Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Die mehrstufige, Vexierbildartige, zu Recht bitterböse Satire der ZZ Giffey-Zeichnung mit dazugehörigem Text ist das Beste, Treffenste und , in wenigen Worten Entlarvenste, was ich je über das Thema (die beiden Themen) gelesen und gesehen habe ! Danke ZZZELLER ! Großartig !
Die FAZ vermeldet:
„Homosexuelle in Kolumbien: Drei Männer und ein Fall von Liebe. Gefühl ist das eine, die Bewältigung des Alltags das andere. Beides war für Alejo, Manuel und VÃctor wichtig, als sie die erste Dreier-Ehe in Kolumbien geschlossen haben.“
Juhu! Erste Dreierhomo-Ehe in Kolumbien, ab heute geht es aufwärts in Südamerika. Das dürfte dann auch für Venezuela die Lösung der Probleme sein. Obwohl, eigentlich ist die Sache ja doch ein klein wenig enttäuschend, denn Alejo, Manuel und VÃctor sind ja Weiße, das schadet der stimmungsvollen Story. Viel schöner wärs, wenn die Homos Indios gewesen wären - ah, drei schwule Indios miteinander verheiratet, warme Idylle in der Urwaldhütte, das wäre ein kannibalisch guter Artikel geworden; man kann sagen was man will, aber Old Relotius hätte diese Chance nicht vertan. Ich weiß allerdings nicht, was großer mächtiger Manitu zu schwulen Indios sagt, ob er es überhaupt erlaubt. Gut, kann sein der ist rückständig, der Manitu, aber das läuft dann unter Folklore und Kunsthandwerk.
Antwort: Manitu wird seine ewigen Jagdgründe haben.
Hach,Spezialdemokratin beim Doktorspielen erwischt!
"Wer mich jetzt abschreibt, den lasse ich nicht mehr mitspielen!", stellte sie nach bestem Wissen und Gewissen klar.
Ob der Prüfungsausschuss auch mitspielt?
Antwort: Sie hat ja recht, bestes Wissen und Gewissen.
In dieser Woche wird die CDU ein internationales Werkstattgespräch zur Abschaffung des Toilettenpapiers durchführen, mit Vertretern der lokalen Klowirtschaft. Wir wollen uns vor allem mit der Frage befassen wolle, ob die bisherigen Maßnahmen in der Klopolitik ausreichen, um eine Situation wie bei der Toilettenkrise 2015 zu verhindern. "Ich freue mich insbesondere, dass wir dies nicht nur als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten heute Abend hier unter uns tun, sondern dass wir dies gemeinsam mit Freundinnen und Freunden der CSU tun." Die Grünen kaufen wir später.
Antwort: Vielleicht ist es noch nicht 'rum, die hat wirklich "Wir Sozialdemokr"usw. gesagt.
Schadstoffarme Pubertierendenromanze in 10 Versen.
Als Bio-Hänsel Klima-Gretel
zum ersten Mal leibhaftig sah
in einer U-Bahn unter'm Städtel,
da wußt' er kaum, wie ihm geschah.
Sein junges Herz begann zu hämmern,
als schlüg' ein Grobschmied darauf ein,
und augenblicklich tat ihm dämmern:
Das wird dann wohl die Liebe sein!
Sie war's denn auch. Und Gretel hatte
genau dasselbe Hochgefühl,
als sie erblickte Hänsels Matte
mit all ihr'm Rastazopfgewühl.
Da hielt die U-Bahn – und sie stiegen
wie auf Kommando beide aus.
Dies konnt' nur an der Liebe liegen,
denn fern war noch 'nes jeden Haus.
Nun mußte Hänsel etwas wagen.
Der Mann, der war ja schließlich er!
Zumal die Gret' schien zu verzagen:
Das Sprechen fiel ihr sichtlich schwer!
So wagte Hänsel zu beginnen
'nen butterzarten Öko-Plausch.
Er wußt': Bei Gretel kann gewinnen
ich nur, wenn sie im Umweltrausch.
In diesen schwätze Hänsel listig
das prominente Gör hinein.
Dann lud er selb'ges kürzestfristig
zu einem Bio-Latte ein.
Bald war er kurz vor'm Händchenhalten,
der Liebesfisch schien längst geputzt,
als ihr S y n d r o m begann zu walten.
Drum ward die Lieb' zurechtgestutzt
auf des Autismus klamme Kühle,
bevor sie noch so recht entstand,
und statt zu g'stehen Glücksgefühle
besah man dumpf die Zimmerwand.
Dies konnte Hänsel nicht ertragen,
und er verließ das Schwedengör.
Seit damals hört man oft ihn sagen:
Mit Öko-Stars ist's mir zu schwer.
Was soll Giffey abgeschrieben haben ?
Sie promovierte zum Thema : Europas Weg zum Bürger.
Da kann gar nichts dringestanden haben.
Jede Rolle Clopapier hat mehr Informationsgehalt,
weshalb sie ja jetzt auch verboten wird.
Seite 3715
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
3. November 2025
Luisa Neubauer beklagt sozialen Druck, sich verstärkt im Stadtbild sehen zu lassen
Nachdem sie sich klar als Stadtbild-Tochter positionierte, bekommt Luisa Neubauer immer mehr Aufforderungen, sich noch stärker im Stadtbild sehen zu lassen. «Mein Terminkalender ist viel zu voll, aber darauf nimmt niemand von denen Rücksicht, die mir solche Hassnachrichten schicken», beklagt sie im ZZ-Gespräch. «Ich kann sowieso nicht überall gleichzeitig sein, aber ich lasse mir gleichzeitig viele Stadtbilder zusenden, um auf dem Laufenden zu bleiben», betont sie.
Eine Buchmesse, die sich gegen die demokratischen Verlage positioniert, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
Die demokratischen Schriftstellenden publizieren bei den demokratischen Verlegenden, damit die demokratischen Lesenden die Vielfalt der Literatur genießen können. Dass es auch andere gibt, lässt sich nicht vermeiden. Vermeiden lässt sich, dass sie sich zu einer Buchmesse zusammenrotten. Die Zivilgesellschaft darf dies nicht dulden, will sie nicht ihre demokratische Legitimierung herabsetzen lassen.
Berlin: Nicht alle psychisch verwirrten 22-jährigen Männer haben eine Anschlagsvorbereitung erwogen
Pauschalen Vorverdächtigungen muss entschieden entgegengetreten werden, diese klare Ansage macht der Berliner Senat. Fakt ist, dass unklar ist, welche Hintergründe dahinterstecken, dass ein psychischer Einzelmann dem Haftrichter vorgeführt wird. «In Berlin ist alles möglich», sagt Franziska Giffey der ZZ.
Post muss Briefporto erhöhen, nachdem Bundesnetzagentur Strafzahlung wegen Servicemängel verhängt
Zunehmende Kundenbeschwerden über die Post haben die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen. Was viele nicht wissen: Die Bundesnetzagentur ist nicht nur für Meinungskontrolle zuständig, sondern für alles, was bundesweit vernetzt tätig ist, zum Beispiel die Post. Strafzahlungen in bis zu Millionenhöhe stehen im Raum. «Für die Finanzierung müsste das Porto erhöht werden», heißt es aus dem Konzern. Ohne die Bußgelder allerdings auch.
«Habe gar nichts zum Lesen!» klagt örtliche Redakteurin vor vollem Bücherregal
Die gefühlte Auswahl stimmt nicht immer mit der tatsächlichen Befüllung der Möbel überein, das gilt für Kleidung wie für Bücher oder Geschirr. Eine Entscheidung würde selten leichter fallen bei größeren Beständen.
Neu zum Angucken
Gemälde
Hier unter ‚auch wichtig‘ anklicken