Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3597          

Wer weiß denn sowas
05.06.19
Seite 774

 

Heißt der neue Chef-Pressesprecher*in von Kanzler Habeck demnächst vielleicht Oliver Welke oder sieht der auf dem ZZ-Foto (?) nur so aus? Aber Welke ist ja nur ein Mann, glaube ich jedenfalls. Dann wird das wohl nix. Ich tippe auf einen diversen Menschen. Das ist seine große Chance.

Antwort:
Die Pressesprechenden werden diversitär zusammengestellt.

 

Das EMi
05.06.19
Seite 774

 

@EMi
Was'n Quatschkopp!
1. Ich verbitte mir, dass Sie meinen Namen klauen - der gehört mir - gehört auch zu den abendländischen Sitten!
2. Ich brauche nichts "abzuschreiben" - es gibt doch copy --> paste. Sie Digital-Neandertaler.
3. Ich verdiene natürlich mit meinem Gelaber Millionen - sonst würde ich mich doch hier gar nicht rumtreiben.
4. Der "Dickdarm der Macht" befindet sich hier?

 

P.Groepper
05.06.19
Seite 774

 

Manu Schwesig in heimlicher Blitzwahl mit 227% zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Wie konnte es zu diesem irrwitzigen Zuspruch kommen? Und so schnell? Eine vor Presse und Öffentlichkeit verborgene Blitzwahl hat das Zeug, die SPD aus dem Tief auf eine ungekannte Höhe zu führen. Es stimmten zwar nicht ganz 100% aller SPD-Mitglieder für Manu Schweisig, aber es wurden die Ja-Stimmen doppelt gezählt und die Nein-Stimmen als Ja-Stimmen gewertet. "So geht SPD" frohlockte Thorsten SchäferGümpel vor der Presse "und so vermeiden wir den Schulz-Effekt".

 

Steven Cybert
05.06.19
Seite 774

 

Radiosender boykottieren Song „Vincent“ von Sarah Connor +++ "Der Song klingt zu sehr nach 'Brüh im Glücke Deines Glanzes' und das ist heute in der Zeit der Veganer nicht mehr mehrheitsfähig", so Dr. Kay Kniffel von ARD-Radio-Aktuelle Kamera zur ZZ-Medienagentur.

 

Willy Brenndt
05.06.19
Seite 774

 

Eilmeldung +++ SPD übernimmt die ZZ in ihr Medienimperium +++ Neuer Senior Influencer wird Olaf Scholz +++ Kostprobe aus der WeLT: "Scholz glaubt, dass SPD stärkste Kraft bei Bundestagswahl werden kann"

 

P.Groepper
05.06.19
Seite 774

 

Manu Schwesig in heimlicher Blitzwahl mit 227% zur neuen Vorsitzenden gewählt.
Wie konnte es zu diesem irrwitzigen Zuspruch kommen? Und so schnell? Eine vor Presse und Öffentlichkeit verborgene Blitzwahl hat das Zeug, die SPD aus dem Tief auf eine ungekannte Höhe zu führen. Es stimmten zwar nicht ganz 100% aller SPD-Mitglieder für Manu Schweisig, aber es wurden die Ja-Stimmen doppelt gezählt und die Nein-Stimmen als Ja-Stimmen gewertet. "So geht SPD" frohlockte Thorsten SchäferGümpel vor der Presse "und so vermeiden wir den Schulz-Effekt".

 

anamnesis
05.06.19
Seite 774

 

Andrea Nahles wurde durch die unbarmherzige Quote in eine Position gezwungen, die sie nie wollte. Hätte sie die soziale Gerechtigkeit in den SPD-Fokus gestellt, hätte sie zusammen mit der SPD 30% zulegen können. Beide hätten auch in Europa viel mehr Gewicht bekommen. Ohne Nahles wird es schwer bis unmöglich. Es sei denn, ihre Nachfolgerin besinnt sich wieder auf die soziale Gerechtigkeit.

 

Komplett Anonym
05.06.19
Seite 774

 

Sollte man den Kontakt zu S. Conner meiden, wenn kein Bedürfnis besteht, die Seiten zu wechseln? Im offenen, bunten, leichten BR, in dem das Lied gespielt wird, wurden die Vorzüge erkannt. Die Mitarbeiter berichten von der erstaunlichen Fähigkeit, mit den Fingern löten zu können.

 

Terminator
05.06.19
Seite 774

 

Aber... Aber... Ich die Sarah Connor doch schon geholt!

aisvip-a.akamaihd.net/masters/1190439/1000x562/greta-thunberg-16-begeistert-arnold-schwarzenegger-bei-klimakonferenz.jpg

 

Auf
05.06.19
Seite 774

 

br.de vermeldet:
„Bayern/Schwandorf – Eine Erzieherin im oberpfälzischen Schwandorf hat offenbar einem Mädchen untersagt, im Dialekt der Gegend „Wurschtbrot“ zu sagen.“

Je suis Wurschtbrot!

 

          Seite 3597          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Solibro Verlag
Gemälde
Seniorenakruetzel
Publico Magazin
Jenaer Stadtzeichner
Great Ape Project
Reitschuster
Tagesschauder
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Stop Gendersprache Jetzt
Vera Lengsfeld
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern