Angebote

Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.


SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt


Merkelokratie
Merkelokratie


Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab
Die Gendermerie kommt ... und holt auch Sie bald ab


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3188          

Besserwisser
31.03.20
Seite 905

 

Dachte, das sei Heribert Prantl nach einer Chemotherapie.

 

nasowas
31.03.20
Seite 905

 

Steffen Cybert hat sich aber mächtig verändert in den Jahrzehnten seiner Cyberschaft. Ich habe ihn ja schon lange nicht mehr gesehen (weil ich ihn nicht mehr sehen will). Der Zahn der Zeit nagt nicht nur an den Untertanen, sondern auch an den Herrschenden. Und das ist auch gut so. Gerechtigkeit halt.

P.S. Oder ist das ein Symbolbild, auf das ich wieder mal hereingefallen bin.

 

Ghostwriter
31.03.20
Seite 905

 

Wenn ich die Feuerwehr wär und <> riefe bei mir an - ich würd auch auflegen. Sofort.

 

Es
30.03.20
Seite 905

 

n-tv.de vermeldet:
„Extreme Ausbreitung: Kleiner Käfer zerstört Deutschlands Wälder.“

Das ist der Käfer-Holocaust. Nein, eigentlich der Wald-Holocaust, denn die Käfer sind ja hier quasi die Nazis und der Wald die Opferneger. Oder nein, Wald-Holocaust hatten wir ja schon, der nannte sich damals Waldsterben. Wie wärs dann mit Waldmord die Zwote? Oder Völkerwaldmord? Ansonsten weiß ich es auch nicht.

 

Vorsicht Fakenews...
30.03.20
Seite 905

 

+++ Söder, Merkel, Laschet und Kretschmann an Corona-Hysterie gestorben +++

+++ Mitgefühl gilt den hinterbliebenen Panikverbreitern beim RKI und in den Medienkonzernen +++

+++ Mietgesuch: obdachlos gewordene Bandwürmer suchen neuen Dickdarm für symbiotische Wohngemeinschaft +++

 

Theodor Wiesengrund A.
30.03.20
Seite 905

 

Mein geschätzter Kollege Ruben Rabenreiber hat mit seinen eloquenten Ausführungen einmal mehr den wissenschaftlichen Nagel mitten ins Gesicht getroffen, seine Theoreme brillieren, ja oszillieren nachgerade opulent im Grand-Hotel Sprachwahnsinn. Dennoch kann ich nur mit Bitterkeit mich erinnern an jene Pandemie des Tittenzeigens, die in der Endzeit meiner schwerwissenschaftlichen Tätigkeit in meiner Vorlesung sich zutrug. Um es ganz unhorkheimersch zu sagen: Weiber an der Uni bringen nur Unglück.

 

K. Hahne
30.03.20
Seite 905

 

Der Kanzler der Herzinnen und Herzen H. Beck empfiehlt den Zoos, die Besuchspause für den Kampf gegen rechts zu nutzen und die Braunbären grün zu färben.

 

Hügel
30.03.20
Seite 905

 

Liebe Freunde, die Coronakrise erfordert unkonventionelle Maßnahmen, auch und gerade im Privatbereich. Denn bald sind in den deutschen Spitälern alle Beatmungsgeräte belegt und dann werden die Patienten zum Sterben nach Hause geschickt, genauer: zum Ersticken. Aber das muss nicht sein. Meine Heimwerker-Lösung: Geht zur Tankstelle und entwendet dort eins der mobilen Pressluftgeräte, mit denen man Reifen aufpumpt. Stellt das Pressluftgerät zu Hause neben das Patientenbett, steckt dem um Luft ringenden Patienten das Ende des Pressluftstabs in ein Nasenloch und drückt dann eine Sekunde den Auslöseknopf (aber bitte nicht über 3 bar). Das mehrmals pro Stunde wiederholen. Egal wie es ausgeht, mehr kann man nicht machen und das ist ja immerhin ein gutes Gefühl.

 

Bernhard Grzimek
30.03.20
Seite 905

 

Neulich rief Frau Merkel im Zoo an und die Eisbären haben einfach aufgelegt.

 

Steven Cybert
30.03.20
Seite 905

 

Der Held der Woche: Feuerwehrmann André Muswieck, Feuerwache Rügen.

Als er das Telefon abnimmt und die Bundeskanzlerin am Telefon ist, legt er einfach auf. Seine Begründung: "Ich hatte neulich ihre Fernsehansprache gehört und befürchtete das Schlimmste."

 

          Seite 3188          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
08.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Gemälde
Seniorenakruetzel
Free Speech Aid
Tagesschauder
Jenaer Stadtzeichner
1 bis 19
Reitschuster
Stop Gendersprache Jetzt
Great Ape Project
Messe Seitenwechsel
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick
Publico Magazin
Dushan Wegner
Solibro Verlag
Skizzenbuch

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern