Angebote

SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter
SYSTEMTHEORIEN Vier satirische Einakter


Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches
Es gibt keine Sprache des Grünen Reiches


Deutschlantis<br>Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.
Deutschlantis
Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein.


Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.
Denn ohne DDR wäre keine EU möglich gewesen.


Frechheit
Frechheit


presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten
presseSHOW - So sind nicht alle Journalisten


Die Opportunitäer - So sind nicht alle
Die Opportunitäer - So sind nicht alle


Furcht und Elend des Grünen Reiches
Furcht und Elend des Grünen Reiches


überparteiisch    unabänderlich    präsent

Leserbriefe


Leserbrief schreiben
Name 
zu Seite 1791 


          Seite 308          

Anthroposoph343
04.05.25
Seite 1704

 

Der vorangehende Kommentar ist nicht vom echten Anthroposophen.

 

Anthroposoph343
04.05.25
Seite 1704

 

Spiritualität und Pantheismus (1)
Ein Mensch sollte seine Willenskraft, sein Denkvermögen und seine Liebe steigern, ohne die Bereitschaft zur Notwehr (oder zum Misstrauen) aufzugeben. Das Recht auf privaten Waffenbesitz oder eine Wehrpflicht sind aber abzulehnen. Es ist wichtig, gesundheitsbewusst zu leben und sich unegoistisch zu verhalten. Es ist sinnvoll, die körperliche Leistungsfähigkeit zu vergrößern, diverse Herausforderungen zu meistern, die Natur zu schützen usw. Und dann sollte man sich morgens unmittelbar nach dem Aufwachen (relativ kurz) auf einen Gedanken konzentrieren und sich (nochmal) in den Schlaf sinken lassen. Dabei kann ein Gedanke mit hineingenommen werden in den Schlaf. Man kann sich darauf konzentrieren, dass man eine spirituelle Erfahrung macht und dass sich nur Dinge ereignen, für die man die nötige Reife hat. Diese spirituelle Erfahrung kann sich auch Tage später ereignen, evtl. nach dem Aufwachen. Dann ist es wichtig, beim Aufwachen so schnell wie möglich (halbwache) Aufmerksamkeit herzustellen (und den Halbschlaf längere Zeit aufrechtzuerhalten). Durch Traum-Steuerung kann man nicht nur spirituelle Erfahrungen im Schlaf vorbereiten, sondern auch spirituelle Erfahrungen im halbwachen Zustand (nach dem Aufwachen). Es kommt aber auch vor, dass eine spirituelle Erfahrung spontan auftritt, also ohne die im 5. Satz beschriebene Methode. Die im 9. Satz beschriebene Methode ist aber in jedem Fall empfehlenswert. Auch ein luzider Traum (bei dem man sich bewusst ist, dass man träumt) kann u. U. spontan auftreten.
Man kann auch versuchen, beim (nochmaligen) Einschlafen (am Morgen) das (Halb-)Wach-Bewusstsein in den Schlaf mitzunehmen. Aber nur dann, wenn man die nötige Reife hat. Oder man kann einen Bewusstseinszustand in den Schlaf mit hineinnehmen, der zu einem nicht-luziden spirituellen Schlaf führt. Es ist möglich, (beim Gleiten zwischen Schlaf und Halbschlaf) das Bewusstsein bis zu einem gewissen Grad in die spirituelle, kosmische Einheit zu verlagern. Dies bedeutet keine völlige Identität mit Gott. Es kann andere (natürliche, ungefährliche) Meditationswege geben. Oder Meditationswege, die nicht mit Worten beschrieben werden können. Dann muss man ohne Anleitung den richtigen Weg finden.
Traum-Steuerung ist möglich, auch ohne dass es zu Luzidem Träumen kommt (das dann gefährlich ist, wenn man die nötige Reife nicht hat). Luzide Träume dürfen nicht herbeigeführt werden durch externe Reize (z. B. akustische Signale), bestimmte Yoga-Techniken, Drogen usw. Es ist gefährlich, während eines luziden Traumes zu versuchen, den eigenen schlafenden Körper wahrzunehmen.
Der Mensch kann nicht aus eigener Kraft zu spirituellen Erfahrungen gelangen. Er kann nur vorbereitend tätig sein. Spirituelle Erfahrungen sind nicht auf die Gnade eines persönlichen Gottes zurückzuführen.
Kommentar verfassen
10. Juli 2024
Öko-Konservatismus (1)
Die Wissenschaft darf nicht alles erforschen. Es hat z. B. keinen praktischen Nutzen (oder vielleicht ist es sogar gefährlich), wenn ein Mensch erforscht, ob er einen freien Willen hat. Es kann in Teil-Bereichen auf wissenschaftlichen (und technischen) Fortschritt verzichtet werden. Es ist z. B. ein Fehler, Hochgeschwindigkeitszüge zu bauen.
Rechtskonservative Menschen machen relativ oft den Fehler, ein starkes Militär (oder das Recht auf privaten Waffenbesitz) zu befürworten (oder autoritär oder ethnisch-elitär zu sein). Vernünftig war (oder ist) es, eine übermäßige Einwanderung, die (damalige) Corona-Freiheitsberaubung oder Abtreibungen abzulehnen. Gibt es zwischen Menschen nicht nur kleine, sondern große Unterschiede, so sollten sie möglichst getrennt werden. Zum Beispiel sollte man relativ unegoistische Menschen von relativ egoistischen Menschen trennen (wobei diese nicht unbedingt verdammt werden dürfen). Und die ältere (oder reifere) Generation von der jüngeren Generation trennen. Zum Beispiel könnte eine 60-jährige von einem bestimmten Gebiet (wo das Duchschnittsalter bei ca. 20 Jahren liegt) in ein anderes Gebiet (wo das Durchschnittsalter bei ca. 50 Jahren liegt) umziehen. Sofern dies dort nicht zu einer Überbevölkerung führt. Und sofern die 60-jährige gesund und leistungsfähig ist, so dass sie keine besondere Belastung bedeutet. Behinderte dürfen (von Nicht-Behinderten) nur so weit getrennt werden, so weit es für sie nicht nachteilig ist. Eine christlich-konservative Haltung ist zu befürworten; aber ein bibeltreuer christlicher Fundamentalismus ist abzulehnen. Für einen christlich-konservativen Menschen spielen Höhere Werte (Demut, Disziplin und Anstand, Ehrlichkeit usw.) eine große Rolle. Ein Mensch, für den Höhere Werte eigentlich keine Rolle spielen, sollte sich trotzdem öko-sozial verhalten. Denn alles Böse, das ein Mensch verübt, fällt naturgesetzlich auf ihn selbst zurück. Wer nicht aus Liebe darauf verzichtet, Böses zu tun, sollte aus Klugheit darauf verzichten.
Es stellt sich die Frage, wo es überall Bewusstsein gibt. Ob Körperzellen, Bakterien, Pflanzen und sogenannte anorganische Stoffe ein Bewusstsein haben. Ob es Leben in anderen Dimensionen gibt. Usw. Diesbezüglich gab (oder gibt) es viele Irrtümer, die auf eine subjektive Perspektive zurückzuführen sind. Das größte Problem ist, dass Lebewesen sich gegenseitig zerstören (vor allem in Verbindung mit der Nahrungsaufnahme).
Neben der beruflichen Tätigkeit bedeuten auch weitere Verpflichtungen (und daran gebundene Erholung) keine Freizeit. Es muss für jeden Menschen die Möglichkeit bestehen, pro Woche nur 18 Stunden und 40 Minuten berufstätig zu sein. Der Urlaub kann evt. wegfallen. Es muss ein Gesetz geben, wonach der Stundenlohn in dem Ausmaß gesenkt werden kann, in dem eine Arbeitszeitverkürzung nachteilig ist. Bei weniger als 18 Stunden und 40 Minuten (wöchentlicher Arbeitszeit) kann weniger als der Mindestlohn (oder gar nichts) gezahlt werden. Eine Arbeitszeitverkürzung führt z. B. dazu, dass die zeitliche Arbeitsplatz-Teilung aufwendiger wird oder dass Produkte und Dienstleistungen seltener verfügbar sind. Diese Nachteile wirken sich weniger negativ aus, wenn die Menschen auf verschiedene Weisen entlastet werden (z. B. kann ein Krankenhaus nur relativ wenige Patienten haben). Die Arbeitsproduktivität ist in den vergangenen Jahrhunderten sehr stark gestiegen. Die Arbeitsproduktivität kann gesteigert werden, wenn Übergewicht, Alkoholschäden, Faulheit und Privatgespräche am Arbeitsplatz eliminiert werden. Freizeit kann verwendet werden für die spirituelle Weiterentwicklung, für Sport im Freien usw. Beim Sport ist Überanstrengung zu vermeiden.
Kommentar verfassen
10. Juli 2024
Spiritualität und Pantheismus (2)
Auch die Traum-Bilder des halbwachen Zustands (nach dem Aufwachen) können beeinflusst (gesteuert) werden. Man kann z. B. auf Fragen (in einem geistigen Buch) Antworten erhalten. Neben Bildern gibt es Gedanken einer anderen Ebene. Der Traum-Mensch kann Planeten erkunden, die unendlich weit von der Erde entfernt sind. Der Mensch einer spirituellen Nahtoderfahrung kann u. U. innerhalb von 1 Sekunde (gefühlt) über 1000 Jahre erleben. Es gibt spirituelle (und konventionelle und ethische) Fortschritte, die weitere (und zukünftig explosionsartig zunehmende?) Fortschritte zur Folge haben. Kann sich die (bewusste oder unbewusste) Schlaf-Zeit-Wahrnehmung so verändern, dass ein Mensch (immer) innerhalb von 24 Stunden nur 1 Minute Schlaf braucht? Es gab (oder gibt) Pinguine, die nur ein paar Sekunden schliefen (oder schlafen), allerdings sehr oft. Man kann sich fragen, ob in luziden Träumen eine vollwertige (z. B. handwerkliche) Ausbildung absolviert werden kann. Bei einem Blinden ist der (Klar-)Traum-Mensch unter Umständen nicht blind. Das heißt nicht, dass der Traum-Mensch unter keinen Umständen einen Schaden erleiden kann. Kann erreicht werden, Traum-Bilder auch im Wachzustand zu sehen? Können diese Traum-Bilder der Realität entsprechen? Um Sehen zu können, ist nicht unbedingt Nahrung für die Bildung von Augen erforderlich.
Zumindest dann, wenn der Tod nicht gewaltsam (durch Unfall, Krankheit, Tötung oder Selbsttötung) erfolgt, hat er eine positive Bedeutung. Der Tod ist dann allein auf die Loslösung der Seele vom grob-stofflichen Körper zurückzuführen (und nicht, nie auf einen biologischen Alterungsprozess). Kann man wiedergeboren werden? Besteht auch die Möglichkeit, (nahrungslos) dauernd auf der spirituellen Ebene zu verbleiben (Moksha)? Kann ein Mensch im Moksha-Zustand sein Ich-Bewusstsein behalten? Kann er es verlieren? In diesem Fall würde der Mensch (wenn man das menschliche Unbewusste einbezieht) aber weiter existieren.
Gefährlich sind Biofeedback, Schamanisches Trommeln, Animalischer Magnetismus, bestimmte (körperliche oder psychische) Yoga-Techniken (z. B. längere Konzentration auf einen Gedanken oder Erzeugung einer Gedanken-Leere), yogische Beeinflussung des Herzschlags, Hypnose, bestimmte Meditationstechniken, sonstige (künstliche) Psycho-Techniken (z. B. Visualisierung), Autogenes Training, bestimmte spiritistische Praktiken, Atemtechniken usw. Es müssen die natürlichen (veränderten) Bewusstseinszustände (z. B. der natürliche Schlaf oder der Tiefschlaf) genutzt werden. Veränderte Bewusstseinszustände (und bestimmte körperliche Zustände) dürfen nicht künstlich herbeigeführt werden. Denn die Natur ist dem Menschen überlegen. Von Präkognition ist abzuraten.
Es ist wichtig, Schuld nicht nur bei anderen Menschen (oder bei dem Schicksal) zu suchen, sondern auch bei sich selber (und dabei immer mehr in die Tiefe zu denken). Liebe darf nicht so weit gehen, dass man anderen Menschen blind vertraut. Sonst kann man das Opfer von (evtl. kranken) Kriminellen oder Lügnern werden. Zu einer reifen Persönlichkeit gehört, eigene Benachteiligungen (aus sozialen Gründen) u. U. zu tolerieren; aber nicht in jedem Fall. Relativ kleine Nachteile kann man in Kauf nehmen, aber keine großen Nachteile (sofern diese auf Unvernunft zurückzuführen sind). Zum Beispiel sollte man die Zahlung von Steuern nicht verweigern, wenn nur ein relativ kleiner Teil der Steuern für schädliche Dinge (z. B. Rüstung) verwendet wird. Aber ein spiritueller Mensch kann sich weigern, wöchentlich 40 Stunden in einem Unternehmen zu schuften, weil ihm u. a. dadurch ein großer Teil der Zeit geraubt wird. Man kann auch nicht unbedingt auf die Rentenzeit hoffen. Denn viele Menschen waren (oder sind) beim Rentenbeginn gesundheitlich schwer angeschlagen. Und das Renteneintrittsalter wird immer weiter erhöht.
Kommentar verfassen
10. Juli 2024
Öko-Konservatismus (2)
Der Verbrauch von „blauem“ Wasser für Nutzpflanzen kann sehr stark gesenkt werden. Es kann erreicht werden, dass weniger „graues“ Wasser anfällt. Es gibt wassersparende Pflanzen. Der Verbrauch von Tierfutter kann stark gesenkt werden. Es ist sinnvoll, möglichst oft selber zu kochen (statt z. B. im Restaurant zu essen). Nötig ist eine ökologische (und möglichst regionale) Landwirtschaft oder eine nachhaltige Hybrid-Landwirtschaft. Eine ökologische Landwirtschaft und Ernährung hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheits- und Umweltkosten (Kosten wegen Boden-Erosion, Missernten, tiefer Wasserförderung, Diabetes usw.). Es ist wichtig, den Konsum von Süßwaren, Kakao, Kaffee, Limonade, Eis und Eiern einzustellen (wenn möglich ersatzlos). Der Konsum von Milch und Fleisch (einschließlich Fisch) muss stark reduziert oder eingestellt werden (wenn möglich ersatzlos). Zum Beispiel 40 g Fleisch und 300 g (evtl. verarbeitete) Milch pro Tag. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um sich (problemlos) vegan ernähren zu können oder von Urkost ernähren zu können? Der Nahrungsbedarf ist geringer, wenn man sich von Urkost ernährt (statt von verarbeiteter Nahrung).
Das Vitamin D (aus der Nahrung) kann ersatzweise mit Hilfe der Sonnenstrahlen gebildet werden (in der menschlichen Haut). Können Strahlungsquellen oder Strahlungsempfänger so beschaffen sein, dass (in Verbindung mit Mineralwasser) alle nötigen Nährstoffe gebildet werden können? Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass sich photo-autotrophe Bakterien im menschlichen Körper ansiedeln. Diese können Nährstoffe bilden, die von anderen Bakterien oder vom Menschen benötigt werden. Kann Urin innerhalb des Körpers (bakteriell) gereinigt und das Wasser wiederverwendet werden? Bakterien, Tiere und der menschliche Körper dürfen nicht vom Menschen manipuliert werden (außer vielleicht in einem Notfall, der nicht selbst verschuldet ist). Steigt in einem Gebiet die Umgebungstemperatur nicht über 25 °C, so verliert der menschliche Körper nur relativ wenig Wasser. Der Mensch braucht weniger Nahrung, wenn er solche Lebensmittel konsumiert, bei denen ein relativ kleiner Teil wieder ausgeschieden wird. Der (Fest-)Nahrungs- bzw. Energiebedarf für die Verdauung kann niedrig sein. Ein Lebewesen braucht relativ wenig (Fest-)Nahrung, wenn die Körpertemperatur und die Umgebungstemperatur dauernd optimal sind. Es gibt wechselwarme Lebewesen. Der Energie-Verlust in den Mitochondrien kann sich (im Zuge der Evolution) verringern, so dass der Mensch weniger Nahrung benötigt. Braucht ein Mensch relativ wenig Nahrung, wenn seine Körperzellen relativ lange leben? Bei der Autophagie handelt es sich um ein Recycling von Materie innerhalb des Körpers. Beim Energie-Recycling kann z. B. ein kleiner Teil der kinetischen Energie nach der Umwandlung in Verformungsenergie wiederverwendet werden. Kann sich das Energie-Recyling ausweiten? Kann Energie aus dem Quantenfeld kommen? Verringert sich der Nährstoff-Bedarf im Zuge der Evolution immer weiter (zumindest dann, wenn ein Mensch sich vernünftig verhält)? Beim Individuum kann sich der Nahrungsbedarf (insbesondere wenn man das Leben nach dem Tod oder Wiedergeburten berücksichtigt) viel schneller reduzieren als bei der Menschheit. Notfalls kann der Nahrungsbedarf dadurch reduziert werden, dass ein Mensch mehr Zeit im Schlaf (oder Schlaf und Halbschlaf im Wechsel) verbringt. Zudem kann ein Schamane sich im Schlaf (und im Halbschlaf) spirituell weiterentwickeln. Allerdings ist es gesundheitsschädlich, nicht nur viel, sondern sehr viel Zeit in der Ruhe-Position zu verbringen. Ein Sonderfall ist die Kryptobiose, speziell die Kryobiose (der sibirische Salamander kann eingefroren jahrelang überleben). Ist im Zustand der Kryptobiose eine spirituelle Weiterentwicklung möglich?
Kommentar verfassen
30. Oktober 2022
Spiritualität und Pantheismus (3)
Hat die Weiterentwicklung des Traum-Menschen einen genauso großen Wert wie die Weiterentwicklung des gewöhnlichen Menschen? Welche Auswirkung hat die Weiterentwicklung des Traum-Menschen auf den gewöhnlichen Menschen? Wie weit kann eine veränderte Zeit-Wahrnehmung zu einer beschleunigten Weiterentwicklung beitragen? Man kann u. U. in einem Klartraum Mathe-Aufgaben schneller lösen als im Wachzustand. Gibt es eine geistige Weiterentwicklung des Traum-Menschen, für die keine (oder fast keine) Nährstoffe erforderlich sind? Gibt es eine körperliche Weiterentwicklung des Traum-Menschen? Während einer Nahtoderfahrung ist eine geistige Aktivität möglich, auch wenn das Blut keine Nährstoffe zum Gehirn transportiert.
Nicht nur Träume können eine Bedeutung haben, sondern auch (Wach-)Ereignisse, persönliche Interessen usw. Die Bedeutung eines symbolischen Geschehens kann individuell verschieden sein und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Es gibt verschiedene Bedeutungsebenen (sehr bedeutend/bedeutend; qualitativ/quantitativ; allgemein/speziell; langer Zeitraum/kurzer Zeitraum usw.). Ein Ereignis und dessen Deutung kann u. U. auf eine bestimmte Ebene beschränkt sein. Oder auf einen bestimmten Bereich (z. B. den Bereich der Ernährung). Es gibt vielschichtige Symbole. Und es gibt Verbindungen zwischen Symbolen. Menschlicher Egoismus (oder Subjektivität) kann zu einem fehlerhaften Denken und Fühlen führen, so dass Ereignisse (oder persönliche Interessen) falsch gedeutet werden können. Wenn ein (separates) Traumgeschehen nur ca. 3 Sekunden andauert und von starken Emotionen begleitet ist, so hat es normalerweise eine große Bedeutung (aber auch in bestimmten anderen Fällen). Es gibt Ereignisse (und persönliche Interessen), durch die man Ratschläge erhält; und solche, die auf Fakten hinweisen. Es muss nicht jedes Ereignis von relevanter Bedeutung (für einen Menschen) sein. Die Symbolik ist kein starres, lebensfeindliches System. Auch wenn Traum- und Ereignisdeutung u. U. sehr hilfreich sein kann, sollte man sich trotzdem nicht hundertprozentig darauf verlassen.
Neben der gewöhnlichen (oder allgemeinen) Ereignisdeutung gibt es eine gezielte (symbolische) Analyse von bestimmten Sachverhalten. Eine Analyse sollte möglichst so erfolgen, dass die Symbolik eines Sachverhalts von der Symbolik benachbarter (oder ähnlicher) Sachverhalte abgegrenzt werden kann. Ähnlich wie bei der allgemeinen Ereignisdeutung muss das Vorhandensein verschiedener Bereiche und Ebenen bedacht werden. Auch die eigenen Gefühle (einer Sache gegenüber) können eine Rolle spielen.
Kommentar verfassen
30. Oktober 2022
Öko-Konservatismus (3)
Ist Kurzsichtigkeit manchmal darauf zurückzuführen, dass ein Mensch sich zu selten im Freien aufhält? Im Prinzip ist es möglich, dass beim Menschen (so wie bei manchen Tieren) Zähne mehrmals nachwachsen können. Elektromagnetismus und Licht-Informationen können bei Heilungen oder Gewebe-Bildungen eine Rolle spielen. Eine Blinddarm-Entzündung kann in vielen Fällen durch eine relativ billige Behandlung mit Antibiotika geheilt werden (ohne OP). Menschen, die keine Süßwaren und wenige (oder keine) tierische Produkte konsumieren, erkranken relativ selten an einer Blinddarm-Entzündung.
Nutzgärten sind sinnvoll. Werden Lebensmittel im eigenen Land produziert, entstehen keine zusätzlichen Kosten wegen Zöllen. Im Jahr 2023 bestand der Missstand, dass ca. 35 % der produzierten Lebensmittel nicht verzehrt wurden (z. B. wurden viele Kartoffeln aussortiert, weil sie einer unsinnigen Norm nicht entsprachen). Kraftstoffe aus Biomasse sind (außer bei Abfällen) nicht ökologisch. Vegane Schuhe usw. sind wichtig. Wie weit kann ein gesundheitlicher Schaden (auch ein vererbter oder in einem früheren Leben entstandener) die Nahrungsreduktion behindern? Es gibt Behinderungen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Wie weit kann ein ethischer Fortschritt die Nahrungsreduktion (oder die spirituelle Entwicklung) begünstigen?
Der Klimawandel ist nur teilweise vom Menschen verursacht. Der Temperaturanstieg im Winter (oder in der Nacht) kann schneller erfolgen als der Temperaturanstieg im Sommer (oder am Tag). Entspricht die Gaia-Hypothese der Wahrheit? Eine Kältezeit in Mitteleuropa wäre demnach eine Art Krankheit der Erde, die in der Zukunft immer seltener (oder gar nicht mehr) auftritt (so lange wie es eine Erde oder eine Menschheit gibt). Unter der Voraussetzung, dass die Menschen sich ökologisch verhalten. Oder die menschliche Haut könnte sich in der Zukunft verändern, so dass sie besser vor Kälte schützt. Kann der natürliche Klimawandel für alle (unegoistischen) Lebewesen günstig sein? Entwickeln sich die anderen irdischen Lebewesen (und die Erde) ähnlich wie der Mensch? Wie weit haben Menschen in der Vergangenheit den Fehler gemacht, in relativ kalte Regionen umzuziehen? Ab einer Temperatur von 7 °C bzw. 13 °C (Temperaturextreme innerhalb von 24 Stunden) kann man auf Heizung verzichten (und dauernd lüften). Es genügt dann nachts eine gewöhnliche Bettdecke. Und tagsüber eine gewöhnliche Hose sowie ein kälte-isolierendes Nano-Sweatshirt. Oder ein gewöhnliches Sweatshirt zusammen mit mehreren gewöhnlichen (kragenlosen) T-Shirts. In der Sonne kann auch leichtere Bekleidung genügen. Ist es nötig, zu heizen, so genügt eine Raumerwärmung auf 7 °C bzw. 13 °C. Unterhemden sind ganz überflüssig; Schlafanzüge können z. B. durch Boxershorts ersetzt werden.
Fast die gesamte Musik war (oder ist) dekadent. Nicht dekadent ist z. B. „Eblouie par la nuit“ (Zaz/Raphael) in diversen Instrumental-Versionen. Nicht dekadent ist auch „Parle-moi de ma mere“ (u. a. Leona Mitchell/Bizet) in der Audio-Version. Radio (außer vielleicht Radio-Musik), Fernsehen und Internet-Videos führen zu einer Entfremdung von der Wirklichkeit.
Man sollte zuerst nach einfachen Problem-Lösungen suchen. Und danach erst ggf. nach komplizierteren Lösungen. Und es kann nötig sein, nicht nur das Individuum zu betrachten, sondern auch das Kollektiv. Es ist nötig, sowohl tatkräftig als auch klug zu sein. Es gibt Probleme, die nicht auf direktem, sondern nur auf indirektem Weg gelöst werden können. Allgemein ist es wichtig, sich an der Natur zu orientieren; nicht an dem Ego.
Kommentar verfassen
30. Oktober 2022
Spiritualität und Pantheismus (4)
Zwischenlösungen sind wichtig (in allen Bereichen und auf allen Ebenen). Zum Beispiel gibt es (für das Kirchenproblem) nicht nur die beiden Lösungen, dauernd Mitglied oder dauernd Nicht-Mitglied einer Kirche zu sein. Sondern es gibt auch die (Zwischen-)Lösung, abwechselnd Mitglied und Nicht-Mitglied in einer Kirche zu sein. In der Charismatischen Erneuerung der Kirchen gab (oder gibt) es positive, aber auch negative Erscheinungen. Zum Beispiel ist Spirituelles Heilen (ohne Körperkontakt und ohne Einsatz von technischen Geräten oder künstlichen Psycho-Techniken) positiv zu bewerten. Spirituelle Heilungen können in Verbindung mit spirituellen Erfahrungen erfolgen. Heilungen können auch durch andere göttliche Fügungen (begünstigt durch menschlichen Unegoismus) erfolgen. Man kann sich fragen, ob (direkt oder indirekt) durch spirituelle Prozesse auch der Nahrungsbedarf reduziert werden kann. Es entspricht dem Prinzip der Synchronizität, dass sich spirituelle und grob-stoffliche oder fein-stoffliche Prozesse ähnlich entwickeln können.
Man kann abends in der Einschlafphase das Wach-Bewusstsein möglichst lange aufrechterhalten, um das Auftauchen der Traum-Welt bewusst zu erleben. Es kann auch günstig sein, (erstmal) nur kurz einzuschlafen (und schnell wieder aufzuwachen). Man kann abends vor dem Einschlafen vorwegnehmend über die Traum-Welt meditieren. Es kann hilfreich sein, den eigenen Atem zu beobachten und sich vorwegnehmend vorzustellen, den eigenen Körper von außen wahrzunehmen. Und man kann morgens nachträglich (im Wachzustand oder im halbwachen Zustand) über die Traum-Welt meditieren. Dabei kann auch die gewöhnliche (Wach-)Welt einbezogen werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Person X beim (nochmaligen) Einschlafen (am Morgen) an einen anderen Menschen denkt. Dieser andere Mensch (oder Traum-Mensch) kann gedanklich bei Person X einen spirituellen Traum bewirken. Steht man vorteilhaft um 8 Uhr auf, kann die Meditation zwischen 7 und 8 Uhr erfolgen. Es wirkt sich positiv auf die spirituelle Entwicklung aus, wenn nur relativ wenig Nahrung aufgenommen wird. Fastfood oder Nahrung aus der Dose können ungesund sein.
Wenn ein Kirchenmitglied (oder Nicht-Mitglied) sich um Selbstlosigkeit bemüht, so ist dies sinnvoll. Vorbildlich ist z. B. der selbstlose Widerstand Sophie Scholls gegen den Nationalsozialismus. Kirchliche Aktivitäten, um arme und kranke Menschen zu unterstützen, sind zu begrüßen. Ebenso sind Aktivitäten zu befürworten, wodurch ethisches Verhalten gefördert wird. Andererseits gab (oder gibt) es auch Missstände. Zum Beispiel sind (große und teure) Kirchengebäude überflüssig; (kleine) kirchliche Gemeindezentren genügen. Es ist nicht sinnvoll, zu beichten, Gebete zu sprechen, religiöse Lieder zu singen oder an einer Eucharistie teilzunehmen. Religiöse oder esoterische Äußerlichkeiten (Sakramente, Rituale, kirchlicher Prunk, Altäre usw.) können auf ein Wand-Kreuz o. Ä. (in der Wohnung) reduziert werden. Es war (oder ist) ein Fehler, sich einem Papst bedingungslos unterzuordnen. Beschneidungen (von Mädchen oder Jungen), rituelle Tieropfer und das Schächten von Tieren müssen verboten sein. Paulus‘ Aufforderung, dass die Frauen sich den Männern unterordnen sollen, ist zurückzuweisen. Es ist zu begrüßen, wenn Frauen berufstätig sind oder Sportlerinnen sind. Aber die Rollen von Frau und Mann sollten nicht in jeder Hinsicht gleich sein.
Kommentar verfassen
30. Oktober 2022
Öko-Konservatismus (4)
Lebensmittel und diverse Rohstoffe wären leichter verfügbar, wenn die Menschen sich in der Vergangenheit ökologisch verhalten hätten (und sich z. B. nicht auf über 1 Mrd. vermehrt hätten). Manche Tier-Populationen haben sich in Jahrtausenden nicht vergrößert. Die Menschheit hat sich lange Zeit nur sehr langsam weiterentwickelt (zu bestimmten Zeiten oder in Bezug auf bestimmte Gruppen sogar zurückentwickelt).
Wenn die Menschen sich vernünftig verhalten, brauchen weniger Kinder gezeugt zu werden. Weniger Kinder, die sich später um vermeintlich Alte (in Wahrheit Berufskranke, Alkoholkranke, Ernährungskranke, Egoismuskranke, Langeweilekranke usw.) kümmern müssen. Die Nahrungsaufnahme kann sich auch über Umwege (nicht nur unmittelbar) negativ auswirken. Keine Kinder, die später für eine funktionierende Öko-Wirtschaft (und soziale Gesellschaft) nicht unbedingt gebraucht werden. Es braucht z. B. keine Soldaten, Süßwaren-Hersteller oder Friseure zu geben. Dann müssen weniger mehrstöckige Gebäude gebaut werden (so dass weniger Kosten anfallen wegen Treppenhäusern und Aufzügen oder wegen der Stabilisierung von Wänden). Es können dann auch viele unbebaute Grundstücke anders verwendet werden und es gibt weitere Entlastungen. Es brauchen weniger Tiere gezeugt zu werden, wenn weniger Tiere getötet werden. Es ist wichtig, Verhütung (die unsicher oder gesundheitsschädlich sein kann) und Abtreibung (ab dem Zeitpunkt der Befruchtung) zu verhindern. In allen Zeitabschnitten, in denen ein Mensch kein Kind möchte, sollte er einfach keinen sexuellen Kontakt haben. Denn jeder sexuelle Kontakt, bei dem kein Kind gezeugt wird, ist nicht sinnvoller als Solo-Sex. Solo-Sex kann akzeptabel sein. Aber es ist wichtig, nur relativ selten Solo-Sex zu praktizieren (und für jeden solo-sexuellen Akt nur relativ wenig Zeit zu verwenden). Auf erotischen Bildern sollten z. B. keine Geschlechtsorgane und kein Geschlechtsverkehr gezeigt werden. Eine relativ harmlose (körperliche) Erotik kann akzeptabel sein. Neben dem Körper kann u. a. der Blick (der Augen) eine große Rolle spielen. Der Blick der unegoistischen, liebevollen, gesundheitsbewussten und spirituellen Menschen ist relativ ausdrucksstark. Auch Mut kann zu einem beeindruckenden Blick führen (allerdings können auch boshafte Menschen mutig sein). Pornografie, unnatürliche Sexualpraktiken (z. B. Oralverkehr), BDSM, Gruppensex, Sterilisation, Geschlechtsumwandlungen, Prostitution usw. sind abzulehnen (oder zu verbieten). Verboten sein müssen Polygamie, Inzest, Abtreibungen (außer vielleicht bei Vergewaltigung oder Lebensgefahr), Frühsexualisierung usw. Menschen, die dem FCS in allem folgen, sind selber nicht bereit, Homosexualität zu praktizieren. Aber sie versuchen nicht, die Rechte der Homosexuellen einzuschränken (mit Ausnahme des Ehe- und Adoptionsrechts). Im Übrigen ist es ein Fehler, in der Öffentlichkeit über das sexuelle Privatleben zu berichten.
Es ist denkbar, dass bei manchen Menschen die Fortpflanzungsfähigkeit, nachdem sie verschwunden ist, wieder neu entstehen kann (evtl. nach einer Wiedergeburt). Bei vernünftigem Verhalten wird die Fortpflanzungsfähigkeit eines Individuums immer seltener gebraucht. Bei einem Anstieg der Lebenserwartung wird ein kleinerer Teil der Lebenszeit für die Betreuung eigener Kinder benötigt. Kann man auf einem ungeheuer großen Planeten wiedergeboren werden, auf dem die Lebenserwartung ungeheuer hoch ist? Auf einem solchen Planeten sollte man (etwa) alle 60 Jahre in eine andere Gegend umziehen, um immer mit (etwa) Gleichaltrigen zusammen zu sein. Ist auch eine Materialisation (ohne Zeugung und Schwangerschaft) möglich? Materialisierte Menschen wären geschlechtslos. Oder kann man die Menschheit (auf der grob-stofflichen Ebene) aussterben lassen, falls manche Menschen auf der fein-stofflichen Ebene weiterleben können?
Kommentar verfassen
30. Oktober 2022
Spiritualität und Pantheismus (5)
Jesus war ein sehr bedeutender Ethiker und Spiritualist (in dessen Gegenwart auch Spirituelle Heilungen erfolgten). Jesus war (oder ist) nicht der Sohn Gottes. Gott ist keine Person. Aber es gibt eine transpersonale (göttliche) Liebe. Gott ist kein (außerweltlicher) Schöpfer. Die Welt ist keine Schöpfung; sondern die Welt existiert „einfach so“. Die Welt und das Individuum existieren von Natur aus (und seit ewig, ohne Anfang). Die Welt ist identisch mit Gott. Der Mensch kann etwas von Gott erfassen, aber (heute und in der gesamten Zukunft) nur extrem wenig. Befände sich Gott außerhalb der Welt, so könnte der Mensch gar nichts von ihm erfassen (zumindest nicht direkt).
Es hat keinen praktischen Nutzen, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, ob es einen außerweltlichen Gott gibt. Im Übrigen ist Pantheismus nicht dasselbe wie Atheismus.
Man sollte sich darum bemühen, (auch wenn man unter Druck steht) in vielen Fällen nicht aggressiv zu werden. Was nicht unbedingt bedeutet, in allen Fällen (ohne Gegenwehr) alles hinzunehmen. Man muss immer mehr gefestigt sein in der Liebe, man muss immer mehr Mitgefühl entwickeln und man muss gesundheitsbewusst leben. Man kann sich Gewaltanwendung als Option offen halten (und man darf misstrauisch sein). Aber bekämpfen darf man das Schicksal (oder einen Menschen) nur in einer (nicht selbst verschuldeten) Notwehr-Situation. Und wenn es keinen anderen Ausweg gibt. Zum Beispiel sollte man (nicht selbst verschuldete) Krampfadern nur dann bekämpfen bzw. zerstören, wenn keine Möglichkeit besteht, dass sie sich von alleine zurückbilden (was gelegentlich vorkommt). Wenn Gewalt angewendet werden muss, darf nicht mehr Gewalt angewendet werden als unbedingt nötig ist. Im Fall der Krampfadern ist die Linser-Methode (die auch für dicke Krampfadern geeignet ist) einer Operation vorzuziehen. Die Linser-Methode hat weniger schädliche Nebenwirkungen. Vielleicht ist auch die CHIVA-Methode sinnvoll. Polizeilicher Waffenbesitz konnte (oder kann) zumindest vorläufig erlaubt sein; aber kein privater Waffenbesitz. Wenn eine kriminelle Handlung auf eine unverschuldete Krankheit (die Schuld-Frage betreffend müssen evtl. auch vorhergehende Inkarnationen betrachtet werden) zurückzuführen ist, muss die Strafe milder ausfallen oder entfallen. Bei einer kriminellen Handlung z. B. als Folge von Alkohol-Konsum kann eine Schuld vorliegen.
Kommentar verfassen
30. Oktober 2022
Öko-Konservatismus (5)
Rentner sollten eher (aber nicht nur) in Dörfern wohnen (wo das Wohnen pro qm auch billiger ist). Berufstätige eher (aber nicht nur) in Städten. Es ist sinnvoll, dort zu wohnen, wo man arbeitet. Diese und weitere Maßnahmen (Fernkurse, Homeoffice, Hotelaufenthalte für Weiterqualifizierungen, Fahrräder, Taxis usw.) führen dazu, dass ein großer Teil der Privatfahrzeuge (nicht Firmenfahrzeuge) überflüssig wird. Der Umstieg auf (Elektro-)Busse und Züge (in Leichtbauweise) führt zu einem viel niedrigeren Verbrauch von Ressourcen. Weniger Fahrzeuge bedeuten auch weniger Straßenschäden, weniger Staus und weniger Parkplätze. Bei vernünftigem Verhalten ist der Anteil der Rentner relativ hoch. Rentner können während ihrer Rentenzeit nicht in die Situation kommen, zur Arbeit fahren zu müssen. Eine lange Sabbatzeit kann verlängert werden, wenn ein Mensch (und die Umgebung) sich während der Sabbatzeit weiterentwickelt, wodurch der Geldbedarf sinkt. Wirtschaftliche Subsidiarität ist wichtig (Dorf-Läden usw.). Falls in wenigen Fällen ein Dorf-Laden nicht rentabel ist, so kann das Dorf aufgelöst werden.
Es ist sinnvoll, überflüssige Dinge (Luxusgüter, übermäßige Werbung, übermäßige Dienstleistungstätigkeit, Urlaubsindustrie, Weinbau, Zigaretten, Zoos, Lotto, Silvester-Raketen, Trinkgelder, teure Musikvideos, Radioteleskope, bemannte Weltraumfahrt, militärische Rüstungsindustrie usw.) abzuschaffen. Wenn man gelegentlich umzieht, lernt man andere Gegenden kennen, ohne dass es nötig ist, in Urlaub zu fliegen. Die Unterhaltungsindustrie war (oder ist) größtenteils überflüssig. Es ist ein Fehler, Geld auszugeben wegen Haustieren. Bestimmte Schulfächer (Geschichte, Kunst, 2. Fremdsprache, Sport usw.) können abgeschafft werden (aber nicht Wirtschaftslehre, Physik usw.). Die Kinder und Jugendlichen können sich auf freiwilliger Basis (im Selbststudium oder im Verein) mit erstgenannten Fächern beschäftigen. Durchlauferhitzer sind überflüssig; sinnvoll ist ein kurzes Kaltbad (oder eine Kalt-Dusche). Auf Friedhöfe kann verzichtet werden (im Fall von Feuerbestattung ohne Friedhofszwang). Oder man kann eine Leiche einfach in den Wald legen (wo ja auch viele Tierkadaver liegen), falls es nicht verboten ist. Es kann erreicht werden, dass es nur relativ wenige menschliche Leichen gibt.
Der Verbrauch muss gesenkt werden. Neue Verfahren erhöhen die Recyclingquote, es gibt Energie-Recycling (z. B. in Bezug auf die Bremsenergie), es gibt reparaturfreundliche Produkte, ein langlebiges (Elektro-)Auto fährt über 3 Mio. km, ein Elektro-Einsitzer (oder Zweisitzer) spart Energie usw. Bei einem schmalen Zweisitzer sitzt der Beifahrer hinten, so dass relativ viel Platz ist für Überholmanöver. Bei einer Solaranlage ist der Ressourcenverbrauch viel niedriger als bei einem Kohlekraftwerk. Es ist viel billiger, im Internet zu lesen als dort Videos zu schauen. Der Preis für 1 Gigabyte mobiles Datenvolumen war 2024 in Deutschland über 25-mal höher als nötig (und in Italien relativ niedrig). Es ist manchmal möglich, gebrauchte (statt neue) Güter zu kaufen. Gemeinschaftliche Nutzung ist wichtig; zum Beispiel sind öffentliche Waschsalons sinnvoll. Und es kann z. B. eine Umkleide- und Duschkabine (nacheinander) von über 100 Obdachlosen genutzt werden. Ein Turnplatz mit Turngeräten braucht nicht unbedingt überdacht zu sein. Zudem ist Autonomie hilfreich; zum Beispiel kann man eine Haarschneidemaschine verwenden. Ein Mann kann die Haarschneidemaschine auf ca. 11 mm einstellen; eine Frau auf ca. 22 mm. Zudem kann eine Frau sich die Haare seltener schneiden (als ein Mann). Bei grauen Haaren kann z. B. die gut abdeckende Bio-Haarfarbe Mahagoni-Braun verwendet werden. Die Umweltkosten könnten niedrig sein. Kosten wegen Kriegsschäden (wegen Gebäude-Schäden, Schwerverletzten, Flüchtlingen usw.) können eigentlich vermieden werden. Es ist nötig, Kriminalität (auch Staatskriminalität) zu reduzieren. Im Übrigen ist auch der Schaden zu bedenken, der in der Vergangenheit auf viele Weisen angerichtet wurde.

 

Anthroposoph343
04.05.25
Seite 1704

 

Nach der Malachias-Weissagung beginnt mit dem Amtsantritt des neuen Papstes ein Neues Zeitalter. Siehe dazu:
https://fcs343.wordpress.com

 

Kommando Norbert Blüm
04.05.25
Seite 1704

 

Der Kirchentag betritt die Zone der Kopfschüsse.

 

Aus eigener Erfahrung
04.05.25
Seite 1704

 

Gullysex bringt es nicht so richtig, aber Vollpfostensex knallt so richtig rein.

 

Wurde Merkel ausgepeitscht ?
04.05.25
Seite 1704

 

Schließlich ging es um sadomasochistische
Sexualpräferenzen.

 

Notabene
04.05.25
Seite 1704

 

Manchmal beschleicht mich das eigenartige
Gefühl, würde ich nur noch die ZZ lesen,
hätte ich nichts verpasst, absolut rein gar
nichts.

 

Welt.de:
04.05.25
Seite 1704

 

"Rätselhafter Fall in Braunschweig – Mann gerät kopfüber in Gully und stirbt."

Vielleicht eine neue Sexualpraktik, die auf dem Kirchentag propagiert wurde? So nach dem Motto, wenn du keine Vulva hast, dann hast du wenigstens einen Gully.

 

Noch mal Glück gehabt......
04.05.25
Seite 1704

 

Großes Dankeschön an die ZZ-Redaktion, dass es im Artikel keine Front-Aufnahme vom Vulvamalworkshop der Kanzlerin gibt. Ein solches Foto hätte ich nicht überlebt und wäre an meinem Erbrochenen erstickt.

 

die Evangelen
04.05.25
Seite 1704

 

Vulvenmalerei nicht vergessen

 

          Seite 308          




Spenden Sie, soviel Sie wollen ohne Gegenleistung.

Spenden per PayPal

oder per Überweisung an Bernd Zeller
DE59820400000266931500 BIC: COBADEFFXXX

 

Klassiker

Kostenlose Gratis-PDF umsonst, teils preisgekrönt
Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf Zeller-Klassiker pdf


Senior-Influencer

Senior-Influencer
22.11.2025 | Youtube


ZZ-Daily

Klassiker

Buchempfehlungen


Auch wichtig

Solibro Verlag
Publico Magazin
Great Ape Project
Jenaer Stadtzeichner
Free Speech Aid
Vera Lengsfeld
Stop Gendersprache Jetzt
Tichys Einblick
Skizzenbuch
Gemälde
Reitschuster
Seniorenakruetzel
Dushan Wegner
1 bis 19
Messe Seitenwechsel
Tagesschauder

Diese Seite als Text

Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
21. November 2025

Wolfram Weimer gibt Medienpartner an Treuhänder ab
Der Kulturstaatsminister macht reinen Tisch. Medienpartner wie FAZ, Focus und ZZ sind ab gleich einem Verwalter zugeordnet, der weitaus weniger schillernd und glamourös erscheint, dafür aber geschäftlich getrennt von der Regierung agiert. Im Gegenzuge darf die Frau von Wolfram Weimer nun doch den Preis für Verdienste um die Überwindung der Spaltung der Gesellschaft in Wirtschaftsexperten und Politiker annehmen.

Für die SPD ist es so schon schlimm genug
Die Ansage von Jens Spahn kam zur rechten Zeit, nur etwas zu spät. Demokratie lebt davon, dass Zugeständnisse auf beiden Seiten notwendig sind, um denjenigen nicht zu reizen, der über mehr Druckmittel verfügt, weil er sowieso schon die Minderheiten vertritt. Die SPD konnte es kaum ertragen, eine Koalition mit der Union einzugehen. Das erfordert nun zum Ausgleich, dass die Union nicht auch noch irgendwelche Positionen gegen die SPD verficht. Das Wohl des Landes darf nicht nur nicht aus dem Auge geraten, sondern auch nicht aus dem Ohr und aus dem Herzen.

Örtliche Lokalpolitikerin in Sorge, welche Auswirkung die Pleite der Kommunen auf den Schutz der Welt haben könnte
Den Kommunen ist das Geld ausgegangen, und der Nachfluss an Finanzen ist nicht gewährleistet. «Können wir dann noch genügend Zuschüsse an die Welt leisten?» Diese bange Frage treibt die örtliche Lokalpolitikerin um. «Wir sind doch ein reiches Land, wer sonst sollte die Welt schützen? Ohne die Welt sind auch keine Städte und Gemeinden möglich, das ist doch klar», so ihr Befund, der noch für viel Kopfzerbrechen sorgen dürfte.

Feuer auf UN-Klimakonferenz: Bundeskanzler zieht Ausstieg aus Verbrennertechnologie vor
Es ist ein starkes Zeichen für die Bereitschaft, Entschlossenheit zu zeigen. Das Feuer auf der UN-Klimakonferenz ist der Anlass für Friedrich Merz, die Gefahrtechnik Brand sofort zu verbieten. In einer Übergangszeit darf der Tank noch leergefahren werden, Öfen können noch bis zum Erlöschen in Betrieb bleiben, aber das Nachlegen von Holz oder Kohlen ist nicht möglich. «Das ist die Handlungsfähigkeit, auf die alle gewartet haben», heißt es von der Bundeszentrale für Politische Bildung.

MDR kündigt an, ins Ausland zu gehen oder aus dem Untergrund zu senden, sollte der Rundfunkstaatsvertrag gekündigt werden
Ein Wahlsieg der Rundfunkhasser könnte absehbare Folgen haben, warnen demokratische Experten. Der MDR hat angekündigt, in einem solchen Falle das Land zu verlassen oder zumindest in den Untergrund zu gehen. «Das dunkelste Kapitel unserer Zukunft darf nicht widerstandslos hingenommen werden», sagen die Redaktionsleiter in einem offenen Brandbrief, der mit der Hoffnung schließt, von den Widerstandskämpfern befreit zu werden. Die Reaktion der Zuschauer ist eindeutig.

ZellerZeitung.de – Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
  Impressum | Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern