EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Kevin muß mal
16.02.20
Seite 886 |
Massive Proteste durch wen?
Die Insassen deutscher Gewerkschaftsbusse mit Georg Schwarz als Fahrer?
| |
Wenn
16.02.20
Seite 886 |
spiegel.de vermeldet:
„Ein neuer Lehrplan für Schüler hat in Ungarn massive Proteste ausgelöst. Denn das Papier erklärt Nation, Familie und Heimatschutz zu zentralen Erziehungszielen. Kritikern zufolge trainiert er den Kindern das Denken ab.“
Die dummen Ungarn, na ja, lassen wir sie. Wir jedenfalls können froh sein, dass in unseren Schulen wahlweise gar nichts unterrichtet wird oder multiples Tuckenfickificki. Das fördert das Denken der Schüler weit mehr als die Nazithemen der Naziungarn.
| |
Verwerfungs-Planierraupe
16.02.20
Seite 886 |
Newsticker +++ Forschern ist es gelungen, über pränatale Diagnostik herauszufinden, ob ein weißer, männlicher Fötus später einmal ein geschlossenes rechtes Weltbild haben wird. "Haltung zeigen"-Autorin Anja Reschke: "Da der Anteil der Menschen mit einem rechten Weltbild heute genauso hoch ist wie 1933, brauchen wir dringend mehr Abtreibungskliniken. Auch über postnatale Abtreibung zu diskutieren sollte kein Tabu mehr sein." Verena Brunschweiger, Autorin des Buches "Kinderfrei statt kinderlos", begrüßte dies als Schritt in die richtige Richtung im Kampf gegen den Klimawandel.
@NetzDG: Dies ist ein frei erfundener satirischer Beitrag.
| |
Kevin muß mal
16.02.20
Seite 886 |
Ich hab mir als Kind immer echt gewünscht, bei der Machtergreifung Hitlers dabei gewesen zu sein.
Weil; ich hab mir das irgendwie gar nicht vorstellen können, daß ein Volk so kollektiv und freiwillig über die Kante kippt.
Ich habe auch nie verstanden, weswegen 1933, als ja eigentlich noch nichts passiert war, viele der Intelligenz und der Juden das Land verlassen haben.
War doch bis dahin alles nur Gerede.
Heute verstehe ich beides.
Und richtig dabei sein möchte ich auch nicht mehr.
| |
Dummer Leser
16.02.20
Seite 886 |
Sehe gerade (jetzt erst), dass die Mitglieder der sogenannten selbsternannten Mittelstands-Union (S. 886 rechts unten) mit erhobenen Händen und unter vorgehaltener Knarre "aufgelöst" werden. Und links im Vordergrund steht Frau <> und schaut zu.
Das ist keine Zeichnung, das ist ein Foto.
Kinder, was für Zeiten.
| |
Ch.Lindner
16.02.20
Seite 886 |
Wer zufällig irgendwo in Berlin pst, pst zwei gelbe Eier findet - Merkmal: sehr klein -, möge sie doch bitte in der FDP-Parteizentrale abgeben.
Deren Adresse zu nennen fällt allerdings leider neuerdings unter 'Hassverbrechen'.
Bitte pst, pst im Internet nachsehen - wenn sie dort noch nicht gelöscht ist.
| |
Old white man
16.02.20
Seite 886 |
Ich habe den Bundesbürovorsteher in Dresden am 13. Februar doch richtig verstanden:
Die Zerstörung der Stadt - das war die AfD.
Und vor der muss man warnen an so einem Gedenktag mit zehntausenden von Todesopfern.
Wie schon Goebbels-Eckardt sagte: Die Nazis haben die Frauenkirche kaputt gemacht.
Siehste, geht doch.
| |
Anna Reschke (WDR Abtg. Propaganda & Agitation)
16.02.20
Seite 886 |
Sensationelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap +++ Mehrheit der Deutschen verlangt Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel +++ Auf die Frage „Fänden Sie es gut oder nicht so gut, wenn Deutschland ... einen Kaiser oder König als ... Staatsoberhaupt hätte?“ antworten die Befragten klar: 85 Prozent halten die Idee für „nicht so gut“.
| |
Deutsch mit Grätschman
16.02.20
Seite 886 |
aus der FAZ Online:
Genitiv, Dativ, Satzbau oder Kommasetzung: Viele Lehrer oder Lehramtsstudierende sind schlecht in Grammatik und Rechtschreibung...
Aus der WeLT, 05:07, Kommentar zur MSC " Die Sprunghaftigkeit ist Deutschlands großes Problem"
"Amerika die Tür zu weisen ist keine Lösung."
Kommentar zur FAZ: Sie beherrschen allerdings die Gender*setzung (und das Antifa-vokabular?).
Kommentar zur WeLT: Deutsche Journalisten stehen den Lehrern und Lehramtssstudierenden (sic..k) in nichts nach.
| |
Jacob und Wilhelm Grimm
16.02.20
Seite 886 |
@Kevin muß mal: eine Sage aus der dunkelsten Zeit besagt, dass es sich damals so zutrug (weil es das höchste Gesetz so verlangte), dass jeder Sünder, der Blasphemie gegen die erleuchtete Raute begangen hatte, als Zeichen der Demut und Reue, sich in aller Öffentlichkeit seiner Eier entledigen musste und wortreich im höchst dramturgisch-kastratischen Sinne eben diese seine Eier direkt im Bundestag von sich reißen, in die Höhe halten (damit es jeder sehen kann) um sie dann verächtlich in die rechte Ecke schleudern. Wie gut, dass diese dunkle Zeit überwunden ist und wir es nur noch aus lehrreichen Sagen und Märchen kennen aber niemals vergessen dürfen, damit so etwas nie (!) wieder geschieht.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

17.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
publicomag.com
1bis19.de
greatapeproject.de
messe-seitenwechsel.de
solibro.de
skizzenbuch.blogger.de
dushanwegner.com
reitschuster.de
tichyseinblick.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
tagesschauder.blogger.de
seniorenakruetzel.blogger.de
freespeechaid.de
vera-lengsfeld.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|