EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Merkelokratie
Furcht und Elend des Grünen Reiches
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Ghostwriter
16.04.19
Seite 751 |
<> garantiert ja auch bereits die Existenz Israels, indem sie palästinensische Terrorhetze mit unseren Steuergeldern finanziert.
Antwort: Eben, das ist der Beweis, dass Israel existiert. | |
Edmund Steuber
16.04.19
Seite 751 |
Haben Sie gestern Abend auch die glodernde Flut gesehen?
| |
Achtung
16.04.19
Seite 751 |
Die FAZ vermeldet:
"Urteil des Verfassungsgerichts : Menschen mit Betreuung dürfen an Europawahl im Mai teilnehmen. Menschen mit gerichtlich bestellter Betreuung dürfen auf Antrag bereits an der Europawahl am 26. Mai teilnehmen."
Das sind gute Nachrichten, denn das bedeutet, dass erstmals sogar ZZ-Leserbriefschreiber an einer Wahl teilnehmen düfen. Ich werde die SPD, die NPD oder die Tierschutzpartei wählen, weiß ich noch nicht genau. Schade, dass es keine Penispartei gibt, die hätten meine Erststimme sicher.
| |
Steven Cybert
16.04.19
Seite 751 |
Bundeskanzlerin Merkel beweist ihren Humor und bietet dem Französischen Staatspräsidenten Macron ihre Hilfe beim Wiederaufbau von Notre Dame an. Eine besondere Spezialität sei die Brandschutztechnik, wie sie vom Berliner Flughafen her wisse, so Merkel zu Macron, der vor Lachen nicht mehr gerade stehen konnte. Merkel weiter: "Wir würden dann die Hilfsgüter mit dem Regierungs-Airbus einfliegen lassen und sagen Ihnen zu, dass diese dann ab 2025 zur Verfügung stehen."
| |
Dr. Kay Kniffel, ARD-Aktuelle Kamera
16.04.19
Seite 751 |
Der NRW-Ministerpräsident Laschet kritisierte unsere Bericht-Nichterstattung zum Brand der Kirche Notre Dame de Paris. Die ARD habe statt eines Brennpunkts (sic!) lediglich Tierfilme gesendet. Hier stellen wir klar:
1) Aus Respekt vor dem Großbrand haben wir uns gegen den Brennpunkt entschieden.
2) Es handelte sich lediglich um ein Ereignis von lokal begrenzter Tragweite. Paris ist nicht Berlin und deshalb fällt das nicht in den Zuständigkeitsbereich von ARD-Aktuell.
3) Wir haben am Dienstag Morgen in NDR tatsächlich darüber berichtet. Eine Freundin einer NDR-Redakteurin machte gerade in Paris Urlaub und wir haben diese kurz angerufen und gefragt, ob alles in Ordnung sei, was diese bejahte. Insofern haben wir uns nichts vorzuwerfen.
4) Wenn es eine Moschee gewesen wäre, hätten wir natürlich berichtet. So aber verbietet es der Respekt vor unseren islamischen Zuschauern, dass wir nicht über eine Kirche so ausführlich berichten können.
5) Alle unsere zuständigen Mitarbeiter sind seit dem 1. April im Eierfesturlaub und sind erst wieder ab dem 1. Mai aus dem Eierfesturlaub zurück. Sie machen einen anstrengenden job und haben eine Pause verdient, nachdem sie bereits am 15. Februar aus dem Winterfesturlaub zurückgekehrt waren.
| |
Kardinal Murx, München
16.04.19
Seite 751 |
Frau Göring-Goebbels hat recht. Wir brauchen nachhaltigen Klimaschutz. Da müssen die Kirchen eben auch ihren Beitrag leisten. Daher: Schließen wir alle Kirchen für den Klimaschutz und brechen wir sie ab!
| |
Katrin Göring-Goebbels
16.04.19
Seite 751 |
Die Kirche Notre Dame de Paris hat es wieder einmal gezeigt: Alte Kirchen sind tickende Zeitbomben, die zu explodierenden Zeitbomben werden und das Klima nachhaltig schädigen, wenn sie einmal brennen. Deshalb fordern wir Grünen eine sofortige Schließung aller Kirchen und deren Abbruch, damit erst gar keine Brandschutzmaßnahmen notwendig werden, damit diese dann nicht zu klimagefährlichem Feuer führen. Kardinal Murx hat mir auch schon seine Zustimmung signalisiert und Kardinal Kellner (oder heißt er Koch) ebenfalls. Lasst uns statt Notre Dame ein Haus des Klimas aufbauen - eine neue Klimakathedrale. Der "Umbau" der Gesellschaft geht manchmal schneller als man denkt.
| |
Dummer Leser
16.04.19
Seite 751 |
<> will beim Wiederaufbau der Notre Dame helfen. Sie schickt die Experten vom BER.
| |
Poeta nocturnus
16.04.19
Seite 751 |
Bei einem guten Mißbrauchsgipfel
verliert der Macho seinen Zipfel.
| |
Old white man
16.04.19
Seite 751 |
Zeit, einen alten Witz aufzuwärmen:
Audienz des Papstes bei Greta, geplante Dauer 15 Minuten.
Nach einer Dreiviertelstunde ist die Tür des Audienzraumes noch immer geschlossen.
Nach einer guten Stunde öffnen die Lakaien vorsichtig die Tür und sehen:
Der Papst kniet vor Greta und sagt: "Aber so glaub mir doch, Greta, ich bin doch auch Vertreter einer Religion".
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

09.05.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
jenaerstadtzeichner.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
tagesschauder.blogger.de
vera-lengsfeld.de
solibro.de
reitschuster.de
dushanwegner.com
stop-gendersprache-jetzt.de
publicomag.com
greatapeproject.de
seniorenakruetzel.blogger.de
1bis19.de
tichyseinblick.de
Senior Influencter YT-Kanal
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
9. Mai 2025
Konklave im Live-Ticker
+++Nichts+++Nichts+++Nichts+++Jetzt doch was, ach nein, wieder nichts+++Nichts+++Ja doch, jetzt, Papst gewählt! Das war spannend!
Meldungen: Kanzler ruft nationalen Notstand aus
Nach dem üblichen Zurückrudern wurde dementiert, dass es keine Ausrufung des nationalen Notstandes wegen Steuerbordvulgarismus gegeben hätte. “Den gibt es, weil wir unsere Demokratie da schützen, wo es die Menschen von uns erwarten, nämlich draußen im Land”, sagte der Bundeskanzler persönlich. Kanzleramtsminister, Regierungssprecher, Fraktionsvorsitzender und Generalsekretär nickten zustimmend, Lars Klingbeil zufriedengestellt.
Bundespräsident kann nicht verstehen, warum alle Länder, die sich von uns befreit haben oder die uns befreit haben, sich so von unseren Werten entfernen
Mit klaren Worten gedachte der Bundespräsident unserer Erinnerungskultur, forderte zugleich aber auch die Aufarbeitung der Entwicklungen in den Ländern, die sich als unsere Verbündete oder Mitweltbewohner ausgeben. “Dieser Tag ist Mahnung und Verpflichtung zugleich, dass die Befreiung von Terrorherrschaft und Willkür kein Freibrief ist, die Politik der Toleranz und Menschenwürde zu unterlaufen”, sagte Frank-Walter Steinmeier mit angemessener Gedenktagsmiene.
Lars Klingbeil verlangt, die Beweise zu sehen, warum das Amt die Einstufung aussetzt
Ein starkes Zeichen für die Demokratie der Mitte setzt SPD-Chef Klingbeil mit seiner Forderung, dass die Beweise auf den Tisch gelegt werden. Eine nachgeordnete Behörde könne nicht einfach erwarten, dass die Entscheidung einer Einstufungsrücknahme einfach von der Öffentlichkeit kritiklos akzeptiert werde, sagte er der ZZ, und damit befindet er sich in Übereinstimmung mit den Medien, die auch nicht ihre Rolle darin sehen, ohne Belege und damit ohne Möglichkeit für eine eigne Bewertung einer amtlich verkündeten Rücknahme zu folgen.
Örtlicher Typ trägt Frisur im Vor-20-Jahren-Stil, bevor es wieder Trend wird
Wenn ein Trend erkannt wird, ist er vorüber. Aber den Trend auslösen, das ist Kult. Darum lässt sich der örtliche Typ die Frisur wie vor zwanzig Jahren machen. “War gar nicht so einfach, einen Friseur zu finden, der das noch draufhat”, sagte er der ZZ. Fündig wurde er schließlich im Studio “Um Haaresbreite”.
|