EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1763
          Seite 3696          


Rainer Bedes
13.01.19
Seite 707
 



Auch Linksnazis? Also dann muss auf der Demontrant*innen Tafel was ganz schlimmes gestanden sein, also mindestens etwas wie "Kauft nicht beim ..."

 


Schminktip
13.01.19
Seite 706
 



Die welkschenkligen linksgrünen Schlampen von der zeit mögen sich je 10 Liter Teer über den Kopf gießen.
Dann würden alle anderen einschließlich der Umwelt sich besser fühlen.

 


Hofes
13.01.19
Seite 706
 



Die Zeit vermeldet:
"Body Positivity: Was passierte, als ich aufhörte, mich zu schminken. 20 Jahre dachte unsere Autorin, sie schminke sich, um sich besser zu fühlen. Erst als sie damit aufhörte, merkte sie, dass das gelogen war."

Ja gut, so macht man eben aus der Not eine Tugend, ist ja ok. Bloß was ist diesbezüglich mit dem Body-Positivity-Feeling der Umwelt? Denn die Umwelt muss ja dann tagtäglich den Anblick all dieser alten weißen ungeschminkten Frauen ertragen. Also diese Sorte sollte sich daher lieber weiterhin schminken, und zwar möglichst blickdicht. Ha ha, so habe ich also tatsächlich den ersten Schminktipp meines Lebens abgegeben, witzig von mir, bin ja fast so allwissend wie die Journalisten.

 


Annalenchen Bockbier
13.01.19
Seite 706
 



So, liebe Bayern, jetzt rächt sich bitter euer jahrelanger Widerstand gegen die Windräder. Hättet ihr in den Voralpen mehr Windräder gebaut, würden diese jetzt all diesen Schnee von euren Hausdächern und von den Straßen pusten, und zwar ökologisch korrekt.

Was? Woher der Strom dafür kommen würde? Aus dem großen Speicher Stromnetz natürlich, woher sonst? Dort ist genügend Strom gespeichert, man muss ihn nur abrufen. Grün wirkt!

 


Besserwisser orign
13.01.19
Seite 706
 



Ich verstehe, dass Sie gerne so klug wären wie ich, aber das werden Sie nicht, indem sie mein Pseudonym klauen.

 


Besserwisser
13.01.19
Seite 706
 



Habeck ist „Opfer“ seiner eigenen Schussligkeit geworden (aka: Thüringen endlich demokratisch machen). Dafür inszeniert er sich per Twitter- und Facebook-Aus und bekommt Beifall und Mitleit („shitstorm-Opfer der bösen Thüringer).

Magnitz bekommt von Chaoten eins auf die Mütze, inkl. Ausflug ins Krankenhaus, und ist trotzdem irgendwie selber schuld oder fast schon Täter... Niemand wird schliesslich gezwungen zur AfD zu gehen.

Schon sehr bunt die Presselandschaft in Schland...

 


Leser
13.01.19
Seite 706
 



..tja, wäre eine Grüner von Rechtsradikalen attackiert worden, hätte er sich selber ein Pflaster drauf geklebt und "ach bin nur gestolpert" gemurmelt...

 


Leser
13.01.19
Seite 706
 



..tja, wäre eine Grüner von Rechtsradikalen attackiert worden, hätte er sich selber ein Pflaster drauf geklebt und "ach bin nur gestolpert" gemurmelt...

 


Spiegel-Leser
13.01.19
Seite 706
 



Das Opfer der Woche als Titelbild: Robert Habeck! Ich dachte super, Ironie im SPIEGEL, falsch gedacht. Dann die Attacke auf Magnitz: Der unverschämte AfD-Mann präsentiert sich als Opfer! In der Notaufnahme muss ein Pfleger Fotos machen. MUSS! Mit vorgehalter Waffe oder was?

 


Kai Dickmann
13.01.19
Seite 706
 



Neben den Fakten müssen auch relotionistische Sichtweisen ihren Platz in der Presse haben. Nur so kann der Leser das gesunde Mittelmass finden. Das wäre ausgewogen und demoralisch äh demokratisch. So muss Zeitung.

 

          Seite 3696          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


17.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

seniorenakruetzel.blogger.de
messe-seitenwechsel.de
vera-lengsfeld.de
skizzenbuch.blogger.de
greatapeproject.de
tichyseinblick.de
tagesschauder.blogger.de
publicomag.com
stop-gendersprache-jetzt.de
reitschuster.de
freespeechaid.de
solibro.de
dushanwegner.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
1bis19.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025

Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.

Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.

Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.

Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.

Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf