EMPFEHLUNGEN


Frechheit


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1763
          Seite 3357          


Granulat
14.10.19
Seite 831
 



Ausgebrannte Fische (ein Bratfisch erinnert sich):

September 2015, Hauptbahnhof München. Ein Schwarm aalglatter Hi-Fische grölt erst Willkommensparolen und wirft dann mit Teddybären nach wehrlosen und deshalb traumatisierten Asyltouristen, sodass die aufs nächstliegende Sozialamt flüchten müssen, wo sie mit lächerlich erniedrigenden Zahlungen ein zweites Mal traumatisiert werden.
Wir brauchen ein neues Stehlen-Feld mit einem Stuhlgangkreis für Erinnerungskultur!

 


Schuppe aus dem Auge
14.10.19
Seite 831
 



Hechel...keuch...Luft...bitte! Bei solcherart Merkeldarsteller*innen denke ich spontan auch an Marianne Sägebrecht, Andy Serkis oder, ganz besonders, Hans-Peter Minetti. Unvergessen dessen strahlende Empfangseuphorie als Hochschulrektor auf der Flugzeug-Gangway für die frisch gebackene Olympia-Siegerin Katharina Witt. Regisseur mit dem wohlwollenden Händchen muss natürlich der Merkel-Rosenkavalier Volker Schlöndorff sein.

 


Kaffee
14.10.19
Seite 831
 



Was ist eigentlich aus der Generation Penis geworden?

Antwort:
Die Generation Alterspenis.

 


Paraderolle
14.10.19
Seite 831
 



Wen spielt eigentlich Angela Merkel ?

 


anamnesis
14.10.19
Seite 831
 



Wenn große Fische kleine essen, ist das eine doppelte Gewinnsituation für beide, weil die kleinen Fische ihre andere Seite zeigen und die großen gegen ihr Aussterben demonstrieren.

 


WunschBert
14.10.19
Seite 831
 



Ich fände Klaus Maria Brandauer als Merkel-Darsteller perfekt. Oder diesen Typen von der Reeperbahn, Olivia Haberland oder wie der heisst.

 


örtlicher Ichthyologe
14.10.19
Seite 831
 



Neues aus der Wissenschaft: Bisher wusste man nur, dass Fische gurgeln können, so wie die Menschen beim Zähneputzen oder wenn sie unter Wasser gedrückt werden von ihrem Mörder. Der neu entdeckte Merkelfisch kann aber noch viel mehr, nämlich schwurbeln in allen Lebenslagen. So findet die örtliche Wissenschaft jeden Tag etwas Spannendes zum Sich-Wundern. Wenn das dann bei Servus TV oder Harald Lesch gebracht wird, weiß es jeder (oder bei ZZ natürlich).
Wenn dann bei "Wer weiß denn sowas fragen" in der Rubrik Unter Wasser gefragt wird:
Was zeichnet den Merkelfisch aus?
a) die Raute
b) die Blazer
c) das Schwurbeln
würde Elton sofort sagen "Das ist doch viel zu leicht". Und Bernhard würde nur mit den Augen rollen und sagen: "Die nächste Frage bitte."

ich hoffe, das war jetzt hilfreich.

 


Gretas 12. Jünger
14.10.19
Seite 831
 



Mich hat auch sehr beeindruckt als ich im Fernsehen gesehen habe wie überzeugend Joaquin Phoenix diese schleimige unglaublich hässliche Alien-Königin gespielt haben muss - aber am Ende war es doch nur ein Nachrichtenbeitrag über Renate Künast.

 


Dieter D. D. Müller
14.10.19
Seite 831
 



... wobei: Der dreigeschlechtliche Kommentator aus Sibylle Berg, Stefan Gärtner und Heribert Prantl hätte es vielleicht auch geschafft. Aber sonst ganz bestimmt keiner.

 


Dieter D. D. Müller
13.10.19
Seite 831
 



Warum "Es geht abwärts" eine gute Nachricht ist – um das herauszufinden, braucht es ein geistiges Schwerstgewicht, und die ZZ hat natürlich eines aufgetrieben. Ich wette, der Mann ist sogar der einzige deutsche Journalist, der dieser Aufgabe gewachsen war. Das zeigt ganz eindeutig die Höhe seiner Denkerstirn, die sogar für ZZ-Verhältnisse sensationell ist. Danke! Eine würdige neue Nr. 1 in der ZZ-Großkommentatoren-Eierkopfgalerie!

 

          Seite 3357          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


16.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

publicomag.com
skizzenbuch.blogger.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
solibro.de
seniorenakruetzel.blogger.de
freespeechaid.de
stop-gendersprache-jetzt.de
greatapeproject.de
tagesschauder.blogger.de
1bis19.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
reitschuster.de
tichyseinblick.de
messe-seitenwechsel.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025

Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.

Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.

Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.

Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.

Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf