Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Die Zeit vermeldet:
"Was Hegel schon über Greta Thunberg wusste. Sie muss keine Antwort geben, sie ist die Antwort. Denn wenn das Handeln hinter dem Bewusstsein einer Epoche zurückbleibt, entfalten besondere Individuen besondere Kraft. Ein Gastbeitrag von Dominik Finkelde."
Letztendlich fehlt jetzt eigentlich nur noch das Ableben dieser weltlichen Heiligen, damit endlich der Reliquienhandel mit den Zähnen und den Knochen beginnen kann, die dann überall in der (westlichen) Welt in samtausgeschlagenen Panzerglas-Vitrinen ausgestellt werden. Gewiss, man könnte die heilige Greta nach ihrem Ableben auch am Stück in einem zentralen Schrein ausstellen, wie Lenin, aber die Sowjets verstanden eben nichts vom Geschäft, denn letzlich greifen hier die Regeln des Schrotthandels: Ausschlachten und Verkauf der Einzelteile ist zwar zeitaufwendig, aber oft lohnender als ein Komplettverkauf. Im Reliquien-Einzelverkauf werden wahrscheinlich Gretas Zöpfe am meisten einbringen. Man sollte dann vielleicht bei den ausgestellten Zöpfen ab und an ein klassisches Reliquien-Blutwunder arrangieren, indem (aus Protest gegen die Klimakatastrophe) „Blut“ langsam die Zöpfe herunter tropft. Das wäre sehr eindrucksvoll.
Fein ist, dass diejenigen, die da jetzt freitags auf den Straßen herumhüpfen und 'Klimaschutz, Klimaschutz' jodeln, dereinst ihre Stromrechnungen nicht mehr werden bezahlen können.
Das gönn ich denen.
Grüne lehnen Kühnerts Verstaatlichungspläne ab +++ "Unsere Vorfeldorganisationen wir Greenpeace, BUND und NABU haben große Teile ihrer nichtgenutzten Mitgliedsbeiträge und Spenden in Immobilien angelegt. Mehrere größere Quartiere in der Hamburger HafenCity gehören z.B. Greenpeace. Das wäre alles futsch, wenn linke Spinner recht bekämen", so Claudia Rooth. "Wir wollen nur die bösen Reichen enteignen, nicht die Guten"
Konstanz am Bodensee ruft den Klimanotstand aus +++ Erste Touristenabsagen wegen dramatisch steigendem Bodenseepegel +++ Bodenseefelchen gibt es auch keine mehr, weil das Wasser zu sauber ist +++ Deutsche Umweltinkasso Ltd. plant Klage gegen Grüne Landesregierung einzuführen +++ Klimawandelleugner sollen auf dem Johannes-Hus-Scheiterhaufen verbrannt werden werden (Konstanzer haben damit Erfahrung) +++ Mitglieder dieser neuen Erweckungsbewegung treffen sich zum Gemeinsamen In-den-See-Stürzen am Letzten Tag der Heiligen Sieben Tage der Klimakirche +++ Kardinäle Marx und Co und Bedtford-Blitz schließen sich an +++ "Die Kirchen haben sowieso bald keine Mitglieder mehr, die Steuern gehen zuneige, was sollen wir sonst noch machen?" +++ Endzeitstimmung am Bodensee +++ Goldstücke aus geschundenen afrikanischen Ländern planen bereits Rückreise (nein, ZZ, fragen Sie jetzt nicht, warum immer noch Millionen einwandern wollen, wenn alles kurz vor dem Untergang steht, das wäre rechtsextrem!)
Greta Thunfisch könnte die Konservendose schwänzen und donnerstags dagegen demonstrieren, dass ihr und den Haien die menschengemachte Wasseroberfläche auf den Kopf fällt, wenn nicht bald was unternommen wird.
"Wir sind nass, wir sind blöd,
unsre Zukunft, die ist öd!"
Wird die ZZ auch verstaatlicht ? Dann gibt´s nix mehr zu lachen, dasselbe stößt ohnehin zuviel CO2 aus, wie Berta Tintenfisch beim Sehtest festgestellt hat.
..nettes Stöffchen übrigens, und gleich doppelt! Nehmerqualitäten wie der alte Geheimrat selig; nur gut, mit der neuen Opt-Out-Pflicht beim Spenderausweis fühlt man sich gleich wie in Liver-Pool.
Frage an die Runde: Ist Lebern-Spenden eig. halal oder andersrum? Also nicht zum Essen, sondern ... ihr wisst schon, so verpflanzen.
PS: Spätreaktion liegt in seltener Anwesenheit begründet, tsd-ster Witz über Fatimas Warze oder Kevins Hirnfurz ist halt nicht mehr so der Burner!
Der Maestro (incl. Kommentatorgemeinde!) läßt derart viele Steilvorlagen in's AUS kullern, der ist gedanklich wohl schon beim nächsten Verein.
Manche Tore DARF man wohl auch nicht "machen", sonst kommt der Über-Kommentator Hendryk B. und beißt dem "Falschgläubigen" die NASE ab.
PPS: So Herr Zeller, ab in den Keller; die Leichen müssen noch gezählt werden. Und nicht schummeln!
Nein.
Wenn der in die Pubertät kommt, dann heißen seine Kumpels Murrat, Abdullah und Yussuff.
Na, und die mögen halt keine Leute die so aussehen, so riechen und sich so benehmen wie Kevin.
Kevins Kismet.
Seite 3637
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.