Angebote

Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Frechheit
Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1775 


          Seite 3378          

Scheisse ist
31.10.19
Seite 839

 

ungesund.

 

100 Billiarden Fliegen
31.10.19
Seite 839

 

können nicht irren: Scheisse schmeckt und ist gesu d.
Heil Hofreiter!

 

Wigald
31.10.19
Seite 839

 

Wenn der Staatssender dir einen ganzen Abend seinen Tribut zollt, dann weisst du, dass du ein extrem unangepasster Dissident warst.

 

Stefan Cybert
31.10.19
Seite 838

 

CDU-Politiker beweisen, dass sie immer noch Humor haben:

WeLT: "NRW-Politiker verteidigen Merkel und fordern Geschlossenheit

Merkel habe für die Union vier Bundestagswahlen gewonnen und das Land sicher auch durch unruhige Zeiten gesteuert, sagte Laumann. „Das alles fällt nicht vom Himmel, sondern zeugt von einem klugen Regierungshandeln und starker Führung.“ "

Mehrere Bundestagsabgeordnete schlugen als Slogan für die nächste Bundestagswahl vor:

"CDU - Wir lösen für Sie Probleme, die Sie ohne uns nie gehabt hätten - so geht modern und nachhaltig!"

 

Vorbereitungen
31.10.19
Seite 838

 

Auf allgemeinen drängenden Wunsch hat nunmehr das ZZ-Traumapräventionsteam seine Arbeit aufgenommen. Das kompetente Psychologen- und Sozialtherapeutenteam, das in seiner vorherigen Wirkstätte (bento.de) bis dato erst wenige seiner Patienten an den Strick verloren hat, steht hier im Leserbriefbereich 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Es kommt allerdings darauf an, an welchem Tag. Nun was soll's, der BER wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

 

Psychologische Beratungsstelle der Universität HH
31.10.19
Seite 838

 

Unser Rat: Das Alkoholtrinken nicht als "müssen", sondern als genussförderndes Dürfen empfinden.
So machen wir es auch, zumal uns die Uni den Stoff finanziert.

 

traumatisierte Lernende an HH-Uni
31.10.19
Seite 838

 

Auf Danisch.de lese ich, dass die Universität Hamburg ein psychologisches Kriseninterventionsteam bereit gestellt hat, dass den „zahlreichen verängstigten Studierenden … ein Lernen unter unbehelligten Umständen ermöglichen“ soll. Als "Reaktion auf Schreiben von verängstigten Studierenden sowie Bitten von Mitarbeitern, die gebeten hatten, sicherzustellen, ihre Arbeit frei von Angst tun zu können" schreibt WeltOnline.

Die Verängstigten beziehen sich natürlich auf den braunen Terror, den der Naaazi Lucke dort (noch) ungehindert ausüben darf.
Auch hier in der ZZ sollte eine solche psychologische Betreuung angeboten werden, muss ich doch ständig haßtriefende Posts von rächtspopelistischen Hetzern wie Claudia Göring-Künast, Kleines Ferkel, Kevin muß mal, Es, Granulat, @Wie, Dümmerer Leser, Sprecher usw. lesen, was mich so sehr verängstigt, dass ich dauernd Alkohol trinken muss!

 

Claudia Göring-Künast
31.10.19
Seite 838

 

Frau in Limburg geköpft?
Das passiert doch bei jedem Oktoberfest 200mal.

 

Kleines Ferkel
31.10.19
Seite 838

 

Eine solche Leckerin regiert dieses Land.

 

Kevin muß mal
30.10.19
Seite 838

 

"Stalinstatuenarschritzenlecker!"

Ich könnte mich in Don Alphonso wirklich platonisch verlieben

 

          Seite 3378          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
14.10.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Skizzenbuch
Solibro Verlag
Free Speech Aid
1 bis 19
Tichys Einblick
Stop Gendersprache Jetzt
Dushan Wegner
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel
Great Ape Project
Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
Vera Lengsfeld
Seniorenakruetzel
Reitschuster

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
15. Oktober 2025

Was hätte erst Kamala Harris erreicht
Wenn es eine Gelegenheit für Trump gibt, sich feiern zu lassen, lässt er sie sich nicht entgehen. Dann bringt er sogar Israel dazu, eine Pause im Genozid einzulegen. Das hat erfreuliche Aspekte, aber zu messen sind sie daran, was dann erst Kamala Harris erreicht hätte, die sich um die Unterstützung der wichtigen Welt wie Europa gekümmert hätte. Und gemessen daran fällt die Bilanz sehr kläglich aus.

Tagesschau-Bericht: Gastfamilien der Geiseln leiden am Leeres-Nest-Syndrom
Die palästinensischen Menschen, bei denen die israelischen Umquartierten untergebracht waren, haben laut tagesschau.de eine Beziehung zu ihren Beherbergten aufgebaut, die nun unvermittelt gegen Geiseln der Gegenseite ausgetauscht wurden. Da fällt es nicht leicht, sich mit der plötzlichen Leere abzufinden. «Da brauchen wir noch etwas Zeit, um uns umzugewöhnen», sagten sie den Tagesschau-Reportern.

Örtlicher Typ wundert sich, wieviel sich verändert hat, nachdem er einen Tag offline war
Mal gar nicht am Netz, das gibt es auch noch. «Als absolute Ausnahme kann man das mal machen, aber man fühlt sich dann voll abgeschnitten, und jetzt muss man erst wieder ‘reinkommen, das kann ganz schön auf die Synapsen schlagen», kommentiert der örtliche Typ gegenüber der ZZ diese Erfahrung.

Bundesfamilienministerium gibt Ratgeber heraus: Was tun, wenn das Nachrichtenportal von Sexisten, Faschisten und Klimaleugnern nicht aus dem Viertel verschwinden will?
Es hagelte zunächst Kritik aus wissenschaftsdienstlichen Kreisen, weil sondergerichtliche und paramilitärische Angelegenheiten eigentlich Ländersache sind. Aber die Demokratie steht im Grundgesetz, darum kann eine Annex-Kompetenz geltend gemacht werden. «Länder und Kommunen sind keineswegs aus der Pflicht genommen», heißt es aus der Pressestelle des Ministeriums auf Anfrage der ZZ.

Neue Studenten der Fördermittelwissenschaften fordern bezahlbare Haarstyling-Preise
Herbstzeit, das ist in Universitätsstädten immer auch die Zeit der neuen Erstsemester. Aber vielen stehen angesichts der Teuerungen beim Haarstyling die sprichwörtlichen Haare zu buchstäblichem Berge. «Hier müssen klare Forderungen auf den Tisch, damit die Gesellschaft aufwacht», heißt es aus der Fachschaft. Immerhin ist es ein Anliegen, das alle angeht. «Sonst streiken wir, und zwar richtig laut», so die Ankündigung.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern