EMPFEHLUNGEN
Frechheit
Fantoma, die skrupellose Verbrecherin mit tausend Maskierungen, ist zurück
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt
Cartoon-Originale zu unvernünftig niedrigen Preisen
Deutschlantis Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Ein schonungsloser Dialog in Cartoon und Text
Das perfekte Mitbringsel für Freunde mit Niveau und schrägem Humor.
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Generation GroKo - Wir schaffen das (was mit Wischen auf dem Display geschafft werden kann)
Die Opportunitäer - So sind nicht alle
|
überparteiisch • unabänderlich • präsent
Leserbriefe
Gute Reise
24.04.19
Seite 754 |
Oh ja, erst Harry und Megane, dann Angela und Frank-Walter, dann Greta und Franziskel und dann und dann und dann und dann ...
| |
Steven Cybert
23.04.19
Seite 754 |
Tübinger OB kritisiert Deutsche Bahn wegen Fotos in Werbekampagne +++ "Ich finde es nicht nachvollziehbar, nach welchen Kriterien die „Deutsche Bahn“ die Personen auf dieser Eingangsseite ausgewählt hat. Welche Gesellschaft soll das abbilden?" +++ Es fehlen laut Palmer viel mehr Grüne Politiker auf den Fotos. +++ "Wir Grünen haben alle gesellschaftlichen Organisationen durchdrungen und usurpiert. Auch die Bahn. Und das wollen wir auch abgebildet sehen. Ich fordere Claudia Roth, Windfried Kretschmann und mich auf den Bildern. In allen anständigen sozialistischen Ländern gibt es einen gesunden Personenkult, und das brauchen wir auch in Deutschland", so Palmer zur ZZ-Eisenbahnrevue. "Die Öffentlich-Rechtlichen machen das schon prima, aber die Bahn hat noch Nachholbedarf", so Palmer weiter.
| |
vom Aussterben bedrohter alter weißer Mann
23.04.19
Seite 754 |
Ich kann gut nachempfinden, wie es sich anfühlt, wenn man ausstirbt. Zwar nicht in Afrika, aber in Deutschland. Deshalb Respekt vor Harry und seinem Weib, dass sie was dagegen tun wollen. Was wäre Afrika denn ohne seine Afrikaner.
| |
Patentamt
23.04.19
Seite 754 |
Antwort:
Mit zu schützender Porträthaftigkeit meinen wir ja auch die unnachahmliche Fähigkeit, zu erkennen, WIE die sind, also auch mittels Strichführung. Naturalismus als sichtbare Wirklichkeit wäre uns dabei noch zu oberflächlich äußerlich.
Also, Herr Zeller, weiter so!
Antwort: Wenn die weiter so bleiben. | |
Kevin muß mal
23.04.19
Seite 754 |
Eigentlich eine gute Sache, wenn auch der geistige Bodensatz in Deutschland von der Inklusion profitiert und sich in einer Fernsehrolle mal so richtig wichtig fühlen darf.
Der Haken ist, daß die Laienkommödianten das dann selbst auch glauben und von ihren vielfältig einfältigen Fans ebenfalls als die wahrgenommen werden, die sie da vorkaspern.
Und damit dann auch in der Öffentlichkeit Politik machen können.
Das alles sollte also nur unter nationaler Kontrolle in einem eingezäunten Areal passieren. Mit Dummy-Kameras und Geklatsche vom Band.
Dann hätten die Kranken auch das Gefühl, wer zu sein, aber niemand sonst käme zu Schaden.
Die Vollversorgung mit Vitalien und Operettenkostümen würde der Michel sicher auch gerne bezahlen, wenn ihm dafür die anderen Einfälle der Irren erspart blieben.
Und einen Teil der Kosten könnte man ja durch ein Panoptikum wieder hereinholen.
Kinder sehen Affen, Freaks und Bekloppte immer gern.
| |
Patentamt
23.04.19
Seite 754 |
Also Herr Zeller, Sie haben mit Ihrer unnachahmlich schlampigen Strichführung die Porträthaftigkeit Ihrer Zeichnungen in eine unnachahmliche Schutzbedürftigkeitsqualität erhoben. Wir spendieren Ihnen ein ® für alle weiteren zeichnerischen Äußerungen.
Antwort: Wieso, die sind so, das ist naturalistisch. | |
Ede Achwas
22.04.19
Seite 754 |
Dann dauert die Bildstörung ja 90 Minuten !
| |
Pidder Lüng
22.04.19
Seite 753 |
Ein Fischer stand am Saalewehr,
die Rute wedelt’ hin und her.
Er wollte fangen einen Aal,
der Hinterkopf ist ziemlich kahl.
| |
Klein Pippi (Grüne Jugend)
22.04.19
Seite 753 |
Waren diese buddhistischen Mönche das nicht auch damals mit dem World Trade Center und dem Pentagon September 2001? Mit ihrem Hass auf die Muslime und so?
| |
ard-checker
22.04.19
Seite 753 |
"Seit Jahren heizen radikale buddhistische Mönche immer wieder den Hass auf muslimische und auch christliche Minderheiten an."
Und wieder diese radikalen buddhistische Mönche, machen nur Ärger.
https://www.tagesschau.de/ausland/sri-lanka-211.html
Antwort: Dazu die Literaturempfehlung:
FANTOMA UND DER VAMPIRBUDDHA | |
|
ZZ-SENIOR-INFLUENCER
05.02.2025 | Youtube
AUCH WICHTIG
reitschuster.de
jenaerstadtzeichner.blogger.de
solibro.de
Senior Influencter YT-Kanal
seniorenakruetzel.blogger.de
1bis19.de
tichyseinblick.de
tagesschauder.blogger.de
publicomag.com
dushanwegner.com
stop-gendersprache-jetzt.de
vera-lengsfeld.de
skizzenbuch.blogger.de
greatapeproject.de
DER TEXT DIESER SEITE ALS TEXT Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. Februar 2025
Claudia-Roth-KI: “Ich kenne australische Austauschstudenten und die haben jetzt alle Angst vor Gegenreaktionen”
Die auf Claudia Roth programmierte Künstliche Intelligenz beklagt Generalpauschalisierung, unter der die australischen Austauschstudenten leiden, so dass sie sich nicht mehr ins Stadtbild trauen. “Down under ist überall” heißt es in der dringenden Warnung, sich nicht gegen die se Gruppe aufwiegeln zu lassen, nur weil sie keine Lobby hat.
Studie: Alle würden weitermachen ohne parastaatliche Finanzierung
Was, wenn der Geldhahn versiegt? Würden Großtanten gegen steuerbord, ZDF oder Queers gegen Israel sofort im Nebel des Bodenlosen verschwinden? Nicht bei uns! Das zeigt eine Studie der Stiftung Bertelsmannn ohne Grenzen. “In den USA mag das so sein, dass die nur hinter Geld her sind, aber bei uns geht es um die vorgeblichen Inhalte, und das aus tiefster Überzeugung”, so die Feststellung, die keinen nennenswerten Gegenwind verzeichnet.
Friedrich Merz erinnert Parteitagsdelegierte daran, dass siebzig Prozent der Wähler die CDU nicht wollen
Als Volkspartei darf die CDU nicht die siebzig Prozent aus dem Auge verlieren, die nicht die CDU wollen. Diese klare Ansage auf dem Parteitag brachte ihm tosenden Applaus der Delegierten ein. “Demokratie bedeutet, das Mögliche anzubieten, und das geht nur, wenn diejenigen nicht verprellt werden, die ein anderes Wahlangebot bevorzugen”, sagte der Generalsekretär den Zeitungen der ZZ-Mediengruppe.
Die Würde des Menschen darf nicht unter dem Recht stehen
Der Rechtsstaat verliert seine Voraussetzung, wenn das formale Recht um seiner selbst willen durchgesetzt wird. Progressive Richter sehen das Dilemma, dass eine Strafe die Funktion verliert, wenn sie auf Gesetzen beruht, die nicht anerkannt werden. Dann würde der Verurteilte zum Objekt des Staates herabgewürdigt. Die Würde des Menschen ist aber nicht verhandelbar, sie gilt auch für diejenigen, die sie als einseitig westliches Konstrukt ansehen.
Henriette Reker hält eine Armlänge Abstand zu Köln
Kölns Oberbürgermeisterin ist von Köln enttäuscht. Die Verwahrlosung nimmt sie sehr persönlich, weil die bunte Vielfalt darunter verdeckt wird. Selber nähert sie sich der Stadt nur bis auf eine Armlänge Abstand. “Mich verdient dieses Dreckloch nicht”, sagte die der ZZ.
|