Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Abgeordneter mit Überhangsmandat 14.01.20
Seite 872
@old white man
Die Antwort der Zellerredaktion auf Ihre Frage, möchte ich nicht einfach so stehen lassen, weil sie meiner Meinung nach einer Ergänzung bedarf.
Wenn man mich mit Ihrer Frage konformierte, aber Volkesstimme wird ja - unterdrückt kann ich nicht sagen - gerne einmal durch Lücken in der Berichterstattung ausgeblendet, lautete meine Antwort:
Um die Menschen abzuholen, die unsere hochkomplexe Welt nicht mehr verstehen und es verlernt haben, sich ehrlich zu machen.
Bitte entschuldigen Sie, wenn ich jetzt mehr heiße Luft erzeugt habe, als Ihrer Frage und dem Klima dienlich war. Ich wollte das keineswegs vermeiden und versichere schon heute, Ihnen auch zukünftig die Leviten unaufgefordert ins Gesicht zu blasen.
n-tv.de vermeldet:
„Weil die Namensgeber als historisch belastet gelten, schlagen Historiker vor, 40 Straßen in München umzubenennen. Für mehr Aufregung dürfte jedoch eine Liste mit 320 weiteren Straßennamen sorgen. Auf dieser soll auch ein ehemaliger Ministerpräsident stehen. (…) Laut "Bild" kritisierten die Historiker etwa bei Strauß, er habe sich in Afrika von den Mächtigen hofieren lassen und habe auf Jagdsafaris auf Antilopen geschossen. Bei Kolumbus hätten sie Zuckerhandel und Sklavenhandel angeprangert, bei Bismarck rassistische Tendenzen.“
Unschuldige Antilopen geschossen? Der Supernazi. Die Antifa von 1985 hat also doch recht gehabt, ich gebs nachträglich zu. Und zu den Präfaschos Kolumbus und Bismarck ist ja sowieso schon alles gesagt worden. Vielleicht nur noch dies, hätte Kolumbus damals Amerika nicht entdeckt, gäbe es heute keinen Nazi-Präsidenten Trump. Und kein Karies.
Antwort: N-tv hatte auch mal den belasteten Slogan "Ich weiß".
Achtung, Werbeblock +++ "Geliebte Freundin: Meine geheimen Jahre mit Claudia Roth" +++ Die beste Neuerscheinung seit Jahresanfang - Jetzt bei ZZ-Books, der führenden Feuillton-Zeitung der ZZ-Mediengruppe
Sind Kängurus und Koalas eigentlich halal? Wenn ja, dann werden die spätestens im Frühjahr von unseren bereits vor längerem eingereisten Problembären geschächtet und in den öffentlichen Parks gegrillt.
Meine Rede seit Jahr und Tag. Ich weiß ganz sicher, dass der Adolf nach wie vor in Paraguay lebt. Der hat damals, 1945, in Berlin irgend so ein Lebenselixier gespritzt bekommen, entwickelt in Nazi-Laboren, dadurch kann der mehrere hundert Jahre alt werden. Ich bin aber überrascht, dass der Adolf bei einem hiesigen Bikertreffen als sein eigener Imitator auftritt. Ich wüsste jetzt nicht, was er davon hat. Vielleicht war ihm einfach langweilig.
Weil sich - angeblich laut Hegel - alles in der Geschichte sozusagen zweimal ereignet:
das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce.
Und weil der anwesende Polizist gelacht hat.
Was ihm nun schwere Rügen seitens der Politik und der Polizeiführung einbringt.
Der Polizist hat Humor.
Der Staat sieht's nicht gern.
Seite 3311
Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.