Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3593          

ZZ-Leser
09.06.19
Seite 776

 

@Auchdasnoch: Es ist schon irre, welche Vorkommnisse mittlerweile für den "Kampf gegen Rechts" instrumentalisiert werden. Die London Bewohnenden scheinen wegen Brexit, Trump und Boris Johnson in der Tat ein wenig angespannt und nervös zu sein. Da hat Zeller wohl Recht :-)

 

Auchdasnoch
09.06.19
Seite 776

 

Nach diesem lesbischen Frauenpaar in London musste ich erst mal googeln, weil ich ja sonst keine Bildzeitung lese. Die jungen Männer, von denen die beiden verprügelt wurden, waren RECHTSPOPULISTEN, sagt eine der beiden angegriffenen Frauen im Video, weil Rechtspopulismus die Wurzel allen Übels ist.
Dann hatten die jungen Männer also wohl kein "südländisches! Aussehen, sondern wirkten eher wie Fußballrowdies. Wenn es "Südländer" gewesen wären, wären die beiden Frauen ganz bestimmt nicht an die Öffentlichkeit (in London!) gegangen, um kein Öl in das Feuer der rechtspopulistischen Rassisten zu gießen.
Das lese ich natürlich alles nur zwischen den Zeilen, wo sonst.

 

Kl. Ferkel
09.06.19
Seite 776

 

Hab ich das richtig verstanden:
Sie sind Jungmieterin und Leser mit Glied??
Schau, schau...

 

Dach
09.06.19
Seite 776

 

Die faz.de vermeldet:
"Kramp-Karrenbauer: Möchte wissen, wer kommentiert. Die CDU-Chefin kritisiert Online-Kommentare zum Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Sie sei fassungslos über Hass und Häme. „Wir müssen darüber reden, ob im Netz alles erlaubt sein darf.“"

Klare Kante von Karre. Auch ich verurteile auf das schärfste Kommentare, die zu klammheimlicher oder offenen Freude anstacheln. Es gibt Themen, insbesondere bezüglich Staatsdienern, die sollen und dürfen nicht durch die rechten Verhetzungsmühlen geleitet werden. Ich habe auch viel Humor, aber nicht dafür!

 

Brummbrabbel
09.06.19
Seite 776

 

Die EU sollte endlich das Glücksschwein verbieten, das ein alles erklärendes Symbol der vorsätzlich vorenthaltenen Teilhabe unserer muslimischen Brüderinnen und Brüder am Wohlstand der Gesellschaft darstellt.

 

Old white man
09.06.19
Seite 776

 

Lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen:
Kurt Schumacher - Willy Brandt -...
Kevin Künert.
Noch Fragen?

 

Besserwisser
09.06.19
Seite 776

 

Der Makake mit Brille und Anzug sieht ganz passabel aus, aber Herr Steinmeier hätte sich wenigstens mal was überziehen können.

 

ZZ-News
09.06.19
Seite 776

 

+++ ALARM: Die nächste ZZ hat die Nr. 777 +++ Kann das gutgehen? Informatiker befürchten Kollaps der Seite +++ ZZ-Leser empfehlen: "Lasst die Nr. 777 aus" +++ Historiker über das Jahr 777: "Keine besonderen Vorkommnisse" +++

 

Makake sorgt für Unterhemdblitzer bei BP Steinmeier
09.06.19
Seite 776

 

Die Zellerzeitung gibt hier die offizielle Fake-News des Bundespräsidialamtes wieder.

Tatsache ist jedoch, dass Herr Bundespräsident Steinmeier in einer privaten Beziehung zu dem/der/das Makake steht und dieses Verhältnis leider durch eine Indiskretion rächtspopulistischer Hetzer bekannt gemacht wurde.

Um die Privatspähre der Familie Steinmeier zu schützen, wurde deshalb dieses Fake-News vom "Unterhemdblitzer" erfunden. In Wirklichkeit verbringen Herr Steinmeier und der/die/das Makake jedoch eine aufregende, glückliche und sehr abwechslungsreiche Zeit!

 

Jungmieterin
09.06.19
Seite 776

 

@ Kleines Ferkel - können Sie bitte die Kontaktdaten dieser Wohnungsbau-AG posten, ich möchte dort sehr gerne MitGLIED werden.
Vielen Dank sagt ein erregter Leser!

 

          Seite 3593          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Gemälde
Free Speech Aid
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
Reitschuster
Solibro Verlag
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Messe Seitenwechsel
Dushan Wegner
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Skizzenbuch
1 bis 19
Tagesschauder
Tichys Einblick

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern