EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1763
          Seite 3385          


Schöpfungsgeschöpf MP Söder
23.09.19
Seite 822
 



Ich möchte mich hier in aller Form für mein eigentlich unentschuldbares Blackfacing im Fasching 2015 entschuldigen, auch wenn das kein richtiger Schwarzer, sondern nur der Mahatma Ghandi sein sollte. Aber trotzdem geht sowas ja überhaupt und gar gar nicht! In Zukunft gibts von mir nur noch Greenfacing, das bin ich meinen grünen Mitgeschöpfen udn Wählern schuldig.
(Was ich mit meinem Dingsbum da unten mache, ob Grün- oder Schwarzpainting, geht niemanden etwas an. Das ist meine Privatsphäre.)

 


Herbst:::
23.09.19
Seite 822
 



Ich hatte gerade geschrieben, der 22. September sei die "Ausnahme", der 23. die Regel für den kalendarischen Herbstbeginn. Stimmt gar nicht, zumindest nicht für die nähere Zukunft:
22. September 2020
22. September 2021
23. September 2022
23. September 2023
22. September 2024
22. September 2025
23. September 2026
23. September 2027
22. September 2028
22. September 2029
23. September 2030

(Googlesuche-Fund)

 


Herbstkind
23.09.19
Seite 822
 



Zunächst möchte ich mir zu meinem heutigen Geburtstag kondolieren, weil dann immer der Herbst beginnt. (Manchmal auch schon am 22., aber das ist die Ausnahme.)

So... und dann möchte ich mich noch beim Steinmeier bedanken, dass er die Hälfte von seinem Geschwätz für die zweite Amtszeit aufheben will.
Ich ätte da aber noch einen besseren Vorschlag für ihn, nämlich das er seinen gesamten Geschwätz-Vorrat schon in dieser Amtszeit raushaut und und in der nächsten Amtszeit komplett die Klappe hält.
Aber auf meine Vorschläge hört eh keiner. Das weiß ich ja schon.

 


Gretas 12. Jünger
23.09.19
Seite 822
 



Alle Genderforscherinnen sind sich einig: Den Geschlechterwandel zu leugnen ist sexistisch!

 


Heylend Kräuteleyn
23.09.19
Seite 761
 



Ein paar Tropfen Lavendel und das Ungeziefer
bleibt draußen.

 


Granulat
22.09.19
Seite 822
 



ZZ und 400 Jahre lang 30jähriger Krieg

In derselben Ausgabe erschien der historisch berühmte Deeskalations-Minnesang des Frank-Walther von der Gevögelten Weyde vor Annegrets schwedischen Landsknechten: "Warum rülpset und furzet ihr nicht, statt euch der garstig Vierteylerey und dem schnöd jauchigen Schwedentrunke anheymzugeben?"
Der Chronist berichtet, dass kurz darauf die Grüne Pest ausbrach, gegen die bis heute kein "heylend Kräuteleyn" gefunden wurde.

 


Bedenket doch
22.09.19
Seite 822
 



Da sich im 17. Jhd. der Tabak in Europa ausbreitete,
steht vermutlich auch auf einer Seite der damaligen ZZ : Wir paffen dies !

 


Schorse Diez
22.09.19
Seite 822
 



Meine (Ex-)Kollegin stokowski hat wie immer sehr schön treffend kommentiert, aber sie hat versäumt zu betonen, dass wir noch viel mehr gegen den Kapitalismus

 


Herz
22.09.19
Seite 822
 



Schönes Foto zum Geschlechterwandelartikel, bloß es zeigt nicht alles. Denn im nächsten Moment (wir sind ja in Schland) kommt unweigerlich ein Drecksköter, beschnüffelt mit seiner schmierigen Nase das lesende Fräulein und setzt dann in drei Meter Entfernung einen stark riechenden Scheißhaufen ins Gras. Da ist dann die Leseidylle natürlich vorbei, aber Klagen hilft ja nicht.

 


Finde den Fehler
22.09.19
Seite 822
 



Steinmeiers Problem : Er hat keinen Elektroantrieb.

 

          Seite 3385          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


18.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

skizzenbuch.blogger.de
reitschuster.de
greatapeproject.de
tichyseinblick.de
freespeechaid.de
publicomag.com
dushanwegner.com
stop-gendersprache-jetzt.de
messe-seitenwechsel.de
seniorenakruetzel.blogger.de
vera-lengsfeld.de
tagesschauder.blogger.de
solibro.de
1bis19.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025

Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.

Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.

Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.

Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.

Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf