EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Furcht und Elend des Grünen Reiches
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Werter J. Augstein!
23.02.20
Seite 889 |
Die "Wegbereiter der Gewalt", die an der "Verrohung des Diskurses" schuld seien, hätten "Name und Adresse", schreiben Sie.
Nun müssen wir nicht warten, bis die Antifa Ihrer Aufforderung Folge leistet, sondern können selber etwas tun:
Ich habe 5 Bücher von H.M.Broder und 4 von T.Sarrazin sowie eins von seiner Frau, aber das ist ja eine Sippe, nicht wahr. Ich schlage Ihnen vor, gemeinsam mit mir diese Werke öffentlich zu verbrennen, um so der Verrohung Einhalt zu gebieten. Passt es Ihnen am 10. Mai? Vielleicht auf dem Hegelplatz in Berlin, das finden Sie dann wenigstens. Und bringen Sie Ihre Zivilgesellschaft mit, die Leute haben ja sonst nichts zu tun.
Es grüßt Sie
Einer, der seine fünf Sinne noch beieinander hat.
Antwort: Die Leser der Bücher haben auch Adressen. | |
Sitz
23.02.20
Seite 889 |
Ich habe mich jetzt mit meiner Freundin Adelheid auf eine befristete und projektorientierte Zusammenarbeit geeinigt.
Antwort: Das Projekt kann nach hinten losgehen. | |
Neueste Ergebnisse
22.02.20
Seite 889 |
Umfrage: Die Deutschen wollen eine debile Kanzlerin
Mit großer Eindeutigkeit wünschen die Deutschen klare Debilität der Bundeskanzlerin. Dies sehen sie dann auch nur bei einer Kanzlerin gegeben, nämlich der Kanzlerin. Dass die Bundeskanzlerin die Maßstäbe setzt und die von ihr gesetzten Maßstäbe nicht erfüllt, dieser Aussage stimmen alle zu hohen Prozentzahlen zu. Dass die Kanzlerin alternativlos debil ist, danach brauchte vor diesem Hintergrund gar nicht mehr gefragt zu werden.
| |
Namen
22.02.20
Seite 889 |
Grüß Gott ihr Hassverbrecher, ja, es stimmt, auch ich bin irgendwann mal, weiß nicht mehr genau, von Weinstein vergewaltigt worden. Ich bin aber bereit, auf eine Anklage zu verzichten, wenn ich dafür entschädigt werde. Entweder mit Zaster oder wenigstens mit TV-Auftritten (Talkshows, Interviews), weil ich doch ein Buch über Käseravioli geschrieben habe.
PS. Ich bin auch von Klaus Kinski vergewaltigt worden, aber das zählt ja kaum, weil der ja alle vergewaltigt hat.
PPS: Und von Wedel.
PPPS: Und natürlich von Polanski
PPPS: Und von Adenauer, das war aber nur ein Versuch, der war damals schon zu alt für Action.
| |
Zentrum der Finsternis (ZDF)
22.02.20
Seite 889 |
Tragischer Unfall bei Mainz bleibt Mainz, wie es stinkt und kracht:
Der 130 kg schwere rote Messdiener der Karnevalssitzung ist während seiner Hasstirade auf Andersdenkende vor Hass geplatzt.
| |
Claus Klebt
22.02.20
Seite 889 |
Hamburger Abendblatt: "Ohne [das Kraftwerk] Moorburg wäre Hamburg Vorreiter [im Klimaschutz]", sagt die quasi-"Wissenschaftlerin" Claudia Kempfert.
Stimmt!
Wenn wir Strom, Autos und Heizung für die Hamburger verbieten würden, wären die Hamburger dort völlig klimaneutral!
Heureka!
Früher wurden solche Wissenschaftler geteert und gefedert und für unzurechnungsfähig erklärt. Heute stehen sie ganz vorne.
| |
Antifaschistischer Rundfunk Deutschlands (ARD)
22.02.20
Seite 889 |
"Im Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum (GETZ) müsse ein Ad-hoc-Konzept zur Bewertung aller Verdachtsfälle im Bereich Rechtsterrorismus entwickelt werden, fordern die Grünen."
Also: Umwandlung der GEZ zur GETZ!
Das ist die Lösung! Danke, liebe Kumpels von den Grünen. Wir von der ARD lieben euch!
| |
Menge
22.02.20
Seite 889 |
faz.de vermeldet:
„Kulisse von Ikea: Influencerin macht Fake-Urlaub auf Bali. In den sozialen Netzwerken wirkt das Leben stets perfekt. Doch mit einer simplen Aktion lehrt die Influencerin Natalia Taylor ihre Fans: „Traut nicht allem, was ihr im Internet seht“.“
Ja, und bei den Videos des Senior Influencer Zeller ist es genau andersherum, er hat da hinter sich eine deutsch anmutende Kulisse aufgebaut, sitzt aber in Wahrheit in einer Finca auf Ibiza.
| |
Verwerfungs-Planierraupe
22.02.20
Seite 889 |
EILMELDUNG: Thüringens CDU fusioniert auf 1 Jahr begrenzt mit Linke zur Linke.PCS (Partei des Christlich-Sozialen). Durch diesen genialen Schachzug wird einerseits eine stabile Regierung der Demokraten ermöglicht, und andererseits die Unvereinbarkeitsregelung der CDU nicht verletzt, da diese ja nur für Parteien mit der Bezeichnung CDU oder CSU gilt. "Dass jetzt, unter einem linken Ministerpräsdenten, keine CDU im Thüringer Landtag existiert, beweist einmal mehr, dass CDU und Linke so unvereinbar sind wie Feuer und Wasser", so der zufriedene Generalsekretär Paul Ziemiak.
@NetzDG: Meine Beiträge sind frei erfundene Satire.
| |
Sehr kluger Leser
22.02.20
Seite 889 |
CDU kooperiert mit den Hohenschönhausen-BautzenII-Kommunisten, den nach 1945 Weiterbetreibern von Buchenwald und Sachsenhausen, den Mielkes der Jetztzeit.
DAS ist der Dammbruch.
| |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER

17.09.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
reitschuster.de
1bis19.de
seniorenakruetzel.blogger.de
skizzenbuch.blogger.de
stop-gendersprache-jetzt.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
publicomag.com
greatapeproject.de
dushanwegner.com
vera-lengsfeld.de
solibro.de
messe-seitenwechsel.de
tichyseinblick.de
tagesschauder.blogger.de
freespeechaid.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
17. September 2025
Persönlichkeitsschutzrichtlinie: Fahndungsfotos dürfen veröffentlicht werden, wenn zu erwarten ist, dass die verdächtigte Person mittlerweile anders aussieht
Abwägungen sind immer schwer, wenn Gewichtiges auf beiden Seiten in die jeweilige Waagschale geworfen wird. Das Recht am eigenen Bild ist ein hohes Gut, wogegen der Strafanspruch des Staates erst noch richterlich festzustellen ist. Wichtig ist, dass nicht alle, die so aussehen wie auf dem Fahndungsfoto, unter Generalverdacht gestellt werden”, so ein Sprecher in der ZZ-Bundespressekonferenz.
Fans in Sorge: Ist Dunja Hayali wirklich sicherer, wenn sie von Instagram weg ist?
Schlimm genug, dass ZDF-Urgestein Dunja Hayali aus den sozialen Netzwerken weggemobbt wurde mit Drohungen, die nicht zu rechtfertigen sind und schon gar nicht die Wahrmachung. Aber reicht der Rückzug, um tatsächlich sicherer zu sein? “Die sozialen Netzwerke sind dadurch ein besserer Ort”, heißt es dazu aus dem ZZ-Tatsachencheck, aber das war gar nicht die Frage, sondern ob sie dadurch geschützt ist. “Auch das”, so die Antwort, “weil sie sogleich in Vergessenheit geraten ist, und das ist der beste Schutz.” So betrüblich kann Realität sein.
Örtliche Kulturschaffende fühlen sich miterobert
Klares Gesicht zeigen die regionalen Kulturschaffenden angesichts der Invasion in Gaza. “Wir fühlen uns mitausgelöscht, auch weil wir genauso keine humanitäre Hilfe kriegen”, heißt es in ihrem offenen X-Eintrag. Ein wichtiges Zeichen, wie sie finden.
Mehr Vielfalt wird irgendwann nicht mehr wahrgenommen
Wie die Studie der Robert-Bosch-Stiftung zeigt, sind die Deutschen weniger tolerant als noch vor fünf Jahren, weniger der repräsentativ Befragten halten Vielfalt für eine Bereicherung. Das sollte alarmieren. Zur Wahrheit gehört indes, dass mehr Vielfalt weniger registriert wird, wenn schon viel Vielfalt besteht, so dass die Erwartung von Bereicherung sinkt. Das entschuldigt nichts, bedeutet aber den Auftrag, die Vielfalt noch deutlicher sichtbar zu machen.
Studie liefert Erklärung: Darum nützt alles den Falschen
Es ist schon mysteriös – alles, was geschieht, spielt entweder den Falschen in die Hände oder die Falschen benutzen es für ihre Zwecke. Wie kann das sein? Dieser Frage ist der wissenschaftliche Dienst des Bundstages nachgegangen mit dem Ergebnis: Während die demokratischen Prozesse von Ausgleich und Diskurs geprägt sind und dementsprechend lange dauern, haben die Falschen einfach keine Skrupel und sind darum schneller. “Sollte so nicht sein, ist aber”, heißt es dazu bei der Präsentation der Studie.
|