Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Seit 200 Jahren kämpfen wir, die allerälteste Partei Deut...hier im Land gegen Kriech und Verschissmuss.
Das lassen wir uns nicht kaputt machen.
Auch nicht von so rächtspopulistischen Gärtnern.
Siegh.. äh Rotfront!
Klarstellung unserer Genderbeauftragten: Verschisst und Antiverschisst sind rechtspopulistische Sabotageakte - es muss Verscheissende*r und Antiverscheissende*r heißen.
Die SPD Müllhaus distanziert sich auf das Schärfste von der Geschmacklosigkeit von Rechts.
@Granulat: Wohl wahr, so wird's sein! Aber warum steht das nicht in der #Produktinformation drin? Mit klaren Worten, die nur eindeutig sein können, und die von jedem/r Zielgruppenmitglied/möse des Produkts auf Anhieb verstanden werden können? Es müsste ja nicht in Leichter Sprache sein, aber es dürfte schon drinstehen, dass in diesem Buch ein Verschisst und eine Antiverschisstin aufeinander einprügeln. So was darf man doch wohl noch sagen, schon gar als #Werbender mit #Verkaufsabsicht.
Kurzum, ich finde eine solche Zurückhaltung bei der #Produktinformation nicht nötig, und vor allem: nicht #hilfreich für die #Rezipierenden. Deshalb schlage ich vor, eine konkretisierende #Nachbesserung in Angriff zu nehmen, verbunden mit dem Ausruf: Nur Mut! Kloppereien zwischen Links und Rechts sind gelebter Alltag und verkaufen sich wie geschnitten Brot!
"Christiane Pfohlmann, Jahrgang 1968 (also eine 68-erIn, das sagt ja wohl alles), geborene Oberfränkin und gelernte Oberbayerin macht Karikaturen, weil sie will, überwiegend für die Tagespresse wie Neues Deutschland..."
Weil sie will... hihi ... ich schreibe Leserbriefe, weil ich kann :-)
Neues Deutschland... huch,ist das nicht was ganz Linksextremes? (Bis heute hatte ich ehrlich gesagt noch keine einzige Zeile ND gelesen.)
Wenn es dieses Riss-Buch als e-book gäbe (wie die anderen Bücher von Zeller), hätte ich es mir schon längst runtergeladen. Scheint ein spannendes Experiment zu sein. Normalerweise meide ich ja allzu Linkes (wg. hohem Blutdruck und so). Aber in diesem Fall....
+++ ZELLER ENTMÜNDIGT! +++ Frau (51) sorgt für Aberkennung seines Rechts auf selbstbestimmte Satire +++ OLG Jena: Neues Buch muss weiblichen Co-Autor haben +++ Große BILD-Serie: So wurde Zeller zum Emanzipations-Opfer! +++ Zeller-Fans prophezeien "granatenmäßiges Abkacken der Dame" gegenüber dem "Großmeister" +++ Pfohlfrau: "Ich bin weiblich, also besser" +++ DER RISS DURCH ZELLER: Kann er von einer weiteren Frau geheilt werden? +++ Claudia Roth: "Klar, aber nur, wenn er sich wieder bedingungslos unterwirft" +++
Christiane Pfohlmann kannte ich bisher noch nicht. Ich kann sie anhand ihrer heute abend erstmalig betrachteten Karikaturen nur schwer einschätzen. Eine Sympathisantin von AfD, Höcke und Trump scheint sie jedenfalls nicht zu sein (muss ja auch nicht). :-)
Antwort: Das hält sie sich zugute.
Seite 3380
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025
Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.
Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.
Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.
Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.
Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.