Angebote

Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1786 


          Seite 3555          

Deutscher Schreibfehler
05.07.19
Seite 761

 

Vielen Dank, lieber Lateiner, jetzt sind wir auf alles vorbereitet - auch auf das Schlimmste !

 

Dr. Kay Kniffel, SWR-Aktuelle Kamera
05.07.19
Seite 787

 

@Kevin muß mal: Die Denker sind immer sitzen geblieben, weil sie dauernd mitgedacht hatten. Die Nichtdenker wurden von uns Wetterkommunisten nach grün-links manövriert, ohne dass diese es gemerkt haben (z.B. das EMi). Tagesschau lässt grüßen.

Das haben wir doch prima hingekriegt, gell?

Jetzt bleibt uns nur noch der "Kampf gegen rechts", also der Kampf gegen jene, die mitdenken - "Mein Kampf gegen Denker" quasi.

 

Lateinische Deklinationstabelle
05.07.19
Seite 787

 

uschimaus
uschimai
uschimao
uschimaum
uschimao

uschimai
uschimaorum
uschimais
uschimaos
uschimais

 

Strich
05.07.19
Seite 787

 

Wollte heute Ohrstöpsel kaufen, ging dazu auf eine nicht ganz unbekannte Seite, von der ich nie weiß, ob sie eigentlich nach den antiken Mannweibern benannt ist oder nach einem südamerikanischen Fluss. Egal. Wie so viele andere Hirnis lese auch ich vor Kauf gerne die dortigen Kundenbewertungen. Oder die „Kundenfragen und –Antworten“. Da stand unter anderem die Frage eines Kunden:
„3m gehörstöpsel 1100 wurden 2012 von ökotest auf schadstoffe negativ getestet. sie fanden erhöhte fortpflanzungsgefärdende dbt werte. ist das noch so?“

Daraufhin antwortete ein Kunde:
„Du musst sie beim poppen rausnehmen.“

Das klingt logisch.

 

Kevin muß mal
04.07.19
Seite 787

 

Ja, Opfah ist wohl richtig.
Man merkt solchen indoktrinierten Winselheinis gleich an, asus welcher Ecke die kommen.

Nie ein Argument dabei, ab er immer eine Beleidigung.

Früher, vor knapp vierzig Jahren, als ich noch bei den Grünen aktiv war, da war die Bildung und die Intellektualität links.
Heute ist da nur noch menschlicher Bodensatz, Hass und unglaubliche Dummheit.

Die Denker sitzen heute rechts.

 

Tanja Halali
04.07.19
Seite 787

 

Vergebung dem EMi, es steht hier, es kann nicht anders, Bedford-Blitz helfe ihm, Amen.

Es ist der tagesschau24 ausgesetzt... völlig hilflos... ein Opfer des Systems...

Da bleibt einem das Lachen im Dünndarm stecken.

Das ist nur ein Vorgeschmack dessen, was passiert, wenn die Machtergreifung und das Grüne Reich Realität geworden sind. Da wird es ganze Bataillone aus Schutzstaffeln EMis geben, die aufräumen werden mit Humor.

 

Ghostwriter
04.07.19
Seite 787

 

Da ist ein kleiner Fehler passiert.
Nicht Rudolf Hess, sondern eine Frau Hess, Jahrgang 1930, wird am 8. Mai 2020, dem fünften Jubiläum von Gaucks Behauptung, Deutschland sei am 8. Mai 1945 (auch) von der Roten Armee befreit worden, erzählen, wie sie an diesem Tag von einem Rudel besoffener Sowjetsoldaten gruppenvergewaltigt wurde und was sie von Gaucks Bemerkung hält.

 

Deutscher Schreibfehler
04.07.19
Seite 761

 

uschimaus - ???
Was sagt da der Lateiner ?

 

Poeta nocturnus
04.07.19
Seite 787

 

Von all den hehren Geistesblitzen,
die uns das EMi hier beschert,
war jener mit den Judenwitzen
schon einen Asbach Uralt wert.

Doch auch die älteste Geschichte
bleibt – dixit Heine! – ewig neu,
und wen ihr langer Arm erwischte,
der schweig' betroffen und bereu'.

 

Lateinische Konjugationstabelle
04.07.19
Seite 787

 

uschi – ich versage
uschis – du versagst
uschit – er versagt
uschimus – wir versagen
uschitis – ihr versagt
uschiunt – sie versagen

Infinitiv: uschere – versagen

Konjugation: konsonantisch

 

          Seite 3555          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
09.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Reitschuster
Seniorenakruetzel
Tichys Einblick
Jenaer Stadtzeichner
Skizzenbuch
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder
Publico Magazin
Solibro Verlag
Gemälde
Messe Seitenwechsel
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Great Ape Project
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025

Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.

Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.

Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.


Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.

Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern