Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
Zur Vorbeugung und Sicherheit wäre es doch bestimmt hier auf der Lesebriefseite technisch machbar ,wenn mir durch ein Zeichen sichtbar gemacht wird ,falls einer der Damen und Herren Leserbriefschreiber Covid 19 hat.
faz.de vermeldet:
„Die Gewalt in Amerika eskaliert. (…) Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd werden immer mehr Städte zum Schauplatz von Protesten, Vandalismus und Plünderungen. Demonstranten griffen unter anderem das Hauptquartier des Senders CNN an“
Je nun, das zerdepperte CNN tut mir leid. Rechte Multikultileugner verfälschen jetzt natürlich die Lage, indem sie behaupten, so wie die selbsternannten Mohammedanerfreunde zur ersten Beute der Mohammedaner würden, so würden die selbsternannten Negerfreunde zur ersten Beute der Neger. Tagtägliche eifrige Kollaboration ändere daran nichts, im Gegenteil. Diese Form der kollaborierenden Existenzbeendigung wäre nichts weiter als Sophia-Löschisierung, so die rechten Multikultileugner.
Gewiss, hochabscheulich, diese Dunkelpropaganda, denn sie ist Öl auf die Wellen der rechten Mühlenteiche. In dieser schwierigen Situation, angeheizt wie üblich vom Quasimodofaschisten Trump, erwarte ich nun mahnende Worte unseres Herrn Bundespräsidenten.
Katholische Bischöfe gehen in ihren Pfingstpredigten mit den Grünen hart ins Gericht.
SWR: "Katholische Bischöfe predigen gegen Verschwörungstheorien und Corona-Demos - Der katholische Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat Kirche und Gesellschaft davor gewarnt, stets das Negative zu suchen. "Kaum beginnen wir, über Lockerungen und Entlastungen nachzudenken, werden gleich Verschwörungstheorien befördert und erwogen, die manche wieder neu in Angst und Schrecken versetzen", sagte Burger laut einer Mitteilung der Diözese am Sonntag in einem Pfingstgottesdienst in Freiburg."
Damit wandte er sich offensichtlich auch gegen eine enge Gesinnungsgenossin der Religionsbeamten, Frau Renate Künast.
Sie sagte: "Der Grund für die Pandemie ist die falsche Art und Weise, wie wir unsere Nahrungsmittel produzieren, Landwirtschaft betreiben und mit der Umwelt umgehen." Laut Künast sei jetzt die Zeit, diese Erkenntnisse zu nehmen und eine Ernährungswende einzuläuten."
Am Hochfest kommt der Geist auch über die bis dato Ungläubigen. Leser der ZZ mussten nicht so lang warten, denn der sehr verehrte Chefredakteur hatte die Feder schon immer auf die Wunde gelegt.
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
5. November 2025
Außenminister Wadephul präsentiert sich mit schönen Fotos aus New York im Stil von Kult-Serien
Muss er Annalena Baerbock wirklich alles nachmachen? Mit dieser Frage wird der Außenminister derzeit umstritten. Kritiker werfen ihm vor, eigene Akzente zu kurz kommen zu lassen, in der eigenen Partei heißt es hinter vorgehaltener Hand, das ist richtig cool. Sowohl Fakt als auch Hintergrund ist, dass die Zahl der Follower schnellt, und zwar nach oben.
Grüne wissen nicht, wie sie ihrer Grünen Jugend erklären sollen, dass es eine Buchmesse ohne Deppinnensternchen geben kann
Wieso lässt das Klima so etwas zu, wieso hat Greta nicht die Macht, das zu verhindern? In diese Glaubenskrise wird die Grüne Jugend gestürzt, und nicht nur sie. «Noch ist dieser als Buchmesse getarnte Angriff auf die Demokratie nicht geschehen, wir arbeiten mit Hochdruck daran, einen 20. Juli herbeizuführen», heißt es aus dem Vorstand der Vereinigung der Demokratischen Parteien. «Aber damals waren die Organisationsfähigkeiten besser ausgeprägt, und man kam leichter an Aktentaschen mit Inhalt heran», sagt Claudia Roth der ZZ.
Das postökonomische Zeitalter darf nicht an den Finanzen scheitern
Die Transformation in das postökonomische Zeitalter ist die größte Herausforderung der Menschheit und wird zugleich die größte Leistung darstellen. Und wer wollte in einem Land leben, das vor Kleinmut dieses Wagnis scheut. Die Finanzierung wäre gesichert, wenn alle länger arbeiten und den Schuldendienst gemeinsam stemmen. Wer den Menschen einredet, sie hätten so was nicht nötig, spielt mit der Zukunft und sägt an der Gegenwart. Der Widerstand muss darum jetzt beginnen.
SPD von Sachsen-Anhalt kündigt an, für den Fall einer Abwahl das Land auszulöschen
Mit einem klaren Zeichen für Demokratie würde sich die SPD von Sachsen-Anhalt aus der Regierung verabschieden. «Die Verfassung ist auf einen solchen Fall nicht vorbereitet, darum müssen alle Kräfte vereint werden, um eine Übergabe zu verhindern», so der SPD-Chef gegenüber der ZZ. Noch haben die Wähler Zeit, in sich zu gehen und ihre Umfrageergebnisse zu überdenken.
Aufkommende Vermutung: Sind Weihnachtsmärkte eine Erfindung der Sicherheitsindustrie?
Ein Gläschen Glühwein in der Messerverbotszone, was kann es Gemütlicheres geben? Vieles, aber jetzt sind es eben Weihnachtsmärkte. Aber stimmt das überhaupt? Fakt ist, ohne professionelle Sicherheitsmaßnahmen keine Weihnachtsmärkte, sind sie also für die Security das, was der Valentinstag für die Blumenindustrie ist? «Kann gut sein», heißt es aus dem Städtetag auf Anfrage der ZZ.