Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Ich stimme @Hilde Mattheis dröhnend zu. Ein gutes Symbolbild bringt #Eskia viel besser rüber als so eine tüddelige Normalzeichnung, und ein geniales Symbolbild erfasst darüber hinaus die Dürftigkeit von #Eskias sog. Persönlichkeit bis hinunter ins tiefste Vakuum. Wenn man nämlich die Ideologien abzieht, bleibt von #Eskia genau das übrig, was auf Zellers Symbolbild drauf ist. Daher: genial.
Und was ist mit Walter? Auch da hat Hilde Mattheis recht! Ich fordere dringend ein Symbolbild des Versagers, gerne eines mit so Kuhaugen wegen der Weitsichtigenbrille, die macht so herrlich dumm!
Kontakte werden gesperrt, wo Menschen noch leben. Die suchen verzweifelt nach Mundschutzmasken, neuesten regierungsamtlichen Verlautbarungen zufolge nun doch nicht nutz- sondern alternativlos. Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier sorgen sich um das Wohl der schon länger und besonders um das der noch nicht so lange hier Lebenden. Elisabeth die II. redet mahnend auf die Reste ihres Volkes und ihres Premiers ein. Zur Bewältigung der Krise verlangt sie die eiserne Disziplin von ihren Britanniern, mit der sie selbst seit bald 94 Jahren allen Viren getrotzt hat. Der Papst müht sich als Spielmacher eines österlichen Geisterspiels im Petersdom ab, soweit die alten Füße ihn tragen. Seine Wasserträger halten coronabedingt Abstand. Und was will die Quasselstrippe von nebenan? Telefonieren. Unverstand dein Name sei Weib.
+++ Grüne wollen Kleinkobolde zur Arbeit zwangsverpflichten. Baerbock: „Es hilft nichts, denn wir brauchen die Energie, auch wenn es windstill ist. Und die erwachsenen Kobolde alleine schaffen es nicht. Die grüne Bundestagsfraktion wird daher beantragen, dass auch Kleinkobolde ab 6 Jahren bei Windstille mittels ihrer Koboldfähigkeiten die Windräder bewegen müssen. Unwillige und faule Kleinkobolde werden mit bewährten Maßnahmen zur Arbeit überredet. Zwar kann kein Mensch einen Kobold abstrafen, aber dafür haben wir Kobold-Kapos eingestellt, die erledigen das dann für uns. Also frisch ans Werk!“ +++
Wurden die beiden Darsteller in dem Steinmeier-Kostüm schon enträtstelt oder darf man noch weiterrätseln?
Der eine Promi ist auf jeden Fall Horst Lichter, den sehe ich ja jeden Tag bei Bares für Rares. Und der sieht so aus. Auf jeden Fall steckt da noch eine Quotenfrau in dem Kostüm drin. Jetzt auf Esken zu tippen, wäre viel zu einfach. Deshalb tippe ich mal auf die frühere... wie heißt die nochmal gleich... Pippi Langstrumpf-Expertin... jetzt hab ich's doch: Nahles, Andrea Nahles.
@Grobkorn: Völlig richtig. Anstand ist, wenn der Ständer ständig an bleibt. Meine Nachbarin sieht das genauso, die will jetzt tatsächlich das Abo. Und ich hab Anstand, also why not.
Ich meine, normalerweise halte ich erstmal eine Ständerlänge Abstand, aber in echten Notfällen bin ich eben flexibel.
Und FDP-Finanzexperten. Von denen hat sich jetzt
einer beschwert, es sei diskirminierend, daß in
der Steuererklärung noch immer von "Ehemann" und "Ehefrau" die Rede sei und nicht von "Person A"
und "Person B".
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.