Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Ah, dann ist Miri sozusagen Ministerpräsident, jetzt hab ich das endlich verstanden. Die Bremer Verhältnisse sind viel zu kompliziert für mich, deswegen lese ich ja die ZZ.
@Morgen
Das ist eine großartige Idee und als junger Nationalsozialist bin ich begeistert dabei. Habe auch schon das 'ok meines Verbindungsmannes vom Verfassungsschutz bekommen. Der ist auch ganz hin und weg, wir sollen 'ganz viele Unschuldige ganz grausam foltern und tötenˋ hat er gemeint, dass komme immer gut an in den Medien, hohe Klickzahlen und so.
@Als
Auf Wiki heisst es bei "Valentine Monnier" nur: "existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht - Ähnlicher Begriff: valentin monster".
In der IMDb-Datenbank wird sie mit drei Filmen gelistet: "Monster Shark (1984), Fireflash: Der Tag nach dem Ende (1983) and The Mad Mustangs (1980)".
Vielleicht kommt sie jetzt mit dem Vergewaltigungsvorwurf, weil sie 35 Jahre nach ihrem letzten Film terminlich nun wieder etwas Zeit gefunden hat?
BTW: der Journalistin E. Jean Carroll fiel ja schon deutlich eher ein, dass sie von Trump in einer Umkleidekabine vergewaltigt wurde: "Der sexuelle Angriff habe sich 1995 oder 1996 ereignet, schrieb Carroll in einem Buch, aus dem das Magazin "New York" im Juni Auszüge veröffentlichte" (Zitat SpOn).
Habe mir das Buch trotzdem ncht gekauft.
Das Verfahren im Misbrauchsvorwurf gegen Kevin Spacey wurde übrigens letzte Woche von der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Schade. Das Wichtigste allerdings ist geschafft: der Mann ist beruflich und privat dauerhaft erledigt. Bei neuen Filmen werden 'seine' Honare nun in andere Taschen fließen.
Ein Schelm, wer hier nicht lächeln muß!
spiegel.de vermeldet:
„"Intrige"-Regisseur: Neuer Vergewaltigungsvorwurf gegen Roman Polanski. Eine weitere schwere Anschuldigung überschattet Roman Polanskis neuen Film "Intrige": Die Französin Valentine Monnier wirft dem umstrittenen Regisseur vor, sie 1975 vergewaltigt zu haben.“
Nach 44 Jahren rückt sie damit heraus, ist das eigentlich ein neuer Rekord? Und gibt es eigentlich eine Obergrenze? Ich meine, angenommen da wäre eine 100jährige, die behauptet, sie wäre vor 80 Jahren von X vergewaltigt worden, viel mehr Luft nach oben wäre dann aber nicht mehr.
Übrigens, wie kommt es eigentlich, das offenbar immer nur Prominente (oder hilfsweise: tote Prominente) nach vielen Jahrzehnten der Vergewaltigungen bezichtigt werden? Denn Gabelstapelfahrer Heinz oder Maurer Egon oder Lagerist Klaus (alle mittlerweile in Rente) werden meines Wissens nach nie nach mehreren Jahrzehnten der Vergewaltigung bezichtigt, noch viel weniger in der Presse. Das ist eine Gerechtigkeitslücke.
Wir bieten jedem, der für die Abwahl Stephan Brandner stimmt, 300 Silberlinge.
Dieser Nazi-Verbrecher muss zu Fall gebracht werden, um jeden Preis!
<>, Bundeskanzleramt
@Judaslohn:
Was fällt Ihnen ein? Ich bin Piratin, Kommunistin, Marxistin, Feministin!
Bomber Harris soll Sie strafen für Ihre absurden Phantasien! Dem würde ich gerne meine nackten Titten zeigen, während die Brand- und Sprengbomben fallen...
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025
Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.
Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.
Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.
Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.
Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.