sinnbildlich dafür sind für mich die Bilder, die uns unser dieser äh Astronaut in den letzten Monaten von der internationalen Raumstation ISS geschickt hat. Es sind Bilder, die uns immer wieder eine neue Sicht auf unseren Planeten geben: Auf Naturgewalten wie die lustigen Fangspiele kürzlich in Amberg, äh und mit denen wir Menschen leben müssen; auf unsere mitteleuropäischen Landschaften, die in diesem ungewöhnlich trockenen Sommer (besonders im Osten Deutschlands (!) von da oben aus dem All ganz BRAUN statt grün aussahen. Meine Lieblingsfarbe ist Grün.
Prösterchen!
| |
Poeta nocturnus
31.12.18
Seite 700 |
Zahlenspiel und Zahlenernst.
Die Sieben und zwei Nullen dran –
da sieht man, was der Zeller kann.
Ein bißchen weiter noch getrieben,
und er mutiert zu Null-Null-Sieben.
| |
Bundesfressekonferenz
31.12.18
Seite 700 |
Relotius als neuer Sprecher der Bundeskanzlerin bestätigt. Seibert übernimmt das Heute Journal. Kleber geht zum „Spiegel“, um nach dem Relotius-Desaster wieder sachliche und faktenorientierte Berichterstattung beim Spiegel umzusetzen. Ein echter Neuanfang tut Not, um das Vertrauen in die Zunft wieder zu stärken, sowie humanoiden und botgetriebenen Fake-News ein Ende zu setzten.
| |
Dieter D. D. Müller
31.12.18
Seite 700 |
... gratuliert genauso ergriffen wie alle hier, mein Heulschrank sei Zeuge. Dass die Männer das noch in 2018 gepackt haben! Wahnsinn. Frauen hätten's nicht geschafft, so viel ist sicher. Die hätten wieder bloß "Wir schaffen das" gesäuselt und dann – nix.
Männer, macht euch klar: Dieses Konstrukt namens ZZ schenkt uns ein WIR. Hier sind wir wieder wer, egal ob wir Werktätige, Leser oder Leserbriefende sind. Seien wir dankbar dafür. Ich gehe schon mal mit gutem Beispiel voran.
Ansonsten: Guten Rutsch!
| |
Ton
31.12.18
Seite 700 |
Auch von mir alles Gute zur 700sten Ausgabe der ZZ-Steuerbord. Erst habe ich mich geärgert, dass ich nicht zur ZZ-Sause der Örtlichen Typen konnte, aber beim Betrachten des Sausefotos schwoll mein Ärger ab, denn da waren offenbar wirklich nur Örtliche Typen, keine einzige Örtliche Maid. Sorry, aber so weit bin ich noch nicht.
| |
Reinhard Pantke
31.12.18
Seite 700 |
Wenn 1000 voll sind kommt aber ein großformatiges Buch mit stabiler Fadenbindung. Oder?
Antwort: Fäden sind zu teuer. | |
Günter Wall-Raffzahn
31.12.18
Seite 700 |
Auch ich gratuliere der ZZ zur 770sten! Das war vielleicht klasse, wie die Genossinnen und Genossen Drucker, Setzer, Grafiker und Redakteure diese Ausgabe noch vor 2019 abgeschlossen haben. Ich war undercover dabei, mein neues Buch mit dem Bericht können Sie bald kaufen. Es lief alles vorschriftsmäßig.
Herr Zeller, wie grau wäre unser Alltag ohne Sie und die ZZ!
| |
Rainer Marie Wölkle
31.12.18
Seite 700 |
Auch von meiner Eminenz aus die herzlichste Grussbotschaft zur Ausgabe 700. In meiner Silvesterpredigt habe ich gesagt, dass der zunehmende Nationalismus schon im Neuen Testament das Ende von Europa bedeutete, weil die judäische Volksfront gegen die Volksfront von Judäa keine Ruhe gegeben hatte. Das war staatsgefährdend für unseren damals geliebten Kaiser Augustus Octavian. Die Mitchristen bei den Grünen und der SPD wissen gar nicht mehr, was für die ZZ auf dem Spiel steht. Die ZZ ist ein Friedensgarant, an den ich mich schon so richtig gewöhnt habe. Wir müssen gegen die Abschottung der anderen Medien und für eine freie ZZ beten, notfalls auch mit dem militärischen Arm der Zivilgesellschaft, dem Schwarzen Block.
Auch braucht der Kontinent Menschen, „die sich lieber wieder in einer Volkspartei gestaltend engagieren, statt sich zynisch in Twitter oder anderen Social-Media-Debatten zurückzulehnen“. Deshalb lade ich alle Twitter-Benutzer ein, ihren Account zu schließen und die ZZ zu lesen. Auf die kommenden 700 Ausgaben (die 888.ste wird mit Sicherheit übersprungen), prosit!
| |
Örtlicher Leser
31.12.18
Seite 700 |
Kinners, wie die Zeit vergeht.
Prost zum 700sten!
| |
Dörfler
31.12.18
Seite 700 |
Hab mal ganz vorsichtig angeklickt und ... tatsächlich, die 700. ist schon da.
Und was ist nicht alles mit der Zahl 700 verbunden. Äh, ja, mir fällt gerade nichts ein, aber trotzdem alles Gute für 2019.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

20.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
solibro.de
skizzenbuch.blogger.de
publicomag.com
vera-lengsfeld.de
tagesschauder.blogger.de
freespeechaid.de
messe-seitenwechsel.de
stop-gendersprache-jetzt.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
tichyseinblick.de
dushanwegner.com
greatapeproject.de
seniorenakruetzel.blogger.de
reitschuster.de
1bis19.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
19. September 2025
ZDF mit Klarstellung: Groll gegen Heutejournal-Moderatorin sind oftmals abscheuliche, rassistische, sexistische und menschenfeindliche Aussagen
Jen nach Blickrichtung stellt sich das ZDF vor beziehungsweise hinter die von Abscheubekundungen betroffene Moderatorin des heute-Journals. “Ihre Aussagen sind im Zusammenhang zu sehen, und den Zusammenhang bildet die Qualitätssendung heute-Journal”, hieß es gegenüber der ZZ.
Grolltroll
Darum ist die Absetzung von “Klar” kein Fall von Frauenfeindlichkeit
Wo die Grenzen zu verschwimmen drohen, ist eine scharfe Definition umso schwieriger, je diffuser die Begriffe sind. Zur Wahrheit gehört, dass der Vorwurf der Frauenfeindlichkeit erhoben worden wäre, wenn die Sachlage andersherum verlaufen wäre. Aber stimmt das überhaupt? Auch in einem solchen Fall wäre eingehend zu prüfen, ob begründete Momente vorliegen, bevor übereilt geurteilt wird. Und hier ist es nun mal eindeutig anders.
Haushaltsdebatte: Opposition platzt vor Schuldenneid
Wer darf Schulden? Die Regierungskoalition. Die Opposition geht je nach Partei entweder leer aus oder kriegt nicht genug Geldsegen ab. Der Neid auf die Möglichkeit, Schulden aufzunehmen und zu echtem Geld zu machen, treibt die Opposition zu gewohnter Polemik, die nur zeigt, wer hier zu Recht Koch und wer Tellerwäscher ist.
Verband der Nichtregierungs-Terrororganisationen kritisiert Zwangsmitgliedschaft in Zivilgesellschaftskammer
Wer eine unabhängige Terrororganisation gründen will, dem werden bürokratische Hürden in den Weg gelegt. Eine davon ist die notwendige Mitgliedschaft in der Zivilgesellschaftskammer, die in der Kritik steht, zu wenig Einsatz zu zeigen. Die Gewerkschaft, die ebenfalls ihren Tribut zollt, verlangt seit Langem eine Liberalisierung de Vorschriften. Vielleicht diesmal mit Erfolg.
Studie bestätigt: Leute schalten den Krimi ein, wenn für die Dreharbeiten ihre Straße gesperrt wurde
Müssen die Dreharbeiten immer so aufwendig sein mit abgesperrten Straßen in Wohngegenden? Ja, denn dann liegt in diesem Viertel die Einschaltquote im mehrheitlichen Prozentbereich. “Das können wir uns nicht entgehen lassen”, meint die Produktionsfirma auf Anfrage der ZZ.
|