Angebote

Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Frechheit
Frechheit


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3671          

Markus Lanzt
01.04.19
Seite 743

 

Endlich: Gretchen Thunberg als Aprilscherz entlarvt!

 

Sehr kluger Leser
31.03.19
Seite 743

 

Gelegentlich ansehen, aber nur mit Brechbecherchen: Eine spd-Sau leitet Sitzungen des MV-Landtages.
So stell ich mir ein stalinistisches Straflager vor.

Antwort:
Ein gendergerechtes.

 

Ghostwriter
31.03.19
Seite 743

 

Unbedingt angucken, diese Heunadel, hochaktuell: Friedrich Nowottny interviewt Willy Brandt (20.10.1972).
Sehenswert.

 

Tanja Halali
31.03.19
Seite 743

 

WeLT: "Bei Stuttgart: Türkische Hochzeitsgesellschaft blockiert A81 und filmt entstehenden Stau - Weitere Vorfälle auf A8, und zwei Mal A3" +++ Saftzhan Tschebli erklärt: "Die Mehrheit der im Stau Stehenden heisst mit Vornamen Michael, Franz, Christine und Beate. Dies beweist also gar nichts." +++ Grünen-Beauftragte für Verkehrenden bestätigt ihre Unterstützung.

 

Steven Cybert
31.03.19
Seite 743

 

Die Ukraine zieht nach +++ WeLT: "Ukraine-Wahl: Komiker Selenski geht ins Duell mit Amtsinhaber Poroschenko"

Da lob ich mir Deutschland, in dieser Sache sind wir meilenweit voraus. Es gibt ganze Kohorten Komiker bei uns, die Wahlen gewinnen.

 

Brüder
31.03.19
Seite 743

 

Die Zeit vermeldet:
„Donald Trump will, dass in fünf Jahren die erste Frau auf den Mond geschossen wird. Es wäre ein kleiner Schritt für die Betroffene, aber ein großer für die Menschheit.“

Ende der 60er wurden Männer von Männern zum Mond geschossen und demnächst Frauen von Männern. Das ist also dann der große Schritt für die Menschheit. Immerhin, wenigstens können dann da oben die männlichen Astronauten via Astronautinnen regelmäßig Druck ablassen, ist ja gut fürs Betriebsklima auf dem Mond. Allerdings rege ich an, dafür schon am Boden Astronautinnen auszuwählen, die äußerlich auch was hermachen, ein paar nette Rundungen haben, sonst wird’s da oben zur Pflichtübung.
Näheres über Monderotik können Sie in der aktuellen Ausgabe von ZZ-Toxic-Today lesen, erhältlich in jedem gutsortierten Kiosk.

Antwort:
Es müssten zwölf Frauen auf den Mond, um Quotengerechtigkeit herzustellen.

 

lt
31.03.19
Seite 743

 

gottverdeckel...
und 100-mal "100-mal"

Antwort:
Schon gut, so viele Internet-Buchhändler gibt es gar nicht.

 

lti
31.03.19
Seite 743

 

Zur Strafe und Buße schreibe ich jetzt 100mal "Internet-Buchhändler", aber -keine Panik!- nicht hier.

 

LTI
31.03.19
Seite 743

 

"Die Sprache des Grünen Reiches" ist schon bestellt beim Intenet-Buchhöndler meines Vertrauens.
Wir können uns der allgegenwärtigen Propaganda-Maschinerie zwar nicht entziehen, aber wir können es wenigstens versuchen ;-)

 

Nemorino
31.03.19
Seite 743

 

Es gibt sie noch, die Heunadel im ÖR.
Ein hörenswertes und lesenswertes Interview mit dem berühmten Tümpelforscher Dr. Anton Hofreiter, Fraktionschef der Grünen im Deutschen Bundestag und Co-Parteivorsitzender der Grünen vom 15.03.2019, 06:48 Uhr im DLF. Interviewer: Christoph Heinemann.

a) Audiodatei als Download-Link, archiviert bei web.archive.org

https://web.archive.org/web/20190331091815/https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/03/15/klima_streik_der_jugend_interview_anton_hofreiter_dlf_20190315_0648_26fae94e.mp3

b) Audiodatei als Download-Link in der Originalquelle

https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/03/15/klima_streik_der_jugend_interview_anton_hofreiter_dlf_20190315_0648_26fae94e.mp3

b) Interview zum Nachlesen, archiviert bei archive.is

https://archive.is/oZfov

c) Interview zum Nachlesen, Originalquelle

https://www.deutschlandfunk.de/fridays-for-future-wir-sind-dabei-deren-zukunft-zu.694.de.html?dram:article_id=443693

 

          Seite 3671          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Tagesschauder
Messe Seitenwechsel
Solibro Verlag
Great Ape Project
Gemälde
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Dushan Wegner
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern