Angebote

Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Frechheit
Frechheit


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3197          

Dieter D. D. Müller
25.03.20
Seite 903

 

Mein Gott, der Senior-Influencer ist heute so bitter! Das hält ja kein BER aus. Grau-en-haft. Erst vermasseln sie alles, und dann sagt ihnen noch einer, wieso, ihr könnt doch locker eröffnen, da kommt doch sowieso keiner. T-o-t-a-l panne ist das. *Fremdschäm*!! #BER_enteignen, oder so!

 

Nemorino
24.03.20
Seite 902

 

À propos Brüssel.

Hat eigentlich jemand etwas von unserer Englischlehrerin gehört?

Die muß sicher erst die Platte wechseln.

 

Hab
24.03.20
Seite 902

 

spiegel.de vermeldet:
"Erst schwindet die seelische Nähe, und im Ergebnis findet kein Sex mehr statt".

Seelische Nähe zu Frauen, ach du liebe Güte.

 

Nemorino
24.03.20
Seite 902

 

@Satiricus
Wer ist Greta?

Im Ernst. Diese Kriese hat die Prioritäten ein wenig zurechtgerückt und die heiße Luft aus dem ganzen Klimagedöns rausgelassen. Wer im nächsten halben Jahr noch etwas vom Klima und Welt retten und CO2 faselt, macht sich nur noch lächerlich.
Wobei ich persönlich mit dem Schlimmsten rechne also länger als ein halbes Jahr. Man schüttet das Kind mit dem Bade aus, rettet uns vor dem imaginären Virusfeind und beamt uns dabei zurück ins Jahr 1929.
Mal schauen wie lange sich der Michel zu Hause einsperren läßt und wie Berlin und Brüssel in sechs oder 12 Monaten aussehen.

 

Satiricus
24.03.20
Seite 902

 

@Nemorino: Interessant. Genau das wollte ich auch schon fragen. Aber was ist aus Greta selbst geworden? Was macht sie nun, wo die Welt (zumindet vorübergehend) nicht mehr nach ihrer Pfeife tanzt? Hält sie das psychisch durch?

Antwort:
Sie hat sich für das Naheliegende entschieden.

 

Streifen
24.03.20
Seite 902

 

Von hier und heute geht eine neue Epoche der Klopapiergeschichte aus, und ihr könnt sagen, ihr seid dabei gewesen.

 

Grätsch*
24.03.20
Seite 902

 

Maine Vrau sackt, ich soll kainesvalls viral
gehen.

 

Nemorino
24.03.20
Seite 902

 

Hab lang nichts geschriebenen hier.
Aber das mus ich unbedingt teilen:

https://postimg.cc/JsJ4vwXL

 

Steven Cybert
24.03.20
Seite 902

 

Union legt pro Woche 5 Prozentpunkte zu +++ Jubel: "In fünf Wochen haben wir die absolute Mehrheit", so AKK zu Laschet im ZZ-Government Journal

 

Dümmerer Leser
24.03.20
Seite 902

 

Die Küchenpapierbenutzer werden die Klowasserverarbeiter zur Verzweiflung treiben. Selbstbewohnende Eigenheimer seien auch gewarnt.

 

          Seite 3197          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Tichys Einblick
Tagesschauder
1 bis 19
Vera Lengsfeld
Reitschuster
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
Dushan Wegner
Messe Seitenwechsel
Publico Magazin
Solibro Verlag
Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Seniorenakruetzel
Gemälde
Free Speech Aid

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern