Angebote

Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1786 


          Seite 3549          

Apropos
07.07.19
Seite 789

 

Rakete: Die Zecken ähneln sich alle irgendwie. Das Aussehen eines Menschen sagt oft viel über ihn aus. Merke:

„Man sieht nur mit den Augen gut. Das Wesentliche ist für die Augen klar erkennbar.“ Anton Sankt Ex-Supery

Antwort:
Man sieht nur mit den Händen gut.

 

Der Gast-Kommentar
07.07.19
Seite 789

 

von Stefan Gräter, ist der eigentlich mit der Tritanic abgesprochen?
(Scheinbar hilft gegen die Titranic auch keine Abo-Kündigung. Man wird diese Minusmenschen einfach nicht los.)

 

Dieter D. D. Müller
07.07.19
Seite 789

 

@ZZ-Art Director: Die Mopsrackete ist natürlich die ultimative Lösung für die Challenge "Carola". Ich Amateur-Depp habe am 4. Juli gefordert, dass Sie die Rackete "mopslos wie im richtigen Leben" zeichnen sollen, aber wie dumm war das denn. Nur umgekehrt wird eine Stiefelette draus, ich seh's ein. But I have a dream: Vielleicht habe ich Sie wenigstens thematisch auf den Mops gebracht. Man wird ja wohl noch träumen dürfen!

Antwort:
Ein Mops kommt doch gar nicht vor.

 

Satiricus
07.07.19
Seite 789

 

Ist es wahr, daß das Qualitätssiegel für Politiker nach Juncker benannt ist?

Antwort:
Nein, der Ischias.

 

Claus Klebt
07.07.19
Seite 789

 

Hochzeitskorso auf der A115 hält Berliner Polizei in Atem +++ Wie sich herausstellte, gehörte die festliche Prozession zur Hochzeit von Annalena und Robert Habeck-Baerbock +++ "Wir Grünen stehen für Weltoffenheit für alle Kulturen. Um unsere Sympathie für die Kulturformen unserer Mitbürger auszudrücken und weil wir auch einmal einen Hochzeitskorso haben wollten, haben Robert und ich spontan beschlossen zu heiraten", so Frau Habeck-Baerbock zur ZZ-Türkiye. Trauzeugen waren Kanzlerin Merkel und Altmeier, der in einem LKW am Korso teilnahm. Peter Tauber schoss mit einem MG Freudenschüsse in die Luft. "Da wolln wr mal ein Auje zudrücken", sagte der diensthabende Wachtmeister zu seinem Kollegen.

 

A.R.Schmidt-Ohren
07.07.19
Seite 789

 

Turcoalemanes!
Nun ja, nach Alemanes sehen die aus!

Wie konnte die spaniche Polizei nur so politunkorrekt sein, diesen Alemanes ein Turco vorzusetzen.
Platter, unverzeihlicher Rassismus ist das, aber hallo!

 

Kontinent
07.07.19
Seite 789

 

Ghostwriter@ „Türken, die von hier sind.“, ha ha, ganz gut, der Ausdruck. Aber es gibt auch Bulgaren, die von hier sind. Dazu schreibt die faz.de:
„Die Jugendlichen und Kinder, die am Freitagabend eine Frau in Mülheim an der Ruhr sexuell missbraucht haben sollen, sind wieder auf freiem Fuß. (…) Die Ermittlungen gingen aber weiter. Die drei 14-Jährigen und zwei 12-Jährigen seien weiterhin „dringend tatverdächtig“. Es geht demnach um ein „schweres Sexualdelikt“. (...) Alle Verdächtigen haben die bulgarische Nationalität.“

„Was die Flüchtlinge uns bringen, ist wertvoller als Gold. Es ist der unbeirrte Glaube an den Traum von Europa.“. M. Schulz.

Ach so, Moment mal, sind Bulgaren denn überhaupt Flüchtlinge? Sind die nicht in der EU? Ja schon, aber die fliehen ja vor den grausamen bulgarischen Verhältnissen, das kann man ja gut verstehen. Also ich verstehe es vollkommen. Bin ja kein Nazi, und wenn, dann nur mein Astralkörper, und selbst dann nur abends.

 

Hotairballoon-Woman
07.07.19
Seite 789

 

Wenn sich die Rackete ein Paar aufblasbare Dinger machen lässt, dann kann sie ihre Platinstücke über das Mittelmeer fliegen.

 

Erkenntnis
07.07.19
Seite 789

 

Das EMi ist kein Pseudonym für Erich Mielke.
Dahinter steckt Stefan Gärtner.
Daher der hohe Anspruch an Humor.

 

Zeitungsmarketing
07.07.19
Seite 789

 

Die Auflagen werden nur steigen, wenn man gleichzeitig das Klopapier verknappt.

 

          Seite 3549          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
10.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Tichys Einblick
Vera Lengsfeld
Publico Magazin
Stop Gendersprache Jetzt
Seniorenakruetzel
Reitschuster
Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Gemälde
Dushan Wegner
Free Speech Aid
Tagesschauder
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
1 bis 19

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025

Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.

Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.

Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.


Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.

Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern