Angebote

Merkelokratie
Merkelokratie


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3326          

ZZ-Lesendeservice
02.01.20
Seite 865

 

Der örtliche Lesende wünscht allen Zeitungen der gesamten ZZ-Mediengruppe mit allen Mitarbeitenden, Gleichstellungs-, Klima- und Transformationsbeauftragten, allen Abteilungsleitern, Finanz- und Verwaltungschefs, allen Mitgliedern der ZZ-Verwaltungsräten, den ZZ-Kirchenbeauftragten, allen Fahrern, Gärtnern und Facility Managern der ZZ-Liegenschaften ein gutes neues Jahr, insbesondere seinem ZZ-Intendanten!

Machen Sie weiter so! Sie gehören zum ZZ-Kulturerbe!

 

Antifaschistischer Rundfunk Deutschland (ARD)
02.01.20
Seite 865

 

In Siegen erblickte Mohamed Aabid Alfarsi als zweites Baby in 2020 das Licht der Welt um 0:15 Uhr. Das Baby ist wohlauf und wir begrüßen den neu da seienden.

(Zwar wurde mit Leni Müller-Schmidt ein blondes Mädchen bereits um 0:02 Uhr geboren, aber das wäre ja rassistisch, wenn wir das erwähnen würden).

 

Achtung, Achtung - Fahndungsaufruf der Polizei !
02.01.20
Seite 865

 

In Flensburg wurde ein Mann von fünf bis sechs Männern erstochen.

Entsprechend der Polizeibeschreibung "einige sollen weiße Oberbekleidung getragen haben" ergeht an alle deutschen Männer, welche am Neujahrstag weiße Oberbekleidung getragen haben, die Aufforderung, sich noch heute auf dem nächstgelegenen Polizeirevier zur Vernehmung einzufinden!

Sollten sie Besitzer eines spitzen Gegenstandes sein, werden sie aufgefordert, diesen umgehend der Behörde zu übergeben!

gez.
Ihr Polizeipräsident

 

Ein grobes Korn...
02.01.20
Seite 865

 

...findet auch mal ein Huhn!

Aus der ZellerZirkusZeitung zum Thema "Zeller Hengstparade":

"Seine satirischen Blicke sind Streicheleinheiten, die blaue Flecken hinterlassen bei denen, die von Blindheit bedroht sind."

Wie wahr! Ein täglicher Genuss!

(...dem man nicht nur Beifall spenden sollte.)

 

Außerdem
01.01.20
Seite 865

 

Die Gabelnden und Löffelnden fallen ja völlig
unter den Tisch !

 

Georg Brüstle, WDR-Kampfchorchef
01.01.20
Seite 865

 

Außerdem ist es tausend Mal wahrscheinlicher, dass Du vom WDR-Kampfkinderchor beleidigt wirst, als dass Du vom Messernden verunglimpft wirst.

 

Professor Chr. Pfeiffer
01.01.20
Seite 865

 

@Wahrheitsministerium: Ihre Berechnung ist vollständig zutreffend. Außerdem ist der generelle Trend klar rückläufig.

 

Boden
01.01.20
Seite 865

 

Stand: 18.25 / Lesedauer: 2 Sekunden

(An der Kasse, das „r“ wird regelmäßig verschluckt):
„Mit Kate“.

 

Das Wahrheitsministerium informiert
01.01.20
Seite 865

 

@Peter Groepper - der bekannte Kriminalpsychologe Prof. Pfeiffer hat die genaue Zahl berechnet. Laut seiner wissenschaftlichen Studie benutzen durchschnittlich 75.325.287 Deutsche ein Messer jeweils durchschnittlich 5 mal täglich.
Daraus ergibt sich eine Benutzungshäufigkeit von 376.626.435 Einheiten. Verglichen mit den durchschnittlich 23 Messervorfällen von noch nicht so lange hier Lebenden täglich ergibt sich daraus eine Verletzungswahrscheinlichkeit der Gesamtbevölkerung von 6,1068469 x 10 hoch -6.

Mit anderen Worten: es ist wahrscheinlicher, zehn mal hintereinander im Lotto zu gewinnen als von einem solchen Messervorfall betroffen zu sein.

Diese Fakten beweisen, dass die rächtspopelistische Hetze wieder einmal völlig grundlos ist!

 

<>
01.01.20
Seite 865

 

Tagesschauder: Es muss öh sollte demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.

 

          Seite 3326          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
06.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
Skizzenbuch
Great Ape Project
Solibro Verlag
Free Speech Aid
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Gemälde
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick
Messe Seitenwechsel
Stop Gendersprache Jetzt
Tagesschauder
Reitschuster
Publico Magazin

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern