Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück


Frechheit
Frechheit


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Merkelokratie
Merkelokratie


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1785 


          Seite 3186          

Kevin muß mal
01.04.20
Seite 906

 

Die ZZ-Version des Flugzeugwitzes gefällt mir ausgesprochen gut, weil sie so viel mit der Realität zu tun hat und darum trotzdem nicht witzig.

 

A.R.Schmidt-Ohren
01.04.20
Seite 906

 

Irrtum ist konstrukturell!

 

Papa und Mama haben HomeOffice
01.04.20
Seite 905

 

Die ersten Eltern werden von ihren Kindern vor die Tür gesetzt. Sie vermüllen ihr Homeoffice mit Plastikboxen vom Lieferservice und in jeder Ecke stehen die (Bier-)Flaschen, aus denen sie trinken.
Giffey und Käßfrau haben angekündigt die Elternselsthilfegruppen nicht im Regen stehen zu lassen.

 

Gretas 12. Jünger
01.04.20
Seite 906

 

Mein Lieblingswitz für eine fröhliche Minute zum Schmunzeln und Träumen:

Was ist der Unterschied zwischen einem Politiker und einem Telefonhörer?
-Den Telefonhörer kann man aufhängen, wenn man sich verwählt hat.

Antwort:
Geht nur bei alten Telefonen.

 

Meister Proper
01.04.20
Seite 906

 

Erste Desinfektionsmittel-Hersteller beginnen mit dem Brauen von Bier +++ Nachdem inzwischen zahlreiche Brauereien in die Produktion von Desinfektionsmitteln eingestiegen sind, wird das Bier in Deutschland knapp. Abhilfe schaffen nun Desinfektionsmittel-Hersteller und steigen in die Bierproduktion ein. "Ein Radeberger lässt sich locker herstellen", so Meister Proper zur ZZ-Brau&Brunnen in einer Stellungnahme.

Zusammen schaffen wir das! Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

 

Na
01.04.20
Seite 906

 

Eilmeldung:
+++ Maas wechselt ins neu gegründete Bundeswitzministerium. Bundeswitzminister Maas: „Nur noch von uns genehmigte 1.-April-Scherze sowie Qualitätswitze dürfen in Umlauf gebracht werden, denn Witze sind keine Meinung!“ +++

 

Wir sind eins
01.04.20
Seite 905

 

Auf seiner Welttournee wird das CV unweigerlich auch eines Tages auf Keith Richards treffen, bin gespannt, wer oder was überlebt.

 

Grätsch***
01.04.20
Seite 906

 

Genau des, Herr Prof. Rübenreible, hab ich geschdern
im Landtag gsagt und jetzt ischd Gugel abgeschdürzt.
Allerdings ischd grüner als grün urgrün und des bin ich.

 

Prof. Raban Rübenreiber
31.03.20
Seite 905

 

Ein Verbot der Leugnung von Corona-Witzverboten käme einer Leugnung des Verbotes von Corona-Witzen gleich, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die quasi-troglodytische Insufferanzneigung hermandronaptischer Humoralphilosopheme ontisch inaffektabel ist. Doch auch in jedem anderen Fall müsste eine Verbotsleugnung immerhin noch als Leugnungsverbot anafrangiert werden, ergo als per se ahumoral – und damit im Grunde als bestürzend banalesk, sofern man uns die Bemerkung gestattet. Es sei dem Leser anheimgestellt, sich die hieraus resultanierenden Islamasmen vor Augen zu führen; wir unsererseits bekennen, dass wir uns hierzu nicht in der Lage sehen. Denn grüner als grün kann auch der Transphilosoph nicht sein – das sollte nun wirklich jedem einleuchten.

 

Gretas 12. Jünger
31.03.20
Seite 905

 

+++Armin Laschet gründet „Expertenrat Corona“+++

https://www.welt.de/politik/deutschland/article206936077/Zwoelfkoepfiges-Gremium-Armin-Laschet-gruendet-Expertenrat-Corona.html

Hat irgendjemand eine ausgedachte Witzmeldung, um mich ein bisschen aufzumuntern?

 

          Seite 3186          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
07.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Great Ape Project
Gemälde
Seniorenakruetzel
Skizzenbuch
Jenaer Stadtzeichner
Dushan Wegner
Stop Gendersprache Jetzt
Vera Lengsfeld
Tichys Einblick
Tagesschauder
1 bis 19
Reitschuster
Free Speech Aid
Publico Magazin
Messe Seitenwechsel

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
7. November 2025

Wadephul-Gipfel im Kanzleramt soll Durchbruch bringen
Gelingt der Befreiungsschlag in Sachen Wadephul? Der Gipfel im Kanzleramt schafft Klarheit. «Wir wollen gemeinsam die Stärken betonen, was bedeutet, dass wir die Chancen richtig einordnen», sagte Bundeskanzler Merz im Vorfeld im ZZ-Gespräch. Die Stärkung der Beliebtheit des Außenministers soll im Vordergrund stehen, desweiteren setzt die Regierung auf die Betonung und den Ausbau seiner Kompetenzen. «In nächster Zeit werden wir Zahlen haben, die für sich sprechen», hieß es aus dem Presseamt auf die Nachfragen.

Örtliche Grüne fürchtet, Syrien könnte uns beim Erreichen der Klimaziele überholen
Wird Syrien schneller klimaneutral als Deutschland? Dieses Szenario jagt der örtlichen Grünen einen Schrecken über den Rücken. «Dann würde der Rest der Welt nicht uns, sondern Syrien zum Vorbild nehmen», so ihre Sorge. Die Konsequenzen sind für sie klar: «Mehr Geld für die Stellen der Klimaschutzbeauftragten und stärkere Anstrengungen bei der Umsetzung der erneuerbaren Klimaziele», so ihre Forderung.

Studie: Leute, die meinen, sie hätten ihre Position überhaupt nicht verändert, haben bloß nicht mitgekriegt, wie sie abdriften
Das Phänomen ist bekannt. Leute, die bedenkliche Positionen eingenommen haben, behaupten von sich, sie hätten ihre Haltung überhaupt nicht verändert, sondern alle anderen. Das kennt man als das Geisterfahrer-Paradoxon. Eine Studie hat nun den Beweis erbracht, dass diese Menschen nicht nur über neue Modernitäten frustriert sind, sie bemerken auch gar nicht selbst, wie sie sich ins Abseits manövrieren. «Das entschuldigt gar nichts», sagten die Experten bei der Vorstellung der Studie.

Die Wirtschaft ist der Hemmschuh bei der Erreichung der solidarischen Gesellschaft
Der Fetisch Wirtschaftswachstum verbaut den Blick auf die solidarischen Werte, die wir ohne die ökonomischen Zwänge längst leben könnten. Fakt ist, dass die Ellenbogengesellschaft auf den Prinzipien des kapitalistischen Systems beruht. Dessen Überwindung würde die Kräfte freisetzen, die zur Mobilisierung des Zusammenhalts unabdingbar sind. Der Weg ist eingeschlagen, doch wir stehen erst am Anfang.

Neuer Bürgermeister von New York fordert Entwicklungshilfe, damit die Bewohner von Manhattan selbstgebastelte Raketen herstellen können
Der New-York-Konflikt ist komplex, einfache Lösungen liegen in weiter Ferne. «Eine Mitleidenschaft der Zivilbevölkerung wird es mit uns nicht geben», heißt es aus dem Bundesentwicklungshilfeministerium gegenüber der ZZ. Die ausgefüllten Anträge liegen vor, wie bestätigt wurde.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern