Angebote

Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3578          

Glückskeks
21.06.19
Seite 781

 

Katholische Bischofskonferenz macht Solidaritätsbesuch beim evangelischen Vulvenmalen.
Bedford und Marx : Das Abendmahl könnte künftig
Zubettgehmahl heißen, um die positive Einstellung zum menschlichen Körper zu unterstreicheln.

 

Schleier
21.06.19
Seite 781

 

Neulich heftiger Schrecken im Supermarkt. Stand brillenlos vor einem Regal mit diversen Sirupflaschen. Auf einer dieser Sirupflaschen las ich: Würziger Sirup mit Hundeschissgeschmack. Brille aufgesetzt, dann klärte sich das in: Würziger Sirup mit Haselnussgeschmack. Riesenerleichterung, zumal ich es der Köterrasse für zwei Sekunden fast zugetraut hatte.

 

Kevin muß mal
21.06.19
Seite 781

 

Das gibt sich alles wieder.

Spätestens, wenn die Russen uns wieder befreien.
Dann gibts auch Grimmepreise dafür, daß man Merkel überlebt hat und darf in der Schule vor kleinen blonden Kindern sprechen.

Und der "Jan-Böhmermann-Platz" heißt dann auch wieder ganz normal "Zum Schweinepfuhl".

 

Sehr kluger Leser
21.06.19
Seite 781

 

@Nun: Man darf nicht töten und Morddrohungen gehn auch gar nicht.
Aber man soll von den anderen Lernen: Steckt ihnen das Auto an, werft ihnen die Scheiben ein, beschmiert ihr Haus mit roter Farbe, und ein bisschen verhauen scheint ja auch erlaubt, wie mehrere von Pegida und 'Merkel muss weg'-Demonstrationen Heimkehrende bezeugen können.

Antwort:
Und solche Symbole sprühen, dass es in die richtige Statistik fällt.

 

Kleines Ferkel
21.06.19
Seite 781

 

Fotzen-Heini find ich sehr angemessen für Herrn Bedford-Kreuzableger.

Antwort:
Nur im Sinne von Schlag.

 

Schleckermaul
21.06.19
Seite 781

 

Mit Glückskeksen hab ich's nicht so. Beim letzten Einkauf im Supermarkt nahm ich noch vorschnell ein Kinderüberraschungsei mit. Zuhause wahr die Enttäuschung groß. Das Ei enthielt eine finster dreinblickende Greta. Auf dem Aufsteller stand "Eure Zeit ist abgelaufen". Die Schokolade schmeckte voll bitter. Wahr wohl ein Freitagsei. Hab's weggeschmissen.

 

Jörg Habermas
20.06.19
Seite 781

 

War heute mal wieder auf meiner Uni-Toilette auf'm Klo (auch der größte Philosoph muss mal diskursiv...). Da kam ich mir vor wie auf dem Evangelischen Kirchentag. Überall auf den Wänden erigierte Penise und gemalte Vulven.

Lasset uns beten.

 

Besserwisser
20.06.19
Seite 781

 

Hollstein? War das nicht der von einem rechtsradikalen Mörder Schwerstverletzte mit der 15 cm langen Wunde, die mit einem 4 cm langen Pflaster abgedeckt wurde?

 

Nun
20.06.19
Seite 781

 

faz.de vermeldet:
„Nach Erschießung Lübckes : Morddrohung gegen Kölner Oberbürgermeisterin Reker. Dem Mord in Hessen folgten mehrere Morddrohungen – unter anderen an Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und den Bürgermeister Andreas Hollstein. Beide waren bereits Ziele von Attentaten geworden.“

Aber es gibt doch bewährte Gegenmaßnahmen: Eine Armlänge Abstand, „Respect“-Armbändchen und „No“-Klebetätowierungen. Das alles funktioniert bekanntlich sehr gut gegen Vergewaltiger, warum sollte es dann nicht auch gegen Mörder funktionieren? Da bin ich ziemlich sicher.

 

Kevin muß mal
20.06.19
Seite 781

 

Supi mal wieder!
Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu klatschen

Da gibts heuer aber auch Themen genug und ich habe, ehrlich gesagt, auch noch einen Beitrag über den Kirchentag der EKD vermißt.
Immerhin ist da ja Fotzenmalen angesagt.
hxxps://www.kirchentag.de/index.php?id=17007#session/370435101/V.GEN-015
Find ich cool!
Sich selbst das Kreuz abhängen eröffnet doch Herrn Bedford-Strohm völlig neue Möglichkeiten der Selbstdarstellung am jetzt freigewordenen Platz unter dem Kinn.
Einfach eine selbstgemalte Vulva statt des Kreuzes umhängen.
Und als "Fotzen-Heini" kommt man doch gleich viel bürgernaher rüber....

 

          Seite 3578          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Publico Magazin
Free Speech Aid
Stop Gendersprache Jetzt
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Vera Lengsfeld
Tagesschauder
Tichys Einblick
Gemälde
Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Solibro Verlag
Dushan Wegner
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern