EMPFEHLUNGEN
Frechheit
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Merkelokratie
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Furcht und Elend des Grünen Reiches
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Satiricus
09.01.19
Seite 705 |
Der frühere Zensurminister sieht so ausgezehrt aus. Bekommt ihm die Schauspielerin nicht? Die hat ja so was direkt Männlich-Vitales an sich.
Antwort: Die Wahlumfragen zehren. | |
Hässlicher alter Nazi
09.01.19
Seite 704 |
Han auch so eine Unterhose.
Mit Hakenkreuz neben dem Eingriff.
Damit ich weiß, wo ich hinfassen muss, wenn ich IHN suche.
| |
Bunte Kugel mit Warze
09.01.19
Seite 704 |
Auja, Kopftuchtag, da mach ich mit, ich hab ja schon damals im Iran immer Kopftuch getragen, das war super, tolles Land, tolle Männer, ich hab ja Fotos davon, vor einem Portrait von dem Eiertoller, aber tolerant muß man schon sein....
| |
Hut-Laden
09.01.19
Seite 704 |
@Batterie: Ihr Beitrag erinnert mich an den alten Hallerforden-Schwank mit dem "Zumsel" - einen alten Wischlappen, den -kunstvoll auf dem Kopf drapiert- einst schon Napoleon getragen haben soll. Die bildunsgbürgerliche Dame kauft ihn -trotz Gemecker des Gatten- natürlich zu einem Liebhaberpreis.
Und flaniert nicht auch das "kleine Arschloch" mit Vadders Unterhose auf dem Kopf durch die Wohnung?
PS: Vegessen Sie nicht, ihren Busen zu bedecken, denn das war einst die Hauptforderung des "Propheten" zwecks Verhüllung.
PPS: Unsere "Gäste" sind wirklich hochsensible Männer, die bekommen schon beim Anblick unbedeckten (weiblichen) Haupthaars eine Störung des Blutzuflusses zum Gehirn.
| |
Batterie
09.01.19
Seite 704 |
Halöle, am 1. Februar ist "Welt-Kopftuch-Tag" und alle Bürger sind an diesem Tag dazu aufgerufen, mal ein Kopftuch anzulegen, nur so, um mal zu sehen, wie das ist. Um Vorurteile abzubauen. Da mache ich natürlich mit und habe die Tage auch schon fleißig geübt. Ich bin nämlich nicht nur genderfluid, sondern sogar universalfluid und damit natürlich auch religionsfluid. Also heute Karlheinz und morgen Ingeborg und übermorgen Fatima usw., je nachdem. Da ich aber noch kein richtiges Kopftuch mein eigen nenne, benutze ich für die Trockenübungen bis zum 1. Februar einfach eine meiner (natürlich frisch gewaschenen) schneeweißen Eingriff-Unterhosen. Und ich muss sagen, so ein Unterhosen-Kopftuch ist recht praktisch. Z. B. bin ich damit neulich in einen Regen geraten und es dauert ganz schön lange, bis der Regen durchkommt. Feinripp-Power. Gut, richtig regendicht sind die nicht, aber das sind Baseballkappen ja auch nicht. Und die Vorurteile werden auch abgebaut. Aber ich schätze mal, ihr hässlichen alten Nazis könnt euch all das sowieso nicht vorstellen.
| |
A.R.Schmidt-Ohren
09.01.19
Seite 704 |
Die Politik muß dringend enthabeckisiert werden.
Antwort: Geht nicht mehr, aber vielleicht geht Habeck entpolitisieren. | |
Anti-Fanta Bremen
09.01.19
Seite 704 |
Wir legen wert auf die Feststellung, dass das Kantholz aus einem zertifizierten Öko-Biologisch-Dynamischen Holzbetrieb aus einer Fair-Trade Sorte geklaut/ausgeliehen wurde. Nicht, dass hier noch schlimme Verdächtigungen aufkommen, es sei eine gentechnisch veränderte Holzsorte gewesen. Die wäre nämlich gesundheitlich bedenklich.
| |
Claudia Moll, spd
08.01.19
Seite 704 |
Also nee, isch schtand da nischt vor de Tür un hab dem Frank einen jübergelatzt. Der ist doch nur hinjefallen.
| |
Echte Wahrheit ("experten"-geprüft & staatsanwaltlich versichert)
08.01.19
Seite 704 |
Also letztlich ist der Herr Magnitz über einen "versagensbereiten" Schnürsenkel mitten in's Kantholz des Bauarbeiters gestolpert und die 3 "hilfsbereiten" -zufällig vorbeikommenden- Vermummten haben bei ihrem Rettungsversuch -natürlich unfreiwillig- mehr Schaden angerichtet. Aber besser als "unterlassene Hilfeleistung" allemal!
Zivilcourage, "aufstehen", "hinsehen statt wegschauen", "Mitmachen statt mithassen" (nur echt von AAS und besonders passend) usw usf.
Da das AfD-Mitglied dies in seiner menschenfeindlichen Grundhaltung natürlich nie und nimmer zugeben kann, hat er sich eine Räuberpistole vom Überfall ausgedacht und die hetzende Alternativpresse und ihre Verschwörungstheoretiker haben dann diesen -lt. Krim-Stat-Prof-Dr. Pfeiffe statistisch extrem unwahrscheinlichen- Verlauf zusammenge"schustert", um nicht -erneut- das "Gesicht zu verlieren". Howgh!
| |
Dr. Rottmann, MdGrünen
08.01.19
Seite 704 |
Also ehrlich gesagt, ich habs - tatsächlich - nochnich - verstandn.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

17.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
skizzenbuch.blogger.de
vera-lengsfeld.de
1bis19.de
dushanwegner.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
greatapeproject.de
publicomag.com
tagesschauder.blogger.de
reitschuster.de
seniorenakruetzel.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
solibro.de
messe-seitenwechsel.de
tichyseinblick.de
freespeechaid.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|