Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Wenn in einer schwarzen Komödie weiße Menschen auftreten, auch auf Schaumküsse, schalte ich gleich ab, weil ich nicht lachen kann, wenn der Titel schon mit einer Hetze anfängt. Das hätte man mit einer bunten Komödie gleich verhindern und lustig machen können.
Hamburger Abendblatt: "Der Klimawandel und die Weine - Die Klimaaktivistin im Weinpodcast - 4 Flaschen: Luisa Neubauer im Weinpodcast mit Lars Haider, Axel Leonhard und Michael Kutej"
"Hamburg. Was macht der Klimawandel mit den Weinen? Das ist das Thema in der neuen Folge des Weinpodcasts „Vier Flaschen“, in dem diesmal Klimaaktivistin Luisa Neubauer zu Gast ist. Natürlich werden wie immer vier Weine verkostet, aber diesmal nicht irgendwelche: Sie haben alle Bio-Qualität – und einer stammt sogar aus dem Geburtsjahr von Luisa Neubauer"
Der Zentralverband der Anonymen Alkoholiker und besoffenen Christinnen und Christen protestiert.
Südwestdeutscher Wahnsinns-Rotfunk (SWR) 25.01.20
Seite 876
Kretschmann für Abschaffung der Rechtschreibung +++ "Das ist nur was für freie Bürger, die sich am politischen Diskurs beteiligen wollen. So etwas braucht eine klimaneutrale postdemokratische Gesellschaft nicht mehr. Und bald wird es eh keine Zeitungen mehr geben, wo man was Gscheidtes lesen kann. Gemeinsam mit meiner Grünen Finanzministerin haben wir uns immer an mein Regierungsmotto gehalten: "Halt Du sie dumm, ich halt sie arm!" Das hat jetzt 20 Jahre lang funktioniert", so der Baden-Württembergische Ministerpräsident zur ZZ-Landesausgabe "Gschwätzt ond Gsonge" der ZZ-Regionalgruppe Süd.
Corona-Virus - Jetzt Verdacht in der Grünen Bundestagsfraktion +++ "Das Virus äußert sich durch Fieberwahn, Untergangsvorstellungen, Endzeithysterie und verwirrtes Reden", so der Corona-Virus-Experte Klaus M. vom Recherchenetzwerk Health&Policy. "Das könnte sich schon in der sympathischen Fraktion ausgebreitet haben", gibt der Experte zu.
"Reden im Brast - Von Hitler bis Habeck - So gelingt die Überzeugung anderer"
So heißt das neue Buch von Luisa Neubauer. Darin erklärt die sympathische Aktivistin, wie Sie andere von jedem auch noch so idiotischen Mist (Klimatheorie, Migration, Energiewende, etc.) überzeugen können, ohne auch nur die geringste Ahnung vom Fach zu haben.
Bestellen Sie das neue Buch jetzt für 95,96 EUR im Shop der Alpen Prawda!
Antifaschistischer Rundfunk Deutschland (ARD)-Korrespondent USA 25.01.20
Seite 876
Rede an Gerorgetown University +++ Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck besucht die USA +++
Bei seinem jüngsten Besuch in den Vereinigten Staaten hat der umstrittene Co-Vorsitzende der Grünen eine klasse Rede gehalten. "Das Mensaessen hier ist einfach nur eine Zumutung. Immer nur Burger und Fries, das ist zum Kotzen. Dafür machen wir persönlich Präsident Trump verantwortlich, der es auch nach 40 Jahren nicht schafft, eine anständige klimaneutrale Esskultur einzuführen", so Habeck in seiner glanzvollen Rede in der Mensa.
Später entschuldigte sich Habeck dann nach heftiger Kritik vom US-Finanzminister, der geantwortet hatte, Habeck solle doch erstmal lernen, Pasta zu kochen. "Das habe ich im ersten Brast einfach gesagt", rudert Habeck bei einem späteren ZZ-Interview für die ZZ-Brigitte im Burger-King von Washington zurück.
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.