Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Frechheit
Frechheit


Merkelokratie
Merkelokratie


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3665          

Peter Groepper
08.04.19
Seite 747

 

Es fehlen in der Aufzählung Bauhaus-BH und Bauhaus-Slip ebenso wir die würfelförmige Bauhaus-Kugel. Zu recht nicht erwähnt dagegen die Bauhaus-Autoräder, denen kein durchschlagender Erfolg beschieden war. Auch Bauhaus Hühnereier scheiterten schon frühzeitig am Protest von Legehennen.

Antwort:
Nicht an den Bauhaus-Legehennen.

 

Dummer Leser
08.04.19
Seite 747

 

Vergesellschaftung der ZZ:
Was sagt eigentlich der Eigentümer dazu?
Möchten Sie das denn, Herr Zeller?

Antwort:
Nur als letztes Mittel.

 

Wohnungsexperte
08.04.19
Seite 747

 

Wohnen ist bekanntlich ein Menschenrecht so wie Atmen und Sex. Dafür muss man doch nicht arbeiten, sondern einfach nur die Arbeit einstellen, um das zu kriegen. Das Problem ist nur folgendes: Was nützt es mir, wenn ich die Arbeit einstelle, um eine Wohnung zu bekommen, aber nicht genügend Wohnungen zum Umverteielen da sind? Um genügend Wohnungen zu haben, müssten genügend Wohungen gebaut werden. Und wer soll die bauen? Etwa diejenigen, die ihre Arbeit einstellen, um an Wohnungen zu kommen? Oder die neuen Bürger, die extra zum Nichtarbeiten nach Deutschland kommen?
Also ich weiß nicht. Das wird alles ziemlich kompliziert.

Antwort:
Wer arbeiten geht, hat Platz in der Wohnung.

 

Ghostwriter
08.04.19
Seite 747

 

Bauhaus-Karikatur wunderbar, Herr Zeller.
Diese Architektur ist die Vorform des sozialistischen Plattenbaus.

Das Faguswerk in Alfeld, ein Gebäude aus Stahl und Glas, gebaut nach dem Motto "Licht und Luft für den deutschen Arbeiter", heizt sich bei Sonnenschein dermaßen auf, dass ein Arbeiten darin nicht mehr möglich ist. Die großflächigen Glaswände mussten mit Jalousien verhängt werden.

Der sozialistische Ungeist ist der Geist, der stets das Gute will und stets das Böse schafft.

 

Kleines Ferkel
08.04.19
Seite 747

 

Und eine Rechnung zu rupfen, gell, Frau Rolex äh Frau Chebli?

 

Samse Tschebli
08.04.19
Seite 747

 

@Antwort: Und Herr Zeller, mit Ihnen habe ich auch noch ein Hühnchen offen!

 

Schonklod Juncker
08.04.19
Seite 747

 

@DDD Müller: Ja, Greta ist mir auch immer einen Asperg-Uralt wert.

Antwort:
Aber in den Grünen liegt der Geist des Weinens.

 

Dieter D. D. Müller
08.04.19
Seite 747

 

Mieten-Greta: Top gezeichnet. Die Mopsbacken und das verkniffene Mäulchen stimmen aber so was von. Was mit wenigen Strichen so alles geht! Sogar das Asperg-Flair ist klar zu erkennen! Es ist immer wieder unfassbar für den Laien. (Übrigens, ich habe zuerst "Miet-Greta" gelesen und schäme mich schrecklich dafür.)

 

Granulat
08.04.19
Seite 747

 

Jetzt neu bei IKEA 'Bauhaus':

Die Syndrom Villa "Asperga" mit retardierten Vollpfosten an der Stirnseite. Die Klimaleugner-Version hat ein Plumpsklo ohne Wasseranschluss, aber mit Hocksitzhaltegriff-Vorbereitung. Eine optionale Auswurfhalterung für Brechbeutel befindet sich in der Küche und ist für Greta-Adeppen selbstverständlich klimaneutral.

 

Geleit
07.04.19
Seite 747

 

Ach könnte ich doch bloß zeichnen, ich würde so gerne für die Qualitätspresse einen humorig-mahnenden Comic zeichnen, betitelt „Donald und Adolf“. Die Klimakatastrophe käme auch drin vor, und kluge Theologinnen.

Antwort:
Gibt es bestimmt, man muss auch nicht zeichnen können.

 

          Seite 3665          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Tichys Einblick
Gemälde
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Solibro Verlag
Stop Gendersprache Jetzt
Reitschuster
1 bis 19
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Messe Seitenwechsel
Jenaer Stadtzeichner
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern