EMPFEHLUNGEN


Frechheit


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Merkelokratie
Merkelokratie


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


überparteiisch    unabänderlich    präsent
 
Seite 
 

Leserbriefe

Leserbrief schreiben
Name
zu Seite 1763
          Seite 3197          


Guter Rat (ist heute kostenlos!)
16.02.20
Seite 886
 



Sehen Sie sich bloß vor, @Kevin muß mal, in Berlin war heute eine Schießerei am Tempodrom mit Totem und Verletzten.
Natürlich steht so ein haßerfüllter, rechtsradikaler Nazi wie Sie sofort unter Verdacht. Also einfach mal das Maul halten und die Kalaschnikow verstecken.

Wir wollen schliesslich nicht morgen so was lesen:
'Nach der Zerschlagung einer mutmaßlichen rechten Terrorzelle befinden sich alle zwölf am Freitag festgenommenen Männer in Untersuchungshaft, darunter der berüchtigte Haßverbrecher 'Kevin muß mal''.

 


Kevin muß mal
15.02.20
Seite 886
 



He, ich war heute in Berlin und hab da ein paar gelbe Eier auf der Straße gefunden.
Die muß jemand weggeworfen haben.

Irgendeiner ne Ahnung, wem die gehören?

 


Besserw.
15.02.20
Seite 886
 



@Weise: Sehr richtig. Aber: Nicht "zweifelhafte", sondern "umstrittene" Rolle.
Keine Frage: Herr Zeller muss umbenannt werden.
Hat Rotrotgrün sicher schon beschlossen.

 


Deutschland, es war einmal
15.02.20
Seite 886
 



"Haltung ist, wenn man endlich wirklich das meint, was man meinen soll."

Das erinnert mich lebhaft an das Ende von "1984" - "He had won the victory over himself: he loved Big Brother."

Ein wahrlich prophetischer Cartoon, Herr Zeller.

 


AKK teilt mit
15.02.20
Seite 886
 



Mögliche Nachfolger kommen in Einzelhaft.

 


Manfred Rommel, der alte Fuchs
15.02.20
Seite 886
 



Die Stuttgarter CDU geht mit Frank Nopper in den Wahlkampf um das Amt des Stuttgarter Oberbürgermeisters. Das hat die Findungskommission der Kreis-CDU gegenüber dem SWR bestätigt.

Was ist los in einem Land, in dem ein herausragender Chefposten im früheren CDU-Ländle mit einer Findungskommission gesucht werden muss?

 


Weise
15.02.20
Seite 886
 



Wie lange muss man eigentlich noch darauf warten, bis die ZZ-Mediengruppe endlich ihre zweifelhafte Rolle in der Vergangenheit aufarbeitet? Was war z.B. mit dem ZZ-Büro-Altmark, das von 1865-1890 Otto von Bismarck mit reaktionären Bonmots versorgte? Was war mit all den Judensau-Karikaturen, die im 12. Jahrhundert vom damaligen ZZ-Skriptorium-Wittenberg auf Pergament gezeichnet, kopiert und dann ins halbe HRR hinausgeschickt wurden? Nie wieder HRR!

 


Valentin Tag
15.02.20
Seite 886
 



Das mit den vielen Rechtschreibfehlern war jetzt aber ein schwerer Rückfall von mir. Hoffentlich komme ich drüber weg.

 


Valentin Tag
15.02.20
Seite 886
 



Den ZZ-Vorschlag von Baerbock, alle Valentinsgrüße und Blumen (was ist mit Pralinen?) aus Gerechtigkeitsgründen zu verteilen, finde ich genial. Dann käme ich auch mal dran, gerne mit den Pralinen. Könnte man nicht auch die Diäten der Abgeordneten paritätsich auf alle verteilen oder die Boni von den Kapitalisten? Bei "Wer weiß denn sowas?" sieht man doch, wie Sozialismus funktioniert: die einen machen den Gewinn und die anderen teilen in unster sich auf. Aber nur wenn die adneren auf der seite der einen stehen. Die AfD zB steht nie auf der Seite der Gewinner (=#wirsindmehr), deswegen müssen die auch nicht gerecht behandelt werden. Aber das ist ein anderes Thema. Am Valentinstag geht es ja schließlich um Liebe oder so.

 


Kämmerer
15.02.20
Seite 886
 



Der Bodo ist eine wahrhaft tragische Figur: Nachdem er den Haushalt des Bundeslandes Thüringen bereits vor der Wahl geritzt hatte, kommt er jetzt an die Kohle nicht heran. Tragisch ist auch, dass er den Blumenstrauß, der Memmerich vor die Füße fiel, aus der eigenen Tasche bezahlen musste.

 

          Seite 3197          

ZZ-SENIOR-INFLUENCER


17.09.2025 | Youtube

AUCH WICHTIG

dushanwegner.com
jenaerstadtzeichner.blogger.de
greatapeproject.de
tichyseinblick.de
stop-gendersprache-jetzt.de
1bis19.de
seniorenakruetzel.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
solibro.de
messe-seitenwechsel.de
reitschuster.de
vera-lengsfeld.de
tagesschauder.blogger.de
publicomag.com
freespeechaid.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025

Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.

Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.

Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.

Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.

Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.

 
Seite 
 



Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.
Spenden Sie, so viel Sie wollen per Überweisung Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 


ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz



 


Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst

Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf