Angebote

Frechheit
Frechheit


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3518          

<>s maas
27.07.19
Seite 797

 

Im Kampf gegen Rechts, aus Solidarität mit Rakäte und um Gesicht zu zeigen verzichte ich heute mutig auf den BH.

Antwort:
Vielleicht nur auf der einen Seite?

 

Finde den Fehler
27.07.19
Seite 797

 

Nach Medieninteresse am Vulvenmalen : Ökumenischer
Kirchentag 2021 will Schniedelradieren ins
Programm nehmen.

 

Finde den Fehler
27.07.19
Seite 797

 

Auch Heiko Maas will auf den BH verzichten.

 

Satiricus
27.07.19
Seite 797

 

Darf ich die Meldung über Gaucks Errettung noch ergänzen? Wie die meisten großen Tageszeitungen berichten, waren einige der Orientalen und Afrikaner so mutig, auch nach Gaucks Geldbörse und sonstigem Verlorenen zu tauchen. (Im Gegensatz zum König aus Schillers Gedicht hatte er das übrigens nicht verlangt, was den edlen Charakter der Retter noch mehr unterstreicht.) Abdullah Al-Ahram fand die Geldbörse. Mbamba Mbumba tauchte erfolgreich nach den Schuhen. Muammar Brbaba fand den Personalausweis. So setzt sich das wundersame Finden von verlorenen Dingen, von dem wir voller Rührung vor allem in den Jahren 2015 und 2016 lesen durften, noch weiter fort, nur diesmal in aktiver und heldenhafter Weise!

 

PS
27.07.19
Seite 797

 

Das Wort "Untermensch" ist eigentlich längst total verboten. Das weiß ich natürlich. Aber im Kampf gegen rechts ist bekanntlich alles erlaubt. Frei nach dem Antifa-Motto: "Nazimethoden gegen Nazis". Deswegen darf ich das.

 

Ein Özil-Kenner
27.07.19
Seite 797

 

bin ich nicht wirklich und Fußballfan auch schon lange nicht mehr. Aber trotzdem habe ich eine Meinung zu diesem feigen, hinterhältigen Angriff auf einen der beliebtesten Fußballer des Universums.
Denn das war ganz klar ein rassistischer Angriff auf Neu-Blonde! Niemand von den primitiven Rassisten und Nazis erkennt einen Özil, wenn er blond ist. Dafür sind diese Untermenschen bekanntermaßen viel zu dumm (IQ unter 50!).
Also kann das auch kein rassistischer Angriff gegen Moslems, Erdoganfreunde oder nicht integrierte Deutschtürken gewesen sein. Denken muss man können. Und das kann ich.

 

Satiricus
27.07.19
Seite 797

 

@anamnesis: Vollkommen richtig!

 

Der (heute sehr) eilige Geist
27.07.19
Seite 797

 

Ein Rettungskreuzer namens "Barsch",
der rettete dem Gauck den .....,
des' woll'n wir uns von Herzen freun.
Es möcht' doch nicht bald wieder sein?

 

anamnesis
27.07.19
Seite 797

 

Der Verband der Gynäkologen begrüßt die bildliche Verbreitung von Vulven. Das kostenlose Anschauungsmaterial diene der Kompetenzauffrischung von Gynäkologen, die noch nicht so lange hier leben und aus Kulturgründen bisher keine Gelegenheit hatten, unbedeckte Vulven zu studieren.

 

Horst Hamilton
27.07.19
Seite 797

 

Von meinem Opa David Hamilton habe ich den Trick mit der Vulvafotographie gelernt. Immer wieder hat er zu mir gesagt: 'Bub, sag den Mädels einfach, ein Perspektivwechsel ist nötig, um das Vulvenhafte nicht zu verlieren, dann lassen sie dich schon machen'.

Ja, so ist es dann auch gekommen. Manchmal, wenn
Eine skeptisch ist, schiebe ich noch schnell hinterher: 'Mit digitalen Bearbeitungsprogrammen und Filtern sind Manipulationen möglich, die einer verzerrten Wahrnehmung Vorschub leisten - und das wollen wir doch nicht oder?'.

Ja, so funktioniert es dann bestens und meinem lieben Opa bin ich sehr sehr dankbar für diesen wertvollen Tipp.

 

          Seite 3518          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
1 bis 19
Jenaer Stadtzeichner
Skizzenbuch
Messe Seitenwechsel
Free Speech Aid
Tichys Einblick
Seniorenakruetzel
Stop Gendersprache Jetzt
Gemälde
Great Ape Project
Publico Magazin
Reitschuster
Vera Lengsfeld
Dushan Wegner
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern