Diese Website verwendet keine Cookies für Analyse, Tracking oder Marketing.
Das eingebettete YouTube-Video verwendet Cookies von Drittanbietern, diese laden wir nur mit Ihrer Zustimmung.
+++Anomalie der Erdmagnetfeldes entdeckt+++Kernbereich der Anomalie ist ein Viereck mit den Eckpunkten Wismar-Greifswald-Zittau-Eisenach+++Die Anomalie äußert sich dadurch, dass ein Kompass überall suggeriert, man bewege sich nach Osten, egal in welche Himmelsrichtung man diese Zone verlassen möchte+++Zum Glück haben wir GPS und Google Maps, die sagen, wo es langgeht
Bundesverband der Maskenträger 19.08.20
Seite 967
Eine Kultur-Saskiade in acht Versen, allesamt endend auf den Buchstaben "n".
Ich plauderte kürzlich mit Saskia Grotesken
von Dingen, die 's Leben uns lebenswert machen,
erwähnte entzückt Michelangelos Fresken
und erntete hierfür ein meckerndes Lachen.
Ich dachte: "Nanu?" und besann mich auf Goethen,
sprach schwärmend vom Faust und den andern Preziosen,
doch wieder ertönte das meckernde Tröten.
Fast schien's mir, als tät' ich die Dame erbosen.
So ließ ich ein wenig mehr Vorsicht nun walten,
sprach leise, fast flüsternd von Rilken und Trakln,
beschloß, noch ein Gängchen herunterzuschalten
und schickte mich an, über Kästnern zu kakeln.
Tatsächlich: Statt Lachen erklang jetzt ein Gurren.
Und als ich von Pilchern mich mühte zu stammeln,
ertönte ein wohliges, kätzisches Schnurren.
Der Test war geglückt. Ich schien Punkte zu sammeln.
Nun punkten wir Männer recht gern bei den Frauen,
woll'n Zustimmung, Lob, ja gar Lieb' uns erstreiten.
Drum schien's mir geraten, auf Marxen zu bauen,
um 's Herz der Grotesken noch weiter zu weiten.
Ich mühte mich also, den Trierer zu feiern,
ich lobte sein menschheitsbeglückendes Schaffen
und säumte auch nicht, von Herrn Engels zu leiern,
von Lenin und Stalin und ähnlichen Laffen.
"Sie haben", sprach hierauf die Dame verkniffen,
"nur leider noch Bebel und Liebknecht vergessen.
Auch dürfen Sie keinesfalls Trotzki umschiffen,
zu schweigen von Mao. Das wäre vermessen."
"Und Mozart?", entfuhr's mir aus röchelndem Rachen
– ganz gegen mein höheres Minnergewissen.
Da hört' ich noch einmal das meckernde Lachen
und wußt': bei Grotesken hab ich verschissen.
nooch was! Außerdem wären sie aber in Sbirien geschützt vr 5G. Denn das Eisenzeug sind ideale Antennenempfänger, mit denen durch Strahlung das Restgehirn weggeschmort wird. Dann ist es sowieso besser, sich im Schnee zu verstecken.
Alle tätowierten, gepiercten, Ringe durch die Nase und Ohrenscheiben und an sonstigen verunreinigten Stellen Habenden kommen in den Gulag. Weil sie alle das Brauchtum indigener Menschen imperialisieren und verhöhnen. Das steht denen nicht zu! Die Solidaritätsmasche läuft nicht, weil man sonst Zigeuner essen dürfte, mit oder ohne Salat. Dann ist schon mal über die Hälfte unnützer Fresser in Sibirien und erfrohren.
@ Kulturlegastheniker, ihre Frage ist rassistisch. Außerdem haben Schwarzafrikaner kleine bemalte Holzpüppchen erfunden, strohgedeckte Hütten sowie Pfefferminzsoße zum Maisbrei, die wurde ihnen dann später leider von den britischen Kolonialisten gestohlen und nie wieder zurückgegeben.
Merkel erwägt Einsatz von Wasserwerfer gegen Steinmeier wegen Nichttragens der Maske. So hat es ein Journalist vorgeschlagen. Einsperren gehe aber auch, so wie es ein Hirnforscher empfohlen hat.
Die Online-Satirezeitung powered by Bernd Zeller
10. November 2025
Alltagstrick: Kamin-Bildschirm erhöht die gefühlte Zimmertemperatur
Wie Studien zeigen, ist die Wohlfühltemperatur davon abhängig, wie man sie empfindet, und nicht von dem auf dem Thermometer gezeigten Quecksilberstand. Ein Bildschirm, der einen brennenden Kamin zeigt, kann die Heizkosten nachhaltig senken, wobei die aufgrund des Energiemangels ohnehin der Verbrauch zurückgeht.
Vielfalt ist unsere Sicherheit
Wenn Berliner Behörden vom Kontrollverlust reden, ist damit etwas völlig anderes gemeint, als was diejenigen heraushören wollen, die selbsternannt davor gewarnt haben wollen und sich angeblich nun fühlen, als hätten sie eine Bestätigung erfahren, die nur darauf wartet, in den Netzgruppen verbreitet zu werden. Wer die totale Kontrolle will, erlebt die liberale Demokratie als Verlust. Dabei ist der staatliche Kontrollverlust, wenn man ihn richtig versteht, unser Bollwerk gegen autoritäre Strukturen, die aus einem überwundenen Schoß nie wieder hervorkriechen dürfen.
Finanzministerium prüft Einbrüche in Museen
August der Starke interessiert niemanden mehr, andere Adelshäuser, die man nicht einmal dem Namen nach noch kennt, schon gar nicht. Gold und Juwelen, die in Museen lagern, hätten einen Materialwert, der den Bundeshaushalt entlasten könnte. «Die Länder würden den ihnen zustehenden Anteil erhalten», versichert Lars Klingbeil.
Bundesregierung beklagt Überlastung durch Flut an Brandbriefen
Die eigens eingerichtete Bundesbehörde für die Bearbeitung von Brandbriefen stößt an ihre Grenzen. «Bürgermeister und Kommunen und alles, was Titel und Funktion hat, scheinen nichts anderes zu tun zu haben, als Brandbriefe an die Regierung zu schreiben», sagt die Leiterin Klara Geywitz in der ZZ-Bundespressekonferenz. «Wir kommen mit dem Schreiben von Brandantworten nicht mehr nach, trotz Unterstützung durch Künstliche Intelligenz», so die Politikerin. Der Städtetag kündigte Mäßigung an, was vielleicht nicht alle Kleinpolitiker aufhalten wird.
Um eine Buchmesse mit Besuchern im unteren Tausenderbereich vollzukriegen, müssen sie aus ganz Bundesrepublikland anreisen
Sollen Minderheiten vom Rand Buchmessen veranstalten dürfen? Darüber diskutiert unsere Debattenkultur. Die Frage ist aber weniger virulent, als sie scheint, denn das Interesse ist gering, wie die Besucherzahlen zeigen, die sich unterhalb des Promillebereichs abspielen, und das nur an zwei Tagen. Darum waren die Maßnahmen zur Verhinderung so gehalten, dass keine Unbeteiligten blockiert wurden.