Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3594          

Kleines Ferkel
09.06.19
Seite 776

 

Wenn's nun aber eine Wohnungsbau-AG ist, dürfen dann alle Aktionäre über die neue Jungmieterin drüberrutschen?

 

Dr. Rottmann
08.06.19
Seite 775

 

Ich hab's - ehrlich gesagt - noch nicht so ganz vastanden.

 

Claus Klebt
08.06.19
Seite 775

 

Sensation: Jüngste Forsa-Umfrage belegt: Habeck auch im Wahlkampf um das US-Präsidenten-Amt vorne +++ Er schlägt sogar Kim Jong-un in der nach oben offenen Ralf-Stegner-Beliebtheitsskala. "In seinem Reich wird die Sonnenblume nie untergehn", so Dr. Rottmann zu Annalena.

 

Wetter
08.06.19
Seite 775

 

zeit.de vermeldet:
„Frauenfußball-WM: 11 Spielerinnen, die Sie kennen sollten. Pünktlich zum Start der Fußball-WM stellen wir Ihnen die besten Spielerinnen der Welt vor. Die härteste Verteidigerin, den weiblichen Messi und die Größte aller Zeiten.“

Ja Heidewitzka Herr Kapitän, ist das wieder aufregend. Ich stell schon mal das glutenfreie TV-Bier kalt.

 

Komplett Anonym
08.06.19
Seite 775

 

@D.Müller
Sorry, aber die Gruppe um T. Sarrazin steht doch genauso einsam da, wie das, was sich Werteunion bei der CDU nennt. Keine Chance gegen die Merkel- Konformisten. Ich konnte bis jetzt gut damit leben, daß in Bayern rechtes Wasser (oder sollte man sagen bürgerlich konservatives) auf die Mühlen floß, leider sind die Quellen am austrocknen. Wg. Landwirtschaft, da hat Niedersachsen mehr zu bieten.
PS: falls mein erster Satz rotzig rüberkam - Ich
bin echter Fan von B.Zeller und respektiere die Arbeit, die er sich hier mit dieser Seite macht.

 

Dieter D. D. Müller
08.06.19
Seite 775

 

Kevin Kühnert? Also der Senior-Influencer von BILD, Peter Tiede, verbreitet deutschlandweit, dass Thilo Sarrazin (!) SPD-Chef werden sollte, oder zumindest könnte, oder was weiß ich. Na ja, der Vorschlag ist aus Bayern, da darf man nicht so pingelig sein. In Bayern fließt einfach noch mehr rechtes Wasser auf die Mühlen, wg. Landwirtschaft und so. Irgendwie müssen die Mühlen ja angetrieben werden, oder.

www.bild.de/politik/inland/politik-inland/thilo-sarrazin-als-spd-chef-vorschlag-von-genossen-aus-bayern-62492252.bild.html

 

Komplett Anonym
08.06.19
Seite 775

 

Gerade funkte das ZZ SI Medium - Das Neigungsgeschütz der Demokratie erklärt Kühnert zum Kanzlerkandidaten. Der Parteiname wird zu K (Kevin) PD umgelabelt. Die Agenda 2012 umfaßt 1. Kein rechtes Wasser auf die Mühlen; 2. Saufen bis der Stegner kommt (Altes Juso Ritual, fördert den Zusammenhalt, 3. Verstaatlichen, 4. Enteignen, 5 Das Bilanzvolumen der Partei von bisher ca. 500 Mio. auf 1000 Mio. verdoppeln.

 

Dörfler
08.06.19
Seite 775

 

Eine wesentliche Eigenschaft der Nacktmulle fehlt noch. Die große Führerin des Nacktmullstaates, Mutti und nach außen hin gütige Matrone, führt in Wahrheit ein Terrorregime und lässt den Hofstaat ihre Sch.. e fressen, um ihn auf Linie zu halten und die eigene Macht zu sichern.
Wie im richtigen Leben.

 

Claus Klebt
08.06.19
Seite 775

 

@So: Selbst für den grünen Kaffee gilt in der heutige Zeit: Grün ist das neue braun.

 

Sehr kluger Leser
08.06.19
Seite 775

 

Wer unter Stalin die Wahrheit sagte, z.B. über die Hungersnot, den Holodomor in der Ukraine, der wurde erschossen.
Insofern haben wir große Fortschritte gemacht.
Maaßen wurde nur entlassen.

 

          Seite 3594          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
1 bis 19
Tagesschauder
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Reitschuster
Jenaer Stadtzeichner
Gemälde

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern