EMPFEHLUNGEN
Frechheit
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Merkelokratie
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Bombe
01.01.19
Seite 700 |
Die Zeit fragt sich:
"Sinn des Lebens: Was ist dieser Sinn, von dem alle reden?
Manche suchen verzweifelt nach ihm, anderen ist er schlicht egal. Doch was macht den Sinn im Leben überhaupt aus? Forscherinnen und Forscher sind ihm auf der Spur."
Wieso, ich dachte der Sinn des Lebens wäre, mit vielen Frauen zu schlafen und reich zu werden.
Antwort: In umgekehrter Reihenfolge. | |
Langweilig
01.01.19
Seite 700 |
Bis jetzt seien keine gravierende Vorfälle bekannt ... spitzte der Schreiber so in den Bildschirm.
| |
Anton Hofreiter
01.01.19
Seite 700 |
Seit Mitternacht befahre ich die A88 mit meinem VW Diesel nur noch rückwärts. Weil das die Klimagerechtigkeit vor der Entsolidarisierung durch Feinstaubspaltung schützt. Aber es hat auch Nebenwirkungen... ich habe die Grenze der Raumzeit überwunden... und einen irren Typen mit den Initialen AH getroffen...
Auf der Autobahn nachts um halb eins,
Ob du'n Diesel hast oder hast keins,
ja du fürchtest dich, Grün(d)e finden sich
Auf der Autobahn nachts um halb eins.
Wer noch niemals in lauschiger Nacht
Einen Autobahnbummel gemacht,
Ist ein linker Wicht, und ist grünversifft,
Und das Klima das wandelt sich nicht.
Heil Hofreiter! Heil 2019!
| |
Dummheitsforscher
01.01.19
Seite 700 |
Der Wahnsinn geht auch gleich im neuen Jahr weiter: "Göring-Eckardt: „Deutschland ist kein gerechtes Land“ " vermeldet die Presse. Dem kann man zustimmen. Die Dummheit ist nicht gleichverteilt. Sie scheint sich in einer Partei zu sammeln.
| |
A.R.Schmidt-Ohren
01.01.19
Seite 700 |
@ Angela Dorothea M.:
Es grünt so grün,
wenn Spaniens Blüten blühn!
Und nicht nur die spanischen Blüten, sondern auch die Sumpfblüten der Annaroberta Habeck-Bockbier in 'schland.
Da ruft uns doch aus dem Jenseits aus der heißen Hölle Erich Mielke einen Toast aus:
Prost, prost prösterchen, einer geht noch rin!
| |
Wahrsager
01.01.19
Seite 700 |
2019 wird die Raute zerfetzen.
| |
Prof. Raban Rübenreiber
01.01.19
Seite 700 |
Die als solche zumeist unterschätzten kalendarischen Kryptoantagonisten Silvester und Neujahr prälieren zu unser aller Überraschung immer wieder relotiös, so dass wir an jener kafkanten Nahtstelle zwischen einer protastischen Submergel und einer beinahe schon gänseblümerant zu nennenden Anakataraxe gehalten sind, alle unsere Anstrengungen auf eine möglichst konjunkte, wenn nicht konjunktive Atrition der beiden so ungleichen Generasten zu verwenden, wobei uns keine Kapriziolette zu virgil sein sollte, um nicht freudig co-atritiert zu werden. Denn vergessen wir nicht: Das Wohl unserer Nachkommen lässt sich nicht telekranieren. Es ist plutobanal, und daher liegt es allein an uns, ob es auch hinreichend orthokalyptisch sein wird.
| |
Schuppe aus dem Auge
01.01.19
Seite 700 |
Von ganzem Herzen, für alle hier freundlich gewogen mitlesenden Zeitgenossen, ein glückliches und gutes Jahr 2019!
| |
Angela Dorothea M.
31.12.18
Seite 700 |
Es ist mein Verständnis als Ihre geliebte und von allen verehrte Führerin, daß unsere ZZ von der mehrheitlich getragenen Übereinkunft lebt, daß die Leserbriefschreiber alles in ihrer Macht Stehende für den inneren Frieden und den Zusammenhalt dieser einzigartigen Seite tun. Daß sie sich immer wieder prüfen, was sie auch ganz persönlich dazu beitragen können.
Geradezu sinnbildlich dafür sind für mich die Bilder, die uns unser dieser äh Astronaut in den letzten Monaten von der internationalen Raumstation ISS geschickt hat. Es sind Bilder, die uns immer wieder eine neue Sicht auf unseren Planeten geben: Auf Naturgewalten wie die lustigen Fangspiele kürzlich in Amberg, äh und mit denen wir Menschen leben müssen; auf unsere mitteleuropäischen Landschaften, die in diesem ungewöhnlich trockenen Sommer (besonders im Osten Deutschlands (!) von da oben aus dem All ganz BRAUN statt grün aussahen. Meine Lieblingsfarbe ist Grün.
Prösterchen!
| |
Poeta nocturnus
31.12.18
Seite 700 |
Zahlenspiel und Zahlenernst.
Die Sieben und zwei Nullen dran –
da sieht man, was der Zeller kann.
Ein bißchen weiter noch getrieben,
und er mutiert zu Null-Null-Sieben.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

16.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
jenaerstadtzeichner.blogger.de
freespeechaid.de
reitschuster.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
tagesschauder.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
messe-seitenwechsel.de
seniorenakruetzel.blogger.de
dushanwegner.com
tichyseinblick.de
publicomag.com
solibro.de
greatapeproject.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|